Grundlegende Parkour-Bewegungen, die jeder kennen sollte
bin
Drei grundlegende Parkour-Moves, die es wert sind, gemeistert zu werden (auch wenn Sie nicht in Parkour sind)
Wenn das Thrive-Video der letzten Woche, in dem Parkour vorgestellt wird, Sie daran interessiert hat, mehr über diese aufregende Art und Weise zu erfahren, sich in Form zu bringen und Spaß zu haben, möchten Sie die heutige Folge nicht verpassen. Sie hätten wahrscheinlich nie gedacht, dass Sie ein Superheld werden und von Gebäude zu Gebäude springen könnten. Aber mit Parkour ist das eine echte Möglichkeit. Aus diesem Grund ging der in AskMen ansässige Fitnessexperte Dr. Patrick Owen in ein örtliches Parkour-Fitnessstudio, um sich mit dem Trainer Danny Ostafichuck zu treffen. Sein Ziel war einfach - die drei grundlegenden Parkour-Bewegungen zu lernen, die jeder kennen sollte. Verschwenden Sie also keine Zeit und gehen Sie gleich zu den drei wichtigsten Schritten über, die Sie wissen müssen, wenn Sie Parkour-Profi und Superheld im wirklichen Leben werden möchten:
1. Das Kong-Gewölbe
An erster Stelle steht das Kong-Gewölbe. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich über lange Objekte wie große Barrieren oder niedrige Mauern zu bewegen. Sie können es auch verwenden, um über Schienen und Zäune zu fliegen, auf die Sie bei der Verbrechensbekämpfung stoßen - oder einfach nur frei laufen. Sie sollten bedenken, dass Kong-Gewölbe normalerweise eher dazu verwendet werden, Distanz und Kraft als Geschwindigkeit zu gewinnen. Wenn Sie auf das Hindernis zulaufen, bringen Sie beide Arme nach vorne und unten. Verwenden Sie dann Ihren Schwung, um über das Hindernis zu springen und Ihre Füße nur beim Landen durch die Arme zu führen.
2. Der Wandaufstieg
Als nächstes folgt der Wandklettern, der grundlegendste Wandklettern, den Sie in Parkour lernen werden. Es gibt viele andere fortgeschrittenere Variationen, aber wie das Sprichwort sagt, müssen Sie zuerst das Laufen lernen, bevor Sie laufen können. Apropos, es ist wichtig, den Schwung Ihres eigenen Körpers zu Ihrem Vorteil zu nutzen und einen Anlauf zu bekommen, bevor Sie versuchen, aufzusteigen. Wenn Sie die Wand erreichen, platzieren Sie einen Fuß in einem 90-Grad-Winkel so hoch wie möglich, drücken Sie dann auf dieses Bein und schwingen Sie Ihre Arme, um die Oberseite der Wand zu ergreifen. Zum Schluss ziehen Sie sich mit den Händen nach oben, während Sie mit den Beinen nach oben drücken.
3. Der Katzensprung
Der Katzensprung ist die letzte grundlegende Technik, die Sie kennen sollten. Dies ist eine von vielen verschiedenen Arten von Sprüngen in Parkour und kann entweder aus einer präzisen Haltung (d. H. Stillstand) oder beim Laufen auf einen Felsvorsprung oder eine Wand ausgeführt werden. Wenn Sie ein Anfänger sind, ist ein leichter Laufstart oft eine gute Idee, da Sie sicherstellen möchten, dass Sie genug Schwung haben, um Ihren Körper über die Lücke zu tragen. Ostafichuck empfiehlt, die Füße nach vorne zu bringen, während Sie springen, um sich auf Ihren Landepunkt anstatt auf die Wand zu konzentrieren - Sie möchten sich nicht mit Ihren Händen beschäftigen. Wenn die Wand, auf die Sie springen, ähnlich hoch ist wie Ihr Startpunkt, sollten Sie auf jeden Fall zuerst mit den Füßen landen - nahe der Oberseite der zweiten Wand. Verzögern Sie den Griff der Kante oder Wand mit Ihren Händen im Bruchteil einer Sekunde, damit Ihr Körper ein wenig an der Wand herunterfallen kann. Schließlich ist es wichtig, sich auf die Auswirkungen einer Landung an der Wand mit den Beinen vorzubereiten, bevor Sie sich hochziehen.