Ungarn und Polen starten neuen Angriff auf LGBTQ+-Rechte unter dem Deckmantel der Pandemie
Ungarn und Polen erwägen neue Vorschläge zur Diskriminierung der LGBTQ+-Community, auch wenn die COVID-19-Raten in ganz Europa steigen.
Am Dienstag legte die ungarische Justizministerin Judit Varga dem Parlament einen Gesetzesentwurf vor, der gleichgeschlechtliche Adoptionen verbieten und verlangen würde, dass Kinder in Haushalten aufwachsen, die einer christlichen Auslegung der Geschlechterrollen folgen. Laut der BBC , die Änderung erfordert, dass Einzelpersonen eine Erlaubnis einholen von der ungarischen Staatssekretärin für Familie, Katalin Novák, bevor sie adoptieren dürfen.
Der Vorschlag wird, wenn er angenommen wird, eine Bildung in Übereinstimmung mit den Werten gewährleisten, die auf der verfassungsmäßigen Identität Ungarns und der christlichen Kultur basieren, so der Text.
Die Grundlage für familiäre Beziehungen sei die Ehe, heißt es. Die Mutter ist eine Frau, der Vater ein Mann.
Ungarn hat gleichgeschlechtliche Partnerschaften bereits in einer Verfassungsänderung von 2012 verboten, die die Ehe als Institution definiert … zwischen einem Mann und einer Frau“, aber gleichgeschlechtlichen Paaren wurde erlaubt, durch eine Lücke in den Gesetzen des Landes zu adoptieren. Ein potenzieller gleichgeschlechtlicher Elternteil könnte immer noch als Alleinerziehender die Adoption beantragen, ohne seinen Partner im Antrag anzugeben.
In einer Stellungnahme auf die Änderung reagieren , sagte die LGBTQ+-Gruppe Háttér Society, dass der Zeitpunkt ihrer Einführung kein Zufall sei.' Ungarn hat diese Woche den Notstand verhängt während eine zweite Welle des Coronavirus über Europa fegt und die Schließung von Restaurants und Schulen erzwingt. Die Háttér Society stellte fest, dass aufgrund der teilweisen Sperrung in Ungarn, die voraussichtlich Monate andauern wird, Proteste nicht erlaubt sind.'
Das Ziel ist klar: Die Menschen sollen sich nicht mit den Mängeln des staatlichen Krisenmanagements auseinandersetzen, sondern mit den restriktiven Vorschlägen aus der Schreibtischschublade, forderte die Organisation. Wir weigern uns, der Regierung zu erlauben, LGBTQI-Personen als politisches Spielzeug zu benutzen.
Kritiker des Vorschlags stellten fest, dass dies nicht das erste Mal ist, dass die ungarische Regierung die Pandemie ausnutzt, um Maßnahmen zu ergreifen, die marginalisierte Gruppen diskriminieren. Im Mai die ungarische Nationalversammlung ein Gesetz verabschiedet, das Transmenschen verbietet daran hindert, das in ihrer Geburtsurkunde aufgeführte Geschlecht zu korrigieren, wodurch sie daran gehindert werden, ihr Geschlecht auf praktisch jeder Form der Identifizierung zu aktualisieren.
ILGA-Europe, eine internationale Gruppe für LGBTQ+-Rechte, kritisierte die Entscheidung auf Twitter und forderte die Europäische Union auf, #Ungarn durch Sanktionen oder andere Disziplinarmaßnahmen für seine Menschenrechtsverpflichtungen zur Rechenschaft zu ziehen.
Twitter-Inhalte
Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden stammt von.
Anti-LGBTQ+-Aktivisten in Polen schlossen sich Ungarn an, um gefährdete Gemeinschaften sogar als ihr Land ins Visier zu nehmen erlebt einen Rekordanstieg bei COVID-19-Fällen . Laut der Irische LGBTQ+-Publikation GCN , sammelte die rechtsgerichtete Life and Family Foundation mehr als 200.000 Unterschriften, um ein Gesetz einzubringen, das die Durchführung von Pride-Paraden in Polen verbieten würde.
Die Gesetzesinitiative der Bürger mit dem Titel „Stop LGBT“ würde auch alle öffentlichen Versammlungen verbieten, die zur Unterstützung anderer sexueller Orientierungen als Heterosexualität abgehalten werden, sowie Kundgebungen, die die Freiheit zu heiraten, gleichgeschlechtliche Adoptionen oder die Gleichstellung von Transsexuellen fördern.
In einer Sprache, die an Russlands berüchtigtes Anti-Homosexuellen-Propagandagesetz erinnert, zielt es auch auf Versammlungen ab, die gegen die öffentliche Moral verstoßen, einschließlich insbesondere [derjenigen], die Kinder oder Jugendliche moralisch korrumpieren können.
Während GCN berichtet, dass der Gesetzesentwurf, der am Montag dem polnischen Parlament vorgelegt wurde, von 300 Kirchen unterstützt wird, äußerte sich ein Sprecher der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit skeptisch über seine Aussichten. Berichten zufolge sagte Radosław Fogiel, der als Berater des stellvertretenden Ministerpräsidenten Jarosław Kaczyński fungiert, gegenüber Polen Radio Zet dass er sich nicht vorstellen kann, wie das Gesetz formuliert wäre, damit es nicht gegen die Verfassung verstoße.
Es fühle sich an wie ein Versuch, abgeklungene Emotionen zu wecken, sagte Fogiel, a Hinweis auf die unzähligen Angriffe auf LGBTQ+-Gruppen während der letzten Wahlen. Das ist nicht die beste Idee.
Das wahrscheinliche Scheitern des polnischen Pride-Verbots wird wahrscheinlich eine Erleichterung für die lokalen LGBTQ+-Gemeinschaften nach einer steigenden Flut von Homophobie sein, die hat gesehen, wie ein Drittel des Landes Verordnungen verabschiedet hat indem sie ihre Städte und Landkreise für LGBT-frei erklären. Aber in Ungarn gibt es möglicherweise keine solche Erleichterung: Mit Orbans Partei, die zwei Drittel der Parlamentssitze kontrolliert, das Verbot gleichgeschlechtlicher Adoptionen könnte bereits im Januar Gesetz werden .