Behalten Sie ein gesundes Verhältnis von Taille zu Hüfte bei

Behalten Sie ein gesundes Verhältnis von Taille zu Hüfte bei Seite 1 von 2

Ist Ihre Gesundheit in Gefahr? Es ist schwierig, Gesundheits- / Krankheitsrisikobewertungen (insbesondere Herz-Kreislauf- und Adipositas-bedingte Krankheiten) auf nationaler oder internationaler Ebene vorzunehmen. Die besten Tests sind normalerweise die teuersten und zeitaufwändigsten, erfordern geschulte Fachkräfte und sind am wenigsten zugänglich. Infolgedessen wurden mehrere Jahrzehnte Forschung und Millionen von Dollar ausgegeben, um einfachere Tests zu entwickeln, mit denen Menschen ihr Krankheits- und Sterblichkeitsrisiko einschätzen können (sprich: Tod).



Der Body Mass Index (BMI) ist eine der am häufigsten verwendeten Messungen. Sie können Ihren BMI mit der folgenden Gleichung berechnen: BMI = Ihr Gewicht in Kilogramm geteilt durch Ihre Größe in Quadratmetern.

BMI-Klassifikationen:
<18.5: Underweight
18.5-24.9: Durchschnitt
25.0-29.9: Übergewicht
> 30: Fettleibig

Über den BMI hinausgehen

Dies ist zwar eine vernünftige Maßnahme für die allgemeine Bevölkerung, wird jedoch durch die Tatsache begrenzt, dass Muskelmasse nicht berücksichtigt werden kann. Dies bedeutet, dass eine sehr muskulöse Person als übergewichtig oder fettleibig eingestuft werden kann, aber einen geringen Anteil an Körperfett hat. Ein Fakultätsmitglied an der University of Massachusetts in Amherst hat uns kürzlich mitgeteilt, dass Jerry Rice in seiner Blütezeit trotz der Aufrechterhaltung von 3 bis 4% Körperfett als übergewichtig eingestuft wurde.



Bauch zu Hüfte Umfang

Das Verhältnis von Taille zu Hüfte (WHR) ist eine weitere leicht zu messende Beurteilung der Körperzusammensetzung. Einfach ausgedrückt umfasst dies die Verwendung eines Maßbandes, um den Umfang Ihrer Taille (definiert als der dünnste Teil Ihres Torsos) und Ihrer Hüfte (definiert als der breiteste Teil Ihres Rückens) zu bestimmen und Ihren Taillenumfang durch Ihren Hüftumfang zu teilen . Bei Männern weisen ein absoluter Taillenumfang von> 102 cm und ein WHR von mehr als 0,9 auf eine zentrale Fettleibigkeit hin, die ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Erfahren Sie mehr über die Messung der WHR und mehr nach dem Sprung ...

Nächste Seite