F1 Malaysia

F1 Malaysia

Getty Images



Warum das heutige F1-Rennen verrückt wird

Rennrückblick: Australien

In der Formel 1 ist nichts vorhersehbar, nicht zuletzt die Regenschauer, die in Malaysia auftreten können, wenn Sie es zu dieser Jahreszeit am wenigsten erwarten. Auf dem Sepang Circuit in Kuala Lumpur kam es häufig zu Monsunregen, wie es beim Rennen im letzten Jahr der Fall war, als Fernando Alonso vor dem Sauber von Sergio Perez triumphierte.

In Melbourne war klar, dass der Reifenverschleiß in diesem Jahr von entscheidender Bedeutung sein wird, da Pirellis schneller getragen wird, und Kimi Räikkönen ging beim Opener besser mit den Variablen um als jeder andere.

Die größte Variable könnte jedoch das Wetter sein, und Regen könnte auf einer Strecke, die sich stark vom Albert Park unterscheidet, erneut eine große Rolle spielen - alle langen Geraden, langen Kurven und langsamen Haarnadeln. Das Problem für die Teams ist, dass ein trockener Samstag bei einer Vorhersage für Regen am Sonntag wie im Jahr 2012 die Qualifikation für den Renntag beeinträchtigen kann. Umgekehrt werden die Teams bei einem nassen Qualifying und einem trockenen Rennen zweimal darüber nachdenken, wo genau sie in der Startaufstellung sein wollen.



Es ist auch eines der körperlich anspruchsvollsten Rennen im gesamten Kalender. Durch die extreme Luftfeuchtigkeit verlieren die Fahrer im Laufe eines Rennens bis zu drei Kilogramm Flüssigkeit! Hier zahlen sich alle Fitnessprogramme für Fahrer vor der Saison wirklich aus.

Auf dem Weg zur Reise: Kuala Lumpur

Kuala Lumpur ist die Heimat von 6,5 Millionen Menschen und gilt als Asiens grüne Hauptstadt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Affen auf den von Palmen gesäumten Autobahnen in der Nähe des Verkehrs herumtollen.

Das erste Wahrzeichen, das Ihnen den Atem rauben wird, sind natürlich die prächtigen 88-stöckigen, 452 Meter hohen Petronas Twin Towers, das Symbol der Hauptstadt. Bis 1997 war der Willis Tower in Chicago der höchste Wolkenkratzer der Welt, aber die Petronas Towers übernahmen diesen Rekord von ihrer Fertigstellung bis 2003. Sie bieten einen fantastischen Aussichtspunkt auf die Stadt, und die Himmelsbrücke, die die Türme verbindet, ist ein atemberaubender Sitzplatz rund 170 Meter hoch. Gehen Sie noch höher und die 360-Meter-Aussichtsplattform bietet atemberaubende Ausblicke, die nichts für schwache Nerven sind.



Im Erdgeschoss bietet Kuala Lumpur unzählige Dinge zu sehen und zu tun. Im Stadtzentrum liegen großartige alte britische Kolonialgebäude, darunter der wundervolle alte Bahnhof Kuala Lumpur und der Royal Selangor Club. Sehenswert sind auch die berühmten Batu-Höhlen in den nördlichen Vororten am Rande der Stadt.

Diese 400 Millionen Jahre alten labyrinthischen Höhlen sind eines der beeindruckendsten geografischen Merkmale Malaysias. Sie befinden sich in einem Kalksteinhügel und sind eines der beliebtesten hinduistischen Schreine außerhalb Indiens.

Für Shopaholics Der zentrale Markt ist ein riesiges Geschenkgeschäft, das alles von Kunsthandwerk bis zu Kleidung und Essen bietet. Für diejenigen mit extravaganterem Geschmack ist der Berjaya Times Square das 13. größte Einkaufszentrum der Welt, und die Starhill Gallery richtet sich an High-End-Marken wie Gucci und Louis Vuitton.

Malaysia ist auch für seine Küche bekannt und bietet alles von preisgünstigem Qualitätsessen, von den berühmten Curry-Häusern am Straßenrand (Mamaks) und Chinatown bis hin zu High-End-Restaurants in den Regionen Golden Triangle, Bangsar und Mid Valley. Kuala Lampur hat für jeden etwas zu bieten.



Circuit Shorts: Sepang

Erstes Rennen: 1999
Länge: 3.444 Meilen
Kind: 56 im Uhrzeigersinn
Rundenrekord: 1 Minute, 34,223 Sekunden, Juan Pablo Montoya, 2004
Podium 2012: 1) Alonso, 2) Perez, 3) Hamilton

Eddie Irvine sagt: Ich mochte diese langweiligen, speziell gebauten Tilke-Strecken nie wirklich, aber Sepang ist wahrscheinlich die schwierigste und beste von ihnen. Es gibt kaum eine einfache Ecke. Viele der Scheitelpunkte sind blind und viele Kurven werden am Ausgang enger, aber nach Monaco und Suzuka ist es für mich wahrscheinlich die dritthäufigste Strecke, auf der ich fahren kann. Ich habe dort 1999 gewonnen, um die Führung der Meisterschaft in der Endrunde zu übernehmen, als Michael Schumacher bewies, dass er nicht nur der beste Fahrer der Welt ist, sondern auch der beste Fahrer Nr. 2, indem er mich vorbei ließ und Mika Hakkinen hochhielt .

Schnelle Tatsache: Der australische Grand-Prix-Sieger Kimi Räikkönen erzielte 2003 seinen ersten Grand-Prix-Sieg in Sepang für McLaren vom siebten Startplatz - genau dort, wo er in Melbourne gestartet war!