Aaron Potts beweist, dass geschlechtslose Mode auch Spaß machen kann
Am zweiten Tag des New Yorker Modewoche , in einem Eckstudio in Chelsea, bekam Aaron Potts buchstäblich das Rampenlicht, das er verdiente.
Als die Sonne über den Canoe Studios unterging, beleuchteten ihre schrägen Strahlen den Fensterraum gerade rechtzeitig für die Präsentation seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 zum Herrentag.
Fröhliche Musik trieb die Tanzbewegungen der statuenhaften Models an, die die geschlechtslosen, avantgardistischen Stücke des Designers anzogen.
Ich bin einfach so happy, Potts, Creative Director und Gründer des Unisex-Labels A. Potts , erzählte Ihnen. der Tag der Show. Wir waren wirklich abhängig vom Sonnenlicht, wissen Sie. Es hieß, es sollte heute regnen, aber das Wetter kommt durch. Ich bin einfach so glücklich.
Mit freundlicher Genehmigung von A. POTTS
Während der gesamten Präsentation war Potts von Freunden und Familie umgeben und teilte mit jedem einzelnen Selfie-Nehmer ein perlweißes Lächeln. Modenschauen sind bekannt dafür, Designern, die Kollektionen zeigen, Stress zu bereiten, doch Potts, der 2018 sein Signature-Label auf den Markt brachte, schien im Moment high zu sein.
Unter dem Titel „I Love You Cuz You’re Mine“ scheint Potts‘ neue Kollektion den Gesetzen der Physik zu trotzen. Fallschirmhosen stehen neben großen, bauchigen Kleidern. Blusen weiten sich und wickeln sich in einer Welle um sich selbst. Die Kollektion umfasst auch eine Reihe von Hüten, einige aus gestreiftem Stoff, andere aus Stroh, die sowohl oben als auch an der Krempe Fransen haben und an eine Krone erinnern.
Fransen sind so etwas wie ein Dauerthema in der Kollektion: Ein blaues Jeanskleid ist nur an den Trägern erkennbar, weil es vom Ausschnitt abwärts zu Fransen verarbeitet wurde. In einem anderen Look fallen lange braune Fransen über ein fast durchscheinendes weißes T-Shirt. Die Designs sind fantasievoll, facettenreich und stehen ganz klar im Dialog mit den unterschiedlichsten Einflüssen.
Die Inspiration für diese Kollektion ist eine Kombination vieler Dinge, sagte Potts.
Bei der ersten Konzeption des Themas für die Kollektion dieser Saison begann die Designerin damit, darüber nachzudenken, wie sich indigene Völker in Ostafrika und Äthiopien kleiden.
Ich war fasziniert, weil ihre Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit sich so sehr von unseren unterscheiden, sagte er. Männlichkeit würde für einige von ihnen in einem westlichen Kontext so weiblich aussehen.
Der Designer zitierte zum Beispiel, wie Sarongs und Perlen in Südostasien getragen werden. Geschlechtsausdruck ist so kontextuell mit der Kultur, beobachtete er.
Mit freundlicher Genehmigung von A. POTTS
Im Anschluss an seine Recherchen wollte Potts es dann auf die afroamerikanische Erfahrung zurückführen, indem er diese Elemente mit Americana-Ästhetik wie Denim und Ösenbaumwolle mischte.
Der Name der Kollektion selbst wurde von einer Zeile im Film von 1991 inspiriert, Töchter des Staubs. Ich liebte es so sehr, weil es sich für mich so anfühlte, als könnte man immer nach Hause kommen und dass wahre Liebe kein Urteil hat, sagte er.
Die DNA eines A. Potts-Stücks liegt in einer gewissen unbeschreiblichen Kombination aus Avantgarde-Design, Couture-ähnlicher Handwerkskunst und vielschichtiger Symbolik. Es kann schwierig sein, einen Finger auf die Marke zu legen. Wie könnte es einfach sein, zu definieren, wenn es so viele Details gibt, die aus so vielen verschiedenen kreativen Handwerken stammen, die in jedes Kleidungsstück einfließen?
Bei jedem Look spürt man eine dramatische Einstellung zum Alltag, die Potts als „Alltags-Editorial“ bezeichnet. Ein A.Potts-Stück zu betrachten, bedeutet, von seinem Sinn für Schönheit und Mysterium überrascht zu sein. Es zu tragen bedeutet, sich ermächtigt, ermutigt und überraschenderweise beschützt zu fühlen. Jedes Design verwendet Mode als Rüstung und umschließt Träger in einem Stoffkokon.
Obwohl er in Detroit geboren und aufgewachsen ist, beschreibt Potts seine Erziehung als sehr südlich. Seine Familie war streng – es sei denn, er war auf der Veranda eines Freundes oder so. Der Designer besuchte eine charismatische schwarze Kirche, die jeden Sonntag auch als Modenschau diente, und seine kreative Seite wurde genährt, als er eine Magnet High School besuchte, die sich auf Mode, Kunst und Fotografie konzentrierte.
Mit freundlicher Genehmigung von A. POTTS
Als ich aufwuchs, wurde ich von starken, glamourösen Frauen wie Diana Ross und den Frauen in meiner Kirche inspiriert, sagte er. Ich habe mich auch immer zu einer japanischen Ästhetik der 80er Jahre und dem komplett schwarzen New Yorker Look hingezogen gefühlt.
Nach seinem Studium bei Parsons entwarf Potts für Namen wie Escada, St. John’s Knits und Tamara Mellon, bevor er sein eigenes Label in Brooklyn, New York, gründete. Obwohl die Marke A.Potts erst 2018 geboren wurde, gewann sie 2020 schnell den Fashion Group International Rising Star Award in der Kategorie „All-Gender“.

Aber Potts möchte nicht, dass seine Auszeichnungen seine Kleidung unnahbar erscheinen lassen.
Wir schauen uns Zeitschriften an und alles scheint unantastbar zu sein, sagt Potts. Mit A.Potts möchte ich diese Magie in jeden Tag bringen.
Während sein Vermächtnis weiter wächst, gehören zu den langfristigen Zielen von Potts, autark und nachhaltig zu sein und einen fördernden Arbeitsplatz zu bieten, da ihm dieser in einigen Teilen seiner eigenen Karriere nicht unbedingt zur Verfügung stand.
Und natürlich möchte Potts weiterhin geschlechtslose Designs herstellen, die wirklich angenehm zu tragen sind.
Es gibt Zeiten, in denen du die Straße entlang gehst, etwas trägst, das du liebst, der Wind dich erfasst, und du hast diesen Moment, sagte er. Ich möchte, dass A.Potts die Eckpfeiler sind, damit diese Momente genossen und genossen werden können.
Alle während sicherlich Köpfe drehen.