Cardio & Muskelwachstum

Cardio & Muskelwachstum

Getty Images



Tötet Cardio Ihre Muskelzuwächse? Hier ist, was die Wissenschaft sagt

Seite 1 von 2

Die meisten Männer, die ernsthaft daran interessiert sind, Muskeln aufzubauen, werden auch ernsthaft paranoid in Bezug auf alles, was ihre Muskelzuwächse verlangsamen (oder vollständig stoppen) könnte. Sie arbeiten so hart für jede Unze magerer Körpermasse und jede zusätzliche Platte auf der Stange, dass sie nicht wollen, dass etwas ihre Gewinne beeinträchtigt. Keine Frage ist für den Muskelsuchenden besorgniserregender als die Frage, ob Cardio bei der Suche hilft oder schadet. Zum Glück für Sie, wenn Sie einer der vielen Menschen sind, die dieses Dilemma in Ihrem Kopf haben, gibt uns die fortschreitende Forschung endlich einige Antworten.

Die Bedenken über Cardio Störungen der Kraft und des Muskelwachstums sind nicht ungerechtfertigt. Das gleichzeitige Aerobic- und Krafttraining, auch als gleichzeitiges Training bezeichnet, wird seit den 1980er Jahren von Sportwissenschaftlern untersucht - und es gibt schlechte Nachrichten. Wenn zusätzlich zu einem Kraft- oder Hypertrophieprogramm (Muskelwachstum) zu viel aerobe Arbeit hinzugefügt wird, tritt ein Interferenzeffekt auf. Sobald die Cardio-Dauer, Frequenz und / oder Intensität eine bestimmte Schwelle überschreiten, können Muskelkraft, Kraft und Größe beeinträchtigt werden - in dieser Reihenfolge.

Aber Cardio kann gute Dinge für Ihren Körper tun, z. B. den Stoffwechsel ankurbeln, den Fettabbau beschleunigen, die Herzgesundheit verbessern und die kardiovaskuläre Fitness verbessern. Es wäre schön, diese Vorteile zu nutzen und gleichzeitig die Vorteile des Krafttrainings für Kraft und Muskeln zu nutzen. Die gute Nachricht ist, Sie können. Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zu finden.



Wie viel Cardio ist zu viel? Mindestens vier verschiedene Studien zum gleichzeitigen Training kamen zu einem gemeinsamen Ergebnis: Wenn das Cardio (dh Aerobic- oder Ausdauertraining) 20 bis 50 Minuten (je nach Intensität) nicht überschreitet und drei Tage pro Woche nicht überschreitet, gibt es eine wenig oder kein Interferenzeffekt. Wenn das Cardio-Training über diese Werte hinausgeht, steigt das Risiko, Kraft und Muskeln zu beeinträchtigen.

Bedeutet dies, dass Sie niemals mehr als drei Tage pro Woche Cardio machen sollten? Nicht unbedingt. Wenn Sie ein Muskelaufbauprogramm (einen Füllzyklus) abgeschlossen haben und Ihre Ziele auf Fettverbrennung (einen Schneidezyklus) umgestellt werden, kann eine Erhöhung der Cardio-Frequenz Ihnen helfen, schneller schlanker zu werden - und wer will das nicht?

Der Schlüssel zu intelligentem Training liegt nicht in der Angst vor Cardio, sondern darin, einfach Ihre Prioritäten zu kennen. Wettbewerbsfähig Bodybuilder sind ein perfektes Beispiel und normale Jungs können sich an ihnen orientieren: Bodybuilder sind dafür bekannt, jeden Tag vor Wettkämpfen Cardio zu machen, und wie wir an den erstaunlichen Körperformen deutlich sehen können, werden sie auf die Bühne gerissen und haben alle Muskeln intakt.



Nächste Seite