Macht dich dein Protein-Shake fett?

Getty Images



Warum Ihr Shake nach dem Training mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte

Es gibt zu viele Menschen, die denken, dass eine gesunde Ernährung nur eine mit mehr Protein bedeutet. Falsch. Ja, Sie brauchen Protein, aber Sie brauchen auch Kohlenhydrate und Fette. Am allermeisten brauchen Sie echtes Essen. Wenn Sie jedoch trainieren, kann ein täglicher Protein-Shake Ihnen helfen, sich besser zu erholen und Muskeln aufzubauen. Oder es kann einfach ein paar Pfund zu Ihrem Darm hinzufügen. Die Wahl liegt wirklich bei Ihnen.

Protein erhöht die Energie, den Fokus und das Gedächtnis und hilft beim Muskelaufbau und -erhalt. Die meisten von uns haben selten einen Proteinmangel, weil die meisten von uns Amerikanern Fleisch lieben. Heute sprechen wir über Protein-Shakes, aber wir möchten auch darauf hinweisen, dass hochwertige Protein-Lebensmittel sehr wichtig sind. Bei hoher Qualität handelt es sich um grasgefüttertes Fleisch, käfigfreies Bio-Geflügel oder Eier und wild gefangenen Fisch. Hochwertige oder organische Proteine ​​oder Fleisch sind nährstoffreicher.

Aber viele von uns ziehen es vor, Proteinpulver in einem Mixer zu schöpfen, und daran ist auch wirklich nichts auszusetzen. Es gibt tatsächlich Tonnen von großartigen Proteinpulvern, die Sie kaufen können. Molke ist zum Beispiel eine ausgezeichnete Proteinquelle. Anscheinend kann Molke Sie sogar attraktiver machen.



Sprechen wir also darüber, wie Sie Ihren Protein-Shake vermasseln können:

Fehler Nr. 1 - Sie machen aus Ihrem Protein einen Milchshake

Im Ernst, wer liebt Milchshakes nicht? Aber wenn Sie alles in Ihrem Kühlschrank in einen Protein-Shake geben, sagen Sie mir Hallo zu Ihrem Darm. Abnehmen oder schlank werden ist eine einfache Formel. Verbrennen Sie mehr Kalorien als Sie aufnehmen. Wenn Sie also Ihren Protein-Shake mit zuckerhaltiger Mandelbutter oder gesüßter Nussmilch beladen, laden Sie möglicherweise auch Zucker auf.

Kurznachricht: Zucker ist schlecht.



Fehler Nr. 2 - Sie verwenden das falsche Protein

OK, du gehst in einen Supplement Store und siehst Gänge und Gänge mit Riesenarsch-Proteinröhrchen. Welches kaufst du? Nun, das liegt teilweise an Ihnen.

Die häufigsten Proteinpulver sind Molke und Kasein. Der Grund dafür ist, dass es sich um ein vollständiges Protein handelt. Es enthält alle notwendigen Aminosäuren, um sicherzustellen, dass Sie Muskelgewebe aufbauen und reparieren, damit Sie ernsthaft aufgebockt werden können. Molke wird auch aus Kuhmilch gewonnen, was für die meisten von uns gut ist. Wenn Sie jedoch Probleme mit Laktose haben, möchten Sie möglicherweise bestehen.

Kasein ist als langsames Protein bekannt, da es wie die meisten Protein-Lebensmittel über einige Stunden verdaut. Aber wie bei Molke kann Kasein bei Problemen mit Milchprodukten ein No-Go für Sie sein.

Es ist auch wichtig, dass Ihr Proteinpulver keine 6 Millionen Inhaltsstoffe enthält. Wenn sich die Liste der Zutaten wie ein ganzes Kapitel von Herr der Ringe liest, nehmen Sie ein anderes Protein. Je weniger Zutaten desto besser. Und je mehr Zutaten aus echtem Essen stammen, desto besser.



Es gibt Tonnen verschiedener Arten von Proteinen. Erbsenproteinpulver, Hanf, brauner Reis, Soja und Veganer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie ein pflanzliches Protein, das nachweislich genauso gut funktioniert wie ein Molkenproteinpulver, während Sie natürlichere Inhaltsstoffe verwenden.

Fehler Nr. 3 - Sie verwenden zu viel Protein

Die Frage ist hier, was genau ist zu viel Protein? Und die Wahrheit ist, dass es keine klare Antwort gibt. Tatsächlich gibt es kaum Anhaltspunkte dafür, dass eine proteinreiche Ernährung schädlich ist. Wenn Sie jedoch drei Messlöffel Proteinpulver in Ihren Shake oder Smoothie stapeln, hoffen wir, dass Sie das Badezimmer einige Stunden lang geschlossen halten. Ideal für eine aktive Person; Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, möchten Sie ungefähr 1 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht.

Also 18 Gramm für einen 180-Pfund-Mann, der Muskelmasse aufrechterhalten will. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Proteinaufnahme zu erhöhen, ohne gedankenlos Energie in einen Shaker zu schöpfen. Die meisten davon erfordern lediglich, zum Lebensmittelgeschäft zu gehen und Fleisch, Hühnchen, Milchprodukte, Eier und Fisch zu holen. Weißt du, echtes Essen.