Dark Disabled Stories erzählt harte Wahrheiten über queere Menschen mit Behinderungen

Ryan J. Haddads neues autobiografisches Stück ist ebenso kraftvoll wie unerschrocken ehrlich.

Ryan J. Haddad beschreibt Fremden gerne seine sexuellen Begegnungen im Dunkeln. Als Autor und Darsteller des autobiografischen Theaters, u.a Hallo, bist du Single? , das letztes Jahr in D.C. produziert und online gestreamt wurde, ist Haddad ein offenes Buch mit einer „Inhaltsverweigerung“-Warnung auf dem Cover. Viele seiner Geschichten beginnen mit einem Moment der Geilheit, normalerweise während er in einer Schwulenbar ist oder unter der Bettdecke scrollt eine der Apps wir haben dafür (vielleicht können Sie sich darauf beziehen).



Aber sein neustes Stück, Dunkle Behindertengeschichten , das bis zum 2. April im Public Theatre in New York City läuft, hat eine schärfere Kante. Die Show ist eine Sammlung von Haddads Erfahrungen als alleinstehender schwuler Mann mit Zerebralparese und bietet immer noch viele Verbindungsgeschichten – die erste mit einem Schullehrer in einer Bar mit dem treffenden Namen Cocktails – aber sie enden normalerweise damit, dass er verlassen oder hinters Licht geführt wird. Der Dramatiker, der in einer wiederkehrenden Rolle in Ryan Murphys Netflix-Serie auftrat Der Politiker Er erinnert sich auch an herausfordernde Zwischenfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln, und damals pinkelte er sich in die Hose, nachdem er zu stolz war, um während eines Arbeitstreffens um Hilfe zu bitten, um auf die Toilette zu gehen.

Dunkle Behindertengeschichten konfrontiert das Publikum mit alltäglichen Realitäten, mit denen behinderte Menschen konfrontiert sind, ohne zu versuchen, dass sich jemand wohler fühlt, oder sie dafür zu beschämen, dass sie ihre gelebte Besonderheit nicht bereits verstehen. Während der gesamten Show erinnert sich Haddad an die jüngsten Vorfälle aus seinem Leben und wie sie ihm das Gefühl gegeben haben – sei es frustriert, überrascht, von seinem Körper betrogen oder eine Kombination der oben genannten – um den Menschen zu helfen, zu fühlen, wie es für ihn ist, sich durch die Welt zu bewegen .



„Ich möchte einige wirklich harte Wahrheiten aufdecken und nicht beschönigen müssen“, sagt Haddad Ihnen. Es gibt sicherlich immer noch Lacher in der Show, die von Jordan Fein inszeniert und von Bushwick Starr mit präsentiert wird, aber Haddad forderte sich selbst heraus, die schwierigen Gefühle nicht mit Humor zu mildern. „Ich denke, der Grund, warum behinderte Künstler dazu neigen, Humor zu verwenden, ist, dass die Welt uns bereits als deprimierend ansieht, also versuchen wir, dagegen vorzugehen“, sagt Haddad. „Wenn wir nicht versuchen, uns in dem Moment zurückzufordern, in dem etwas Schlimmes passiert, schlägt es in diese Erzählung des Mitleids um.“ Das ist ein Gefühl, das er dem Publikum deutlich mitteilt, das er nicht unterstützt.

„Ich werde diese Geschichten ohne Pointe erzählen, aber das macht mich nicht zum Opfer“, sagt Haddad Ihnen des Ethos hinter der Show. „Es macht mich einfach zu einem Menschen auf der Welt – und manchmal passieren Menschen beschissene Dinge.“



Haddad ist nicht die einzige Person auf der Bühne Dunkle Behindertengeschichten , die Darsteller und Perspektiven jenseits seiner eigenen einschließt. Alejandra Ospina, die die Audiodeskription der Show liefert, teilt auch ihre frustrierende Erfahrung mit der Navigation durch das oft unzugängliche U-Bahn-System von New York City in einem motorisierten Rollstuhl. Und Haddads Co-Star Dickie Hearts kommuniziert neben ihm in der amerikanischen Gebärdensprache und fungiert während eines Großteils der Show als Ryan. Nennen Sie ihn jedoch nicht einen Dolmetscher; Hearts ist ein Schauspieler, wie er gleich zu Beginn mit Elan erklärt.

„Wir sehen nicht oft Geschichten über LGBTQ+-Menschen mit Behinderungen, und die Erfahrung jeder queeren behinderten Person ist anders“, erzählt Hearts Ihnen . Der Schauspieler, der gehörlos und gemischtrassig ist, erzählt in der Show seine eigene Verbindungsgeschichte (eine, die einen Pickup, Handschellen und eine rote Scheune beinhaltet) und die Einzelheiten von Sex und Dating als gehörloser schwuler Mann. Hearts brauchte zum Beispiel einen Moment, um zuzustimmen, während des Rollenspiels Handschellen angelegt zu werden, da er seine Hände zur Kommunikation benutzt.

Johanna Marcus

„Kink ist nicht etwas, das die meisten Menschen mit behinderten Menschen in Verbindung bringen, und ich denke, wir müssen ein Licht auf das werfen, was als Tabu angesehen wird“, sagt Hearts, der in der Show auch offen darüber spricht, wie schwierig es ist, mit Männern in Kontakt zu treten, wenn es so ist eine Sprachbarriere. „Intimität ist für mich als queere gehörlose Person nicht sehr zugänglich“, fügt er hinzu. „Wir machen diese Show, um ein Gespräch anzuregen.“

Das bedeutet, die Erwartungen zu übertreffen, die das Publikum möglicherweise in die Show bringt, und ihre breitere Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen in Frage zu stellen. „Wir sind nicht hier, um lustig zu sein, um es Ihnen bequem zu machen; Wir sind auch nicht hier, um inspirierende Geschichten über behinderte Menschen zu erzählen, die Hindernisse überwinden“, sagt Haddad. „Das ist die andere Erzählung, gegen die wir kämpfen: Entweder wir sind traurig und bemitleidenswert, oder wir sind es so inspirierend nur um in den Supermarkt zu gehen, um Spargel zu kaufen.“

Das Ziel von Haddad und Hearts mit der Show ist etwas, das der gewöhnlichen Wahrheit näher kommt. „Wir schaffen eine Ausgangsbasis, und Sie müssen uns dort abholen, wo wir sind“, sagt Haddad.

Dunkle Behindertengeschichten trägt auch dazu bei, deutlich zu machen, dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen – d. h. das Recht jeder behinderten Person, genau so zu sein, wie sie sind, und zu entscheiden, was das Beste für ihren Körper ist – dieselben grundlegenden Menschenrechte sind, für die Frauen und LGBTQ+-Personen seit langem kämpfen. Die Idee zum Beispiel, dass behinderte Menschen „geheilt“ oder „repariert“ werden möchten, ähnelt der fadenscheinigen Logik dahinter Anti-LGBTQ+ Konversionstherapie . „Behinderung ist ein sehr stolzer Teil unserer Identität und wir sind zufrieden mit dem, was wir sind“, sagt Haddad.

Es gibt auch Momente in der Show, in denen Haddad sich in Auseinandersetzungen über körperliche Autonomie mit Menschen wiederfindet, die nicht glauben, dass er weiß, was das Beste für ihn ist. „Es gibt diese Vorstellung zu sagen: ‚Sie sagen, das sind sie, aber wir können ihnen nicht vertrauen, dass sie wissen, wie sie ihr Leben leben wollen‘“, sagt Haddad. „Alles kommt von derselben vorherrschenden Sichtweise – Arroganz und Ignoranz.“

Und es sind Geschichten wie diese, die hoffentlich dazu beitragen können, das Zifferblatt zu bewegen. „Es gibt nicht viel Behindertenbildung auf dieser Welt oder genug Repräsentation, damit die Leute sehen, dass es fabelhafte, behinderte queere Menschen gibt, die Sex wollen.“ Sagt Haddad. 'Wir sagen nur die Wahrheit.'