No Game No Life Staffel 2: Wird sie abgesetzt?

Eine beliebte japanische Anime-Serie namens „No Game No Life“ auf Netflix läuft gut, aber die Tatsache, dass die erste Staffel zu Ende gegangen ist, lässt die Fans fragen, ob der dampfende Titan grünes Licht für Staffel 2 hat.
Dies ist ein Anime für Gamer. Die Geschichte handelt von jungen Spielern, die versuchen, den „Gott der Spiele“ zu schlagen. Um dies zu erreichen, spielen sie zahlreiche Brettspiele. Doch im Laufe der Geschichte wird es immer schwieriger, die Götter zu entthronen.
In den letzten Jahren hat sich Netflix für einige von ihnen zu einer erstaunlichen Plattform entwickelt bester Anime dort draußen.
Die Show wird auch auf der immergrünen Online-Plattform Crunchyroll gestreamt, die vollgepackt ist mit einer Auswahl an Mangas, Animes und japanischen Dramen (sowohl klassisch als auch modern).
Sie können sich auch die „No Game No Life“-Serie, auch bekannt als „NGNL“, auf Hulu und Amazon Prime ansehen.
Alles, was wir bisher über No Game No Life wissen
Basierend auf den japanischen Romanen von Yū Kamiya vermittelt die Show viel literarischen Charme und herausragende Charakterisierung.
Diese Serie fällt gut in die „ Isekai ’ Genre des Anime. Die exzellente Regie von Atsuko Ishizuka hat diese Serie seit ihrer Premiere im April 2014 bei Anime-Fans beliebt gemacht.
Die Show erfreute sich eines stetigen Laufs bis Juni dieses Jahres. Es wurde so beliebt, dass es sich sogar einen Prequel-Film verdiente, der am 12. Juli 2017 ausgestrahlt wurde.
Von den verschiedenen Rennen von Disbord bis hin zu einer faszinierenden Kernerzählung gab die erste Staffel den Fans viel, worauf sie sich freuen konnten.
Die meisten von ihnen erwarten ein Duell zwischen Shiro und Sora. Jetzt gibt es einen Kampf, falls es jemals einen gegeben hat!
Die Bücher haben höchstwahrscheinlich diese Aspekte behandelt, aber offensichtlich spricht nicht jeder Anime-Liebhaber fließend Japanisch.
Empfohlen:
Top 50 der besten Action-Fantasy-Anime aller Zeiten
Offizielle Ankündigungen und Updates zu Staffel 2 von No Game No Life
Sagen wir mal so: Fans wollen mehr! Sie wollen mehr von dieser Geschichte sehen, mehr über ihre Charaktere und sicherlich Antworten auf ihre Fragen aus der ersten Staffel der Serie bekommen.
Es hat sich gezeigt, dass Netflix grünes Licht für Shows gibt, die auf der Beliebtheitsskala der Zuschauer ziemlich weit oben stehen.
Diese Serie erfüllt sicherlich alle Voraussetzungen, was bedeutet, dass wir eine nächste Staffel von „NGNL“ erwarten können.
Offizielle Ankündigungen gibt es bislang noch nicht. Die Action-Sequenzen der Show sind den Fans noch frisch in Erinnerung, während sie auf Neuigkeiten über eine mögliche zweite Staffel warten.
Die Bücher sind noch nicht abgeschlossen, wobei der neueste Teil des Autors Yū Kamiya am 25. Januar 2018 veröffentlicht wurde. Die Light Novels werden immer noch in Japan veröffentlicht, was bedeutet, dass es für die zweite Staffel keinen Mangel an Inhalten gibt.
Er veröffentlichte in diesem Jahr sowie 2016 nur ein Buch. 2021 wurde nur ein Band mit Light Novels veröffentlicht, und das Jahr verging ohne Aktualisierung der zweiten Staffel.
Wir erwarten, dass 2022 weitere Bände der Light Novel veröffentlicht werden, und möglicherweise eine Ankündigung der zweiten Staffel
Empfohlen:
Top 18 der besten Glücksspiel-Anime aller Zeiten
Weitere Quelleninformationen für Staffel 2 von „No Game No Life“.

Anime ist kein Unbekannter darin, Spiele, Light Novels und natürlich Mangas zu adaptieren. Die Leser wissen sicherlich, dass die erste Staffel von „No Game No Life“ und der auf der Franchise basierende Film beide aus den Light Novels von Yū Kamiya adaptiert wurden.
Es ist ein Kinderspiel anzunehmen, dass die zweite Staffel in eine völlig originelle Richtung gehen wird. Fans glauben, dass die Geschichte und die Charaktere viel Potenzial haben und leicht einen originellen Antrieb für die zweite Staffel haben können.
Unerfüllten Handlungssträngen und unvollständigen Charakterreisen ist es zu verdanken, dass sich tausende Fans sogar eine zweite Staffel für „No Game No Life“ wünschen.
Bisher sind in Japan zehn Light Novel-Bände im Umlauf. Es gibt auch ein paar Mangas, die auf den Romanen selbst basieren.
Der eine ist im Wesentlichen eine Nacherzählung des Originals, der andere ein Spin-off. Am 25. Januar 2018 erschien in this der neuste Band von Kamiya super beliebter Anime .
Die Bände 1-3 der Light Novels wurden angepasst, um die gesamte erste Staffel zu machen, und wir wissen, dass die Filmversion Band 6 gut genutzt hat.
Dies deutet darauf hin, dass Light Novel Volume 4 die Serie fortsetzen wird, falls oder wenn sie sich schließlich in Staffel zwei manifestiert.
Band 1 | 21. April 2015 |
Band 2 | 21. Juli 2015 |
Band 3 | 27. Oktober 2015 |
Band 4 | 22. März 2016 |
Band 5 | 20. Dezember 2016 |
Band 6 | 25. Juli 2017 |
Band 7 | 30. Oktober 2018 |
Band 8 | 2. April 2019 |
Band 9 | 29. Oktober 2019 |
Band 10 | 18. Februar 2020 |
Band 11 | 25. November 2021 |
Sechs bestehende Bücher müssen noch angepasst werden, was den Fans die Erkenntnis lässt, dass es genug Quellenmaterial für die zweite Staffel von „No Game No Life“ gibt.
Empfohlen:
Top 50 der beliebtesten Fantasy-Romantik-Anime
Details zur Popularität von No Game No Life Staffel 2
Zweifellos wird die Show von Tausenden von Fans auf der ganzen Welt geliebt. Dies trotz der Tatsache, dass die offizielle Website der Serie zuletzt im Jahr 2018 aktualisiert wurde.
Seit sie ihre Gedanken zu „Guidebook“ geteilt haben, haben wir von den Showrunnern keinen Pieps mehr über die zweite Staffel von „No Game No Life“ gehört.
Mit über 120.000 Followern auf Twitter wird jeder zustimmen, dass die Serie eine, ähm, Anhängerschaft hat.
Ein kürzlich veröffentlichter Tweet auf dem offiziellen Twitter-Handle kündigte die Neuausstrahlung der ersten Staffel an. Diese Ankündigung kam am 25. Juni dieses Jahres.
Bis jetzt keine Tweets über Staffel 2. Aber wir sollten unsere Hoffnung nicht verlieren und andere Indikatoren sehen.
Google-Trends

Wenn wir Trends für Staffel 2 sehen, stellen wir fest, dass es überhaupt keinen eigentlichen Trend gibt. Stattdessen geht der Trend im Durchschnitt nach unten.
Sie erreichte Anfang 2020 ihren Höhepunkt und geht seitdem zurück. Da die Macher keinen Plan für Staffel 2 bekannt gegeben haben, wird ihre Popularität zwangsläufig sinken.
Kein gutes Zeichen und wir hoffen, dass das Studio und die betroffene Partei dafür Verständnis haben.
Google-Suchen
Die organische Google-Suche nach einem bestimmten Begriff zeigt, wie viele Menschen an Informationen zu diesem Begriff interessiert sind.
Da sich diese Personen die Zeit genommen haben, bei Google zu suchen, zeigt dies, dass sie wirklich interessiert sind.
Wie Sie sehen können, liegen die weltweiten Suchanfragen bei etwa 48.000, was vor ein paar Monaten mehr als das Dreifache war.
In den letzten Monaten sind die Suchanfragen kontinuierlich zurückgegangen, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass keine Updates zur zweiten Staffel die Hoffnung der Fans im Stich lassen.
Aber die Suchanfragen sind immer noch sehr hoch, genau wie Dämonentöter Staffel 2 oder One Punch Man Staffel 3 .
Viele Animes, die lange liegen geblieben waren, wurden dieses Jahr erneuert. Es kann auch mit NGNL passieren.
Wir hoffen auf eine baldige Rückkehr.
Empfohlen:
Top 50 der besten süßen Anime-Shows aller Zeiten
Erwartete Handlung von No Game No Life Staffel 2
Die Geschichte wird voraussichtlich viel leichter sein als das, was in der ersten Staffel enträtselt wurde. Logischerweise müssen die Nachwirkungen der Allianz zwischen den Hauptfiguren der Serie und den Werebeasts untersucht werden.
Team Blank kann sich leicht auf ein neues Abenteuer begeben und sich höchstwahrscheinlich mit einem männlichen Dhampir und der Figur Izuna zusammenschließen.
Die Heimat der Sirenen, nämlich Oceanado, scheint in der zweiten Staffel in den Fokus zu rücken.
Es wird interessant, wenn dies der Fall ist, weil wir wissen, dass die Protagonisten versucht haben, die Sirenenkönigin zu wecken.
Es gibt auch eine Must-Win-Herausforderung, die Team Blank gegen den Werebeast-Gott angehen muss.
Empfohlen:
Top 50 der besten kurzen Anime aller Zeiten
Online-Reaktionen für No Game No Life Staffel 2
Gerüchten zufolge hatte der Autor des Animes, Yū Kamiya, einige gesundheitliche Probleme, aber nichts Außergewöhnliches.
Light Novels kamen immer zuerst auf den Markt, bevor überhaupt mit der Skripterstellung für eine visuelle Adaption begonnen wurde.
Fans von „Noragami“ erlebten ein ähnliches Szenario, weshalb ihnen eine dritte Staffel dieser Show verweigert wurde.
Der Prequel-Film „No Game“ gab dem Franchise einen dringend benötigten Schub an Ruhm und Geld.
Es hielt die Serie auch in den Herzen der Fans überall am Leben und ging sogar so weit, die Flammen einer möglichen zweiten Staffel zu schüren.
Sie schüren übrigens immer noch diese Flammen. Was das Quellenmaterial angeht, hat der Autor die Qual der Wahl, wie er sicher selbst weiß.
Es ist buchstäblich eine Frage von Zeit, Geld und kreativer Vision, die diese Show auf Sparflamme hält und darauf wartet, dass sie an der Reihe ist, den Fans ein weiteres Kapitel in ihrer exzellenten Erzählung zu geben.

Bewertungen und Beliebtheitswerte für Staffel 2 von No Game No Life

Wir führen die Bewertungszähler auf IMDB an und haben 22,8 % der Benutzer, die der Show eine solide Bewertung von 10/10 gegeben haben, und etwa 25,6 % gaben ihr eine beständige Bewertung von 8/10.
Und wir haben 19,4 % von ihnen, die an der 9/10-Marke stehen, was „No Game No Life“ zu einem sicheren Favoriten macht. Es besteht kein Zweifel, dass dieser Anime zu beliebt ist, um keine zweite Staffel zu bekommen.
Auch auf Anidb hat die Show einen ziemlich hohen Rang erreicht. Die Website hat Millionen von Nutzern und umfasst Anime-Fans aus der ganzen Welt.
Rund 17,9 % haben ein Interesse an der Sendung bekundet. Über 76 % haben es bereits gesehen und mit einer hervorragenden Bewertung bewertet.
Die Serie belegte in ihrem Startjahr 2014 Platz 1. Die letzten Abstimmungen haben sie seitdem nur auf Platz 37 gebracht.
Rating-Website | Bewertung |
IMDb | 7.8/10 |
Verrottete Tomaten | 73% |
Myanimelist | 8.23 (Rang #272/ Popularität #10) |
Verkaufs- und Gewinninformationen für No Game No Life Staffel 2
Es ist oft eine Fortsetzung oder in diesem Fall eine zweite Staffel, die je nach Rentabilität entweder profitiert oder verliert.
Die erste Staffel von „No Game No Life“ behauptete sich und erlangte unter Anime-Fans ausreichend Ansehen und Popularität.
Aber wie wird eine Staffel 2 abschneiden? Wir können dies anhand bestimmter Statistiken beurteilen, die sich auf die bereits aufgezeichneten Gewinn- und Verkaufsdaten dieser Show beziehen.
Blu-Ray-Verkauf
Japan erfreute sich einer 6-Disc-Veröffentlichung (nicht Blu-Ray) dieser Serie und jede verzeichnete einen Umsatz von über 9.000 Exemplaren.
Im Jahr 2016 (24. Februar) erhielten Fans eine wunderschöne Blu-ray Disc (BD) Box, auch bekannt als BD-Box, von „No Game No Life“.
Davon wurden rund 1.000 Exemplare verkauft. Als Faustregel gilt, dass Anime, die rund 10.000 Exemplare verkaufen, normalerweise ein kräftiges Nicken für eine Fortsetzung erhalten, und es sieht so aus, als hätte „No Game“ in dieser Hinsicht kein Spiel gehabt.
Es gibt jedoch Ausnahmen von der Regel. „Accel World“ kommt mir in den Sinn, ein weiterer Anime, der trotz großer Erfolge bei den BD-Box-Verkäufen keine Staffel 2 bekommen hat.
Kinokasse
Als „No Game No Life Zero“ 2017 veröffentlicht wurde, wussten die Fans der Franchise, dass es das Ende überstehen würde.
Der Film unter der Regie von Atsuko Ishizuka spielte 700.000.000 Yen ein, was etwa 6,5 Millionen US-Dollar entspricht. Nicht schlecht, überhaupt nicht.
Hinzu kommt, dass die Filmversion des beliebten Mangas in Japan mehr als 40.000 Blu-Ray-Kopien verkauft hat, und Sie haben selbst einen Gewinner, der einer zweiten Staffel würdig ist.
Der Film verzeichnete eine immense Gewinnspanne, insbesondere geschätzte Kosten von rund 1.500.000 US-Dollar.
Ein erfolgreicher Anime-Film diktiert oft die Zukunft seiner Serienkollegen, etwas, womit Fans von „Konosuba“ vertraut sind.
Fan-Shop
Actionfiguren sind die beste Ware, wenn es um einen charakterreichen Anime geht. „No Game No Life“ hat fünfundvierzig Namen, darunter verschiedene Designs der folgenden Charaktere: Stephanie, Schwi, Jibril, Izuna und Shiro.
Wandteppiche, Tassen, Handtücher und Hemden, die auf der Show basieren, decken rund 500 einzigartige Produkte ab. Die Verkäufe für diese sind nicht schlecht, was bedeutet, dass sie die Macher der Show dazu bringen könnten, eifrigen Fans eine zweite Staffel zu geben.
Obwohl seit der Veröffentlichung von „No Game No Life Zero“ (dem Film) drei Jahre vergangen sind, gab es 2020 immer noch eine Ankündigung für sechs neue Actionfiguren, die auf dem Franchise basieren.
Dies scheint den Ton für die Zukunft dieser Evergreen-Show festgelegt zu haben.
Actionfiguren
Auf WonFes 2020 wurden sechs neue Actionfiguren angekündigt, die auf beliebten Charakteren dieser Franchise basieren.
Die Hersteller hätten eigene Recherchen angestellt, um die Relevanz und die aktuellen Fan-Anforderungen zu ermitteln.
Das bedeutet, dass „No Game No Life“ immer noch Fans hat, die darauf warten, einige Waren zu genießen, während sie auf eine mögliche Ankündigung der zweiten Staffel warten.
Leichte Romane
Wir müssen natürlich Verkaufsdaten über das Ausgangsmaterial dieser fantastischen Franchise abdecken, nämlich die Lichtromane, aus denen der Anime sogar adaptiert wurde.
Band 9 kam 2016 (25. August) auf den Markt und verkaufte sich über 160.000 Mal.
Band 10, der 2018 herauskam, schnitt etwas besser ab und verkaufte sich über 170.000 Mal. Zugegeben, diese Light Novels sind keine Cash Cows für die Marke „No Game No Life“, aber sie sind trotzdem ein wesentliches Element.
Dieses Franchise hat sich seinen Platz unter den Top 5 der Anime-Bestseller nach Volumen verdient.
Sonstig
Es gibt viele andere Einkommensmöglichkeiten für „No Game No Life“. Von OST (Original-Soundtrack), internationalen Lizenzen für Yen Press und Sentai, Handyspielen und Webradio-Berichterstattung bis hin zu Streaming-Kollaborationen mit Unternehmen wie Hulu, Amazon Prime, Crunchyroll und Netflix.
Die Show hat bewiesen, dass sie eine große Fangemeinde hat. Jetzt geht es nur noch darum, wie beliebt die Serie auch 2022 noch ist.
Beliebte No Game No Life Charaktere
Viele Charaktere aus der ersten Staffel wurden zu Fanfavoriten und sie werden wahrscheinlich in Staffel 2 auftauchen. Werfen wir einen kurzen Blick auf sie.
Tet

Derjenige, der ursprünglich mehrere heroische Favoriten in die Welt von Disboard beschworen hat, muss in Staffel 2 der Serie sicherlich ein Comeback feiern.
Wir glauben, dass er es trotzdem tun sollte. Der „einzig wahre Gott“ lebt in einer Schachfigur, insbesondere im König.
Er verdiente sich seinen Status, nachdem er den „ewigen Krieg“ gewonnen hatte, indem er seine List und seinen Witz einsetzte, um den „Suniaster“ zu ergreifen, bevor einer der anderen Götter ihn erreichen konnte.
Die meisten Fans nahmen an, dass er einer der „Immanity“ sei, aber technisch gesehen gehört Tet zu keiner der Disboard-Rassen.
Izuna

Das Werbeast-Mädchen, das für seinen übermäßigen Gebrauch des Wortes „bitte“ bekannt ist und ein Liebling von Shiro und Sora ist, wird definitiv für einen großartigen Wiedereinstieg in die Show sorgen.
Sie begegnete den Zwillingen, als sie die Werebeast-Rasse zwangen, Teil der „Elchea-Föderation“ zu werden.
Danach entsandte Miko Izuna, um mehr über die Zwillinge zu erfahren. Izuna hat viele Gemeinsamkeiten mit den Zwillingen.
Sora

Das strategische Wunderkind, erstklassiges Mitglied von „Blank“ und Waise, das sich stark auf seine Stiefschwester Shiro verlässt.
Er ist ebenso lustig wie liebevoll zu seiner Schwester und das hat ihm in den Augen der Fans große Ehre gemacht.
Eine raue Kindheit zog ihn zum Gaming, dem er mit aggressiver Leidenschaft frönt. Als engagierter Bruder und begeisterter Spieler muss Sora natürlich für die zweite Staffel zurückkehren.
Schiro

Ein Logiker und Berechnungsexperte, die andere Hälfte von „Blank“ und die Erbse, die die Kapsel mit zwei der Hauptfiguren dieses Anime vervollständigt.
Die Fans genossen es zu beobachten, wie gut diese beiden zusammen funktionierten und Panikattacken verspürten, wenn sie getrennt waren.
Zusammen mit ihrem Bruder ist Shiro ein nicht verhandelbares Element dieser Serie.
Königin
Obwohl sie keine Hauptfigur ist, gab ihre Erzählung den Zuschauern einen detaillierten Einblick in die Kernnaturen von Shiro und Sora und ihre Zusammenarbeit als „Blank“.
Sie sah Talent in den Stiefgeschwistern, bevor es alle anderen taten. Innerhalb der Serie ist Queen das stärkste Mitglied einer Gilde namens „Night Opera“ mit 1200 Spielern.
Ihre mögliche Rückkehr in Staffel 2 ist mehr als gerechtfertigt.
Dschibril
Die „Flügel“, auch bekannt als rücksichtslose Engelsrasse, die dafür bekannt ist, große Macht zu besitzen. Der 6000 Jahre alte Jibril, der zu dieser Rasse gehört, wird eine außergewöhnliche Ergänzung für die zweite Staffel sein.
In der ersten Staffel sahen die Fans, wie sie Elkias Bibliothek von Stephanie Dolas Großvater erwarb. Viele Handlungsstränge (Sirenen, Dhampire und mehr) haben davon profitiert und werden davon profitieren, wenn Jibril an der zweiten Staffel der Serie beteiligt ist.
Miko
Obwohl sie nur im Finale auftrat, hat die Werebeast High Priestess in der ersten Staffel eine ziemliche Show abgeliefert, und die Fans sind gespannt, was sie in die Fortsetzung einbringt.
Ihr Übergangs- und Charakterbogen in der Serie war herausragend und brachte ihr einen weiteren Bogen in Staffel 2 ein.
Ihre Fähigkeit „Blood Break“ könnte sich in Zukunft als enorm nützlich erweisen.
Stéphanie Dola
Als Enkelin von Elkias (Rasse der Immanity) ehemaligem König stammt sie aus einer komplizierten Linie und hat eine missbilligende Hintergrundgeschichte, was Stephanie zu einer integralen, charakterorientierten Ergänzung der Liste dieses Animes macht.
Ihre Interaktionen mit Shiro und Sora sorgen für interessantes Sehen und werden dies auch weiterhin tun, wenn sie in Staffel 2 zurückkehrt, um ihre Pflichten zu erfüllen.
Chlamy-Zelle
Von ihrem Charme bis zu ihrer Persönlichkeit scheint diese Figur ihre eigene Fangemeinde aufgebaut zu haben.
Chlammy Zell, ein Mensch, der sich mit der Elfenrasse verbündet hat, bringt einige fesselnde Ideen in die Show ein.
Dies hat sie zu einer Art Game-Changer gemacht, der es wert ist, der Charakterbesetzung der zweiten Staffel hinzugefügt zu werden.
In Staffel 1 fanden eine Fülle bedeutender Ereignisse statt, und Chlammy Zell mittendrin.
Fühle Nilvalen
Fans haben gesehen, wie sie mit Chlammy spielt und ihre Magie einsetzt, um ihrer Freundin zu helfen, Spiele zu gewinnen.
Ihre Zärtlichkeit und Liebenswürdigkeit werden sich sicher zu Gunsten der zweiten Staffel auswirken, ähnlich wie in der ersten Staffel.
Zwischen ihrem Alter und Aussehen liegen Welten. Und ihre frühere Elf-Sklavin-Beziehung mit Chlammy Zell war in Staffel 1 ein ziemlicher Hingucker.
Ihre Freundlichkeit gegenüber Chlammy wird die Erzählung der zweiten Staffel mit Sicherheit auf verschiedene Weise vorantreiben, wenn sie zurückgebracht wird.
Weitere entscheidende Faktoren für No Game No Life Staffel 2
Wir haben uns viele Indikatoren für die zweite Staffel angesehen. Die meisten von ihnen sind positiv und lassen uns glauben, dass es tatsächlich eine NGNL-Staffel 2 geben wird. Aber hast du darüber nachgedacht, ob die Schöpfer einen Hinweis hinterlassen haben oder nicht?
Wir wissen es vielleicht, wenn wir uns das Ende der ersten Staffel und die damit verbundenen Kontroversen ansehen.
Kein Spiel, kein Leben Saison 1 endet
Hier herrscht große Verwirrung, vor allem unter Fans. Es scheint, dass die Macher der Serie, um einen Cliffhanger einzufügen, am Ende ein Finale hinzugefügt haben, das der damals laufenden Erzählung der ersten Staffel weit voraus war.
Der Prequel-Film, der um diese Zeit herauskam, adaptierte die Handlung von Band 6 des Mangas.
Die Schlussszene für „No Game No Life“ des Films passt zu den letzten Handlungssequenzen, die die letzte Episode der Serie einnehmen.
Die letzte Filmszene geht der letzten Episode der Serie voraus. Hier ist bei dieser ansonsten großartigen Show einiges schief gelaufen.
Kontroverse hinter No Game No Life Staffel 2
Die Kontroverse um die Show hat mit einer Klage wegen „visuellem Design“ zu tun, die mit Plagiatsansprüchen zusammenhängt.
Madhouse muss verrückt gewesen sein, diese Angelegenheit nicht frühzeitig zu lösen, denn es könnte durchaus der Grund sein, warum eine mögliche zweite Staffel von „No Game No Life“ so lange verzögert wurde und zählt.
Nichts wurde verifiziert, dies ist nur Internet-Hörensagen, das hier als Tatsache seiner Existenz geteilt wird, kein Beweis dafür, dass diese Behauptungen zu glauben sind.
Die Kontroverse beruht auf der Tatsache, dass es keine aktuellen rechtlichen Probleme für das Team gibt.
Fans fragen sich jetzt, warum sie die Erstellung von Staffel 2 nicht wieder aufgenommen oder zumindest angekündigt haben.
Fazit
Halte deine Ohren auf und deine Augen offen. Eine Ankündigung für diese Show kann jederzeit erfolgen. „No Game No Life“ ist einfach zu beliebt, um vergessen oder ad acta gelegt zu werden.
Wir bei ICH GING Vermuten Sie einen möglichen 2022-Holler des Schöpfers / Autors bezüglich dieses erstaunlichen Animes.
Denken Sie daran, dass Anime-Studios Inhalte nicht über Nacht produzieren, es dauert Jahre, bis die Zuschauer qualitativ hochwertige Arbeit erhalten.
Angesichts des Anstiegs des Streamings aufgrund der Pandemie sorgen solche Studios dafür, dass sich die Flamme von Anime weit verbreitet, was bedeutet, dass sie alle viel zu beschäftigt sind, um Versprechungen zu machen, die sie nicht halten können.
Es hat sich gezeigt, dass Ankündigungen einige Jahre brauchen, um die öffentlichen Ohren zu erreichen. Geduld ist der Schlüssel, wenn es um diese Serie geht.
Man könnte sogar so weit gehen zu sagen: „Keine Ruhe? Kein Spiel, kein Leben.“