Entwerfen Sie Ihr eigenes Trainingsprogramm
Getty Images
Die einfache Anleitung in fünf Schritten zum Entwerfen Ihres eigenen Trainingsprogramms
Seite 1 von 3Es gibt bestimmte Situationen, in denen Sie es beflügeln können. Weißt du, mach einfach das, was sich impulsiv richtig anfühlt, ohne viel über die Entscheidung nachzudenken.
Dinge wie Abholleitungen Nach Mitternacht sind der Kauf des neuen Shirts, das Sie wirklich nicht brauchen, und die verärgerten Yelp-Bewertungen Beispiele für impulsive Aktionen, mit denen Sie durchkommen können.
Beachten Sie, dass das Fitnessstudio nicht zu den aufgeführten Dingen gehört. Das Fitnessstudio ist nicht zum Flügeln geeignet. Wenn Sie echte Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie einem gut ausgearbeiteten Plan folgen. Wenn Sie einem Plan nicht folgen oder Ihr Programm nicht ständig wechseln, kommen Sie nicht weiter.
Das beste Trainingsprogramm, an dem Sie teilnehmen können, ist das, das für Sie gemacht wurde. Alle ausgefallenen Infomercial-DVDs und Online-Fitness-Gurus denken vielleicht, dass sie alle Antworten haben, aber Sie brauchen etwas, das einzigartig und spezifisch für Ihre Bedürfnisse ist.
Hier sind 5 einfache Schritte zum Entwerfen Ihres eigenen Trainingsprogramms, das lang anhaltende Ergebnisse liefert.
Schritt 1: Lassen Sie sich beraten
Beim mein Fitnessstudio Der erste Schritt, den wir mit jedem potenziellen Kunden unternehmen, ist der Beratungsprozess. Da dies ein DIY-Projekt für Sie ist, werden Sie sich selbst beraten lassen - auch als Bedarfsanalyse bezeichnet.
Die Beratung ist der Fahrplan für Ihre Reise. Ohne sie bist du verloren. Setzen Sie sich mit Stift und Papier hin und stellen Sie sich folgende Fragen:
- Was ist mein primäres Ziel?
- Denken Sie daran, klare und präzise SMART-Ziele zu verwenden.
- Was sind meine sekundären Ziele?
- Wählen Sie nicht mehr als zwei sekundäre Ziele. Es ist in Ordnung, Null zu haben.
- Wie viel Zeit kann ich für diese Ziele aufwenden?
- Tage pro Woche?
- Stunden pro Tag?
- Wo werde ich trainieren?
- Was mache ich derzeit, um auf diese Ziele hinzuarbeiten?
- Was habe ich in der Vergangenheit versucht?
- Habe ich irgendwelche Einschränkungen?
- Verletzungen, Zugänglichkeit im Fitnessstudio, zeitliche Einschränkungen usw.
- Wann kann ich anfangen
Durch die Beantwortung dieser Fragen erhalten Sie einen soliden Ausgangspunkt für alles, was Sie erreichen möchten. Wie in meinem vorherigen AskMen-Artikel erwähnt, ist geistige Klarheit entscheidend, um Ziele zu erreichen. Schreiben Sie alles auf Papier, damit diese Gedanken in Ihrem Kopf bleiben und Sie Tag für Tag zur Rechenschaft ziehen.
Schritt 2: Entwerfen Sie das Schulungsprogramm
Der nächste Schritt in diesem Prozess besteht darin, Ihr eigentliches Trainingsprogramm zu entwerfen. Dies ist der längste Teil, also nimm ihn mit. Hier geschieht die Magie. Es stehen buchstäblich Hunderte von Methoden und Trainingsstrategien zur Auswahl. Darüber müssen Sie sich keine Gedanken machen. Halte es wirklich einfach; Ich habe festgestellt, dass dies die effektivste Wahl ist. Folgendes tun Sie:
Verwenden Sie die Informationen Ihrer Beratung, um das Programm zu erstellen
Wenn Sie sagten, Sie möchten innerhalb eines Jahres 10 Pfund Fett verlieren und 10 Pfund Muskeln aufbauen, sollte dies genau das sein, was Ihr Training widerspiegeln sollte. Zu viele Menschen folgen Programmen mit falsch ausgerichteten Zielen. Sie können nicht trainieren alles .
Wählen Sie eine Aufteilung
Basierend auf der Anzahl der Tage in der Woche, an denen Sie trainieren können, wählen Sie eine Aufteilung, die Ihr Training im Wesentlichen in tägliche Segmente aufteilt. Können Sie 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage die Woche trainieren?
Persönlich bevorzuge ich einen 5-Tage-Split. Ich habe das Gefühl, dass ich in der Lage bin, die ganze Woche über reichlich zu trainieren und die Erholung von diesen Trainingseinheiten zu verbessern. Wählen Sie eine Aufteilung, legen Sie fest und fahren Sie mit dem Teil der Übungsauswahl des Prozesses fort.
Wählen Sie Ihre Aufzüge
Es gibt buchstäblich Tausende von Übungen, aus denen Sie auswählen können. Mein Rat ist, sich an die Grundlagen zu halten. Ich glaube an diese 7 Hauptbewegungsformen:
- Oberkörperschieben
- Bankdrücken Variationen
- Overhead-Press-Variationen
- Dip-Variationen
- Push-Up-Variationen
- Unterkörperschieben
- Squat-Variationen
- Einbeinige Übungen
- Brückenvarianten
- Springende Variationen
- Oberkörper ziehen
- Pull-Up-Variationen
- Zeilenvariationen
- Klettervariationen
- Unterkörper ziehen
- Kreuzheben-Variationen
- Bein- / Kniesehnen-Curl-Übungen
- Greifen
- Geladene Carry-Variationen
- Unterarmübungen
- Curl-Variationen
- Drehen (oder Widerstand leisten)
- Anti-Rotations-Variationen
- Türkische Get-Ups
- Variationen werfen
- Vorschlaghammer knallt
- Schritt für Schritt
- Schlittenvariationen
- Sprinten
- Joggen / Gehen
Diese Kernbewegungen decken so ziemlich jede Übung und jedes Fitnessziel ab, das Sie sich vorstellen können. Wählen Sie Ihre Übungen aus, recherchieren Sie die verschiedenen Optionen und weisen Sie dann die Lautstärke zu - oder wie viel von jeder Übung zu tun ist.
Nächste Seite