Es gibt etwas Seltsames in The Spider-verse

Eine klebrige Situation
Doctor Strange hätte genauso gut ein Portal öffnen und im dritten Spider-Man-Film mit Tom Holland landen können. Es ist keine Überraschung, dass Marvel auf Doctor Strange gesetzt hat, um einer bestimmten Spinne zu helfen, aus einem ziemlich klebrigen Netz herauszukommen. Zuletzt haben wir Tom Holland als Peter Parker gesehen, er war in seinem ikonischen Kostüm, in „Spider-Man: Far from Home“, im Big Apple und in großen Schwierigkeiten.
Er setzt seinen Liebling MJ (gespielt von Zendaya) in Midtown Manhattan/Herald Square ab. Und dann kam die Plakatszene, die seitdem als einer der gewagtesten Cliffhanger, die je gedreht wurden, in die Geschichte des Superheldenkinos eingegangen ist.
Das Vorherige Tägliches Signalhorn Herausgeber, nämlich J. Jonah Jameson (gespielt von der brillanten J.K. Simmons), gibt der Welt eine überwältigende Ankündigung. Das Filmmaterial zeigt, wie Spidey gegen Mysterio (gespielt von dem ach so talentierten Jake Gyllenhaal) antritt. Laut Super-Lore war Mysterio ein ehemaliger Wissenschaftler bei Stark Industries namens Quentin Beck.
Im Zeitalter der Deepfakes war es kein „Mysterium“, dass Mysterio Spiderman die gesamte Verantwortung für den Drohnenangriff in London zuschrieb. Und dabei blieb er nicht stehen. Er enthüllte der GANZEN WELT die Identität unseres geliebten Superhelden. Der örtliche Highschooler Peter Parker war zu Recht verblüfft, umso mehr, als einer seiner weniger fotogenen Schnappschüsse auf dem Bildschirm aufblitzte. Warten Sie, wen verarschen wir, Tom Holland ist fotogen. #Neidisch
Spiderman 3 soll im November in Atlanta produziert werden. Berichten zufolge bekommen sie einen bekannten Regisseur als Regisseur, nämlich Jon Watts (von „Spider-Man: Homecoming“ | 2017). Wir können sicherlich erwarten, dass andere Fanfavoriten zurückkehren werden, um ihre Rollen zu wiederholen: Marisa Tomei, Tony Revolori, Jacob Batalon und Zendaya.
Eine seltsame Wendung

Quelle: Marvel Studios
Da Spiderman jetzt einen Bösewicht gemalt hat, macht es nur Sinn, dass Marvel den einen Superhelden mitgebracht hat, den jeder gerne sehen würde, wenn er Peter hilft, diese besondere Krisenschleife zu lösen. Peters gesamte Zukunft als „Ihr freundlicher Nachbarschafts-Spiderman“ hängt davon ab.
Doctor Strange (gespielt von dem teuflisch begabten Benedict Cumberbatch) ist bereit, seine Rolle im nächsten Spiderman-Film zu wiederholen, der den dritten großen Crossover für Sonys Spidey und Marvels alle anderen markiert.
Geek-Alarm! Die ersten beiden Male, falls Sie sich fragen, waren Tony Stark (gespielt von Robert Downey Jr.) in „Spider-Man: Homecoming“ (2017) und Nick Fury (gespielt von Samuel L. Jackson) trat in „Spider-Man: Far From Home“ (2019) auf.
Kürzlich haben wir sogar die willkommene Nachricht gehört, dass Electro (gespielt von Jamie Foxx) Teil von „Spider-Man 3“ sein wird, was unseren wachsenden Wunsch, zu erfahren, was Marvel und Sony geplant haben, noch verstärkt.
Frage mich, was Electro über den neuen Spidey auf dem Block denken wird. Der Bösewicht war zuletzt in „The Amazing Spider-Man 2“ mit Andrew Garfield in der Hauptrolle zu sehen. Wir müssen uns daran erinnern, dass Charaktere in allen Superhelden-Franchises unterschiedlichen Handlungssträngen folgen und veränderliche Motive haben können, die nicht immer dieselben sind, als wir ihnen zum ersten Mal auf dem Bildschirm begegneten. Der „Spider-Man 3“-Elektro könnte durchaus ein etwas anderer Typ sein als der, der uns in „Amazing Spider-Man 2“ beglückt hat.
Ziehen Sie Ihren Detektiv-Umhang an

Quelle: Marvel Studios
Sie sitzen wahrscheinlich da, ganz angespannt und verwirrt, und schreien innerlich: „Um aller Unheiligen willen, was hat das alles zu bedeuten?“ Nun, zum einen versuchen Marvel Studios vielleicht, ein paar Dollar zu sparen. Der gute Doktor lebt, genau wie ein äußerst verunsicherter Peter Parker, als seine ganze Welt zusammenbrach, in New York City.
Die beiden Helden kennen sich sicherlich. Nur wenige Dinge können eine Freundschaft aufbauen, wie das Überleben eines großen Krieges gegen Thanos. Spidey und Strange halfen zusammen mit praktisch jedem Helden der Erde, den verrückten Tyrannen in „Avengers: Infinity War“ (2018) zu besiegen.
Marvel lässt seine Helden sicherlich nicht an der Seitenlinie sitzen. „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ steht auch in den Büchern von Cumberbatch. Regisseur Sam Raimi wird dafür hereinkommen, und er ist zufällig auch ein ehemaliger Spiderman-Regisseur.
Es ist „seltsam“, zu erfahren, dass Benedict in London für die Produktion von „Madness“ gebraucht wird. Und haben wir schon erwähnt, dass die Dreharbeiten für „Madness“ im November beginnen, genau wie für „Spider-Man 3“? Wir würden gerne sehen, wie Doctor Strange für sein Doppeldate mit wahnsinnigen Call-Sheets ein paar nette Portalzauber vollführt.
Wie auch immer, die Fans haben sich gefragt, wie Marvel „diesen Voodoo machen wird, den sie tun“, und all diese scheinbar unvereinbaren Handlungsstränge zu einem zusammenhängenden Ganzen verbinden. Kurz gesagt, wird das alles Sinn machen für uns, die wir so viel zu sehen und zu tun haben, dass wir vielleicht keine Zeit finden, den gesamten Marvel-Filmvers von Anfang bis Ende noch einmal anzusehen?
Laut Gerüchten aus „The Hollywood Reporter“ wird Strange Spidey in diesem dritten Film betreuen. Es sieht so aus, als ob Parkers Vorliebe, immer Vaterfiguren zu brauchen, nicht geendet hat, nachdem Tony Stark uns allen in „Infinity War“ mit dem Vater aller heroischen Opfer Lebewohl gesagt hat.
Corporate wird einen großen Tag haben
Durch die wiederholte Forderung nach „Mehr Fotos von Spider-Man“ hat Redakteur Jameson möglicherweise mehr erhalten, als er erwartet hatte, als er Wind von Spideys tatsächlicher Identität bekam. Wenn man all diese cleveren Handlungsparallelen unter einen Hut bringt, kann man fast spüren, wie nervenaufreibend Sonys Dealmaker sein könnten, wenn sie sich mit dem mächtigen Haus Marvel zusammenschließen.
Sehen Sie, was wir dort gemacht haben? The House of Mouse, Disney, kaufte Marvel im Jahr 2009 für nur 4 Milliarden US-Dollar und hat seitdem unglaubliche 18 Milliarden US-Dollar aus ihren Marvel-Filmen gesehen. Als die Gespräche begannen, Spidey und Strange zusammenzubringen, hätten sie nicht aufgehört, ihre prinzessinenwürdigen Diademe zu polieren, bevor sie „Wir tun“ gesagt haben.
Denken Sie daran, Superhelden-Fans und Freaks, dass Sony kürzlich mit Marvel darüber gestritten hatte, dass sie ihren kleinen Peter „adoptieren“ durften. Die Figur von Spiderman hätte beinahe Marvels „Big Boss House“ verlassen, was definitiv keine Film-Crossovers und eine ziemlich einsame Spinne bedeutet hätte.
Leider ist „Spider-Man 3“ keine Ehe an sich, sondern eher eine Vereinbarung, für die Flitterwochen zu erscheinen. Sie sehen, Sony hat bereits eine Fülle von Superhelden-Inhalten, auf die Sie zurückgreifen können, insbesondere rund um Spiderman. „Venom: Let There Be Carnage“ mit Tom Hardy in der Hauptrolle und „Morbius“ mit Jared Leto sind nur der Anfang von dem, was gut zu einem Sony-Vers von Spiderman-Filmen werden könnte.
Wirklichkeit? Wo verkaufen sie das?

Quelle: Marvel Studios
„Spider-Man 3“ (noch ohne vollständigen Titel) soll am 17 th Dezember 2021. Und „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ sehen wir erst am 25 th März 2022.
Unsere größte Sorge ist jetzt, ob Strange, der Spidey Hallo sagt, einen bisher „geheimen“ Plan in Gang setzen wird, der Sony und Marvel für Jahrzehnte vereinen könnte. Oder ob dieser spezielle Film ein „One-Night-Stand“ sein wird, der Sony die Fluchtgeschwindigkeit geben könnte, die es braucht, um in den kommenden Jahren die Zustimmung der Fans für Spidermans vielfältige Solo-Abenteuer zu erhalten.
Damit Sie es nicht vergessen haben, kann Doctor Strange im Alleingang Zugang zu allen möglichen Zeitlinien und Universen erhalten. Das tut er. Wird sein Einstieg in „Spider-Man 3“ bedeuten, dass er verschiedene Realitäten verzerren oder verschmelzen wird? Wird er eine Art „Kontinuum“ schaffen, das dazu führen könnte, dass zwei verschiedene Realitäten auf seltsame Weise (Wortspiel beabsichtigt) interagieren?
Sieht so aus, als hätte der Sorcerer Supreme noch ein paar Überraschungen in seinen saumperfekten Ärmeln. Persönlich betrachten wir das Kap. The Cloak of Levitation wird in dieser kontroversen Adaption dessen, was wir für die Marvel-Comic-Geschichte „One More Day“ halten, sicherlich etwas Raffiniertes zu tun haben. Wie können wir sicher sein, fragen Sie uns vielleicht. Nun, was hat heutzutage NICHTS mehr mit dem Superhelden-Vers zu tun, fragen wir Sie.
Wie dem auch sei, wir haben uns einen Sonderartikel zu „One More Day“ für einen anderen Tag aufgehoben. Halten Sie also die Augen offen zu Entoins eigenem Multi-Vers voller verrückter Inhalte, wo das Gerede über Indiens Paytm, das Apple beendet, und Googles Monopol oder Vetternwirtschaft in Hollywood nur Eisbrecher unter den Autoren bei unserer zigillionsten Tasse Kaffee sind.