Top 50 der beliebtesten fetten Disney-Figuren aller Zeiten

Disney-Figuren sind seit Generationen sehr beliebt und berühmt. Während jeder Charakter, egal ob Held oder Bösewicht, gleich viel Liebe erhalten hat, lässt sich nicht leugnen, dass die Molligen es immer geschafft haben, einen besonderen Platz in unseren Herzen einzunehmen.
Ob es der entzückende Protagonist, der alberne zweite Protagonist oder der wütende Bösewicht war, der versuchte, einen negativen Eindruck zu hinterlassen, aber Sie durch seine Naivität zum Fallen brachte, die pummeligen sind immer anders, aber besonders und einzigartig.
Und deshalb umfasst die heutige Liste etwa 50 der beliebtesten dicken Charaktere von Disney. Vertrauen Sie mir, wenn ich sage, Sie werden diesen lieben.
Also, weiterlesen!
50. Gute Fee (Cinderella)

Cinderellas gute Fee war keine der Protagonistinnen in Disneys Klassiker von 1950, aber sie spielte eine zentrale Rolle in dem Film.
Sie war die Verkörperung von Aschenputtels Hoffnungen (wie von ihr bestätigt wurde) und sie definierte Trost als ganz typisch für eine liebevolle Großmutter.
Sie war äußerst gütig und widmete ihr Leben der Verwirklichung von Träumen für diejenigen, die reinen Herzens und edel waren.
Und sie tat diese Handlung, indem sie mit ihrem Zauberstab einen magischen Satz sang und sagte: „bibbidi-bobbidi-boo.“
Empfohlen:
Top 30 der besten Disney-Prinzessinnen aller Zeiten
49. Der Heiratsvermittler (Mulan)

In Disneys Film Mulan aus dem Jahr 1998 hatte der Matchmaker einen kurzen kurzen Auftritt für eine kritische Szene, in der die Figur von Mulan als junge Frau mit guten Absichten, die sich jedoch nicht in die Gesellschaft einfügen kann, aufgestellt wird.
Der Heiratsvermittler gilt als traditioneller Perfektionist, der von den zukünftigen Bräuten die gleiche Perfektion erwartet.
Sie ist extrem unhöflich und unvernünftig und nennt Mulan eine Schande und ungeeignet, eine echte Braut zu sein.
Obwohl sie nicht der Hauptschurke war, war sie da, um Mulans bloße Existenz und sein Selbstvertrauen zu vereiteln.
Empfohlen:
Top 50 der beliebtesten männlichen Disney-Figuren aller Zeiten
48. Die Grinsekatze (Alice im Wunderland)

Die charmante und mollige Cheshire-Katze aus Disneys Klassiker Alice im Wunderland (1951) wird immer gesehen, wie sie Lieder singt, grinst, albern ist, Magie erschafft und alle bösen Königinnen neckt.
Er ist extrem cool und gehört der Herzogin. Er taucht auf und verschwindet, wann immer ihm danach ist, und ist außerdem die einzige Figur, die wirklich alles hört, was Alice zu sagen hat, und ihr wertvolle Einblicke in die Abläufe im Wunderland gibt und sie mit den dortigen Regeln vertraut macht.
Während die Katze in verschiedenen Medien unterschiedliche Darstellungen gesehen hat, scheint die pummelig grinsende Katze aus der Version von 1951 gut zum ursprünglichen Bild von Lewis Caroll gepasst zu haben.
Empfohlen:
Top 50 der beliebtesten Disney-Figuren, die mit C beginnen
47. Die drei guten Feen (Dornröschen)

Die drei guten Feen Flora, Fauna und Merryweather aus dem Disney-Klassiker von 1959 sind die guten Feen von Dornröschenprinzessin Aurora sowie Schutzengel, die bei ihrer Taufe erscheinen, um ihr wertvolle Geschenke zu überreichen.
Alle drei haben einzigartige Eigenschaften, wobei Flora mollig und grauhaarig mit einer süßen, fürsorglichen und mütterlichen Natur ist.
Fauna, die auch mollig ist (aber kleiner der drei), ist nachdenklich und weise. Merryweather hingegen ist auch hinreißend rundlich mit einem süßen, fürsorglichen und fröhlichen Gemüt.
Alle drei verfügen über große Kräfte und waren dafür verantwortlich, den Fluch der bösen Hexe Maleficent auf Aurora vom Tod in einen tiefen Schlaf zu verwandeln, aus dem sie durch den Kuss der wahren Liebe geweckt werden konnte.
Empfohlen:
Top 42 der besten Tinkerbell-Charaktere [Die ultimative Liste]
46. Rolly (101 Dalmatiner)

Hunde und Futter sind Synonyme, weshalb es auch bei Rolly von 101 Dalmatiner nicht anders war.
Er sorgte in Momenten ernsthafter Gefahr für leichte Komödie und kann durchaus als eine der realistischeren Wiedergaben eines Welpen unter denen im Wurf angesehen werden.
Disneys Rolly ist wie ein Aushängeschild, das sich kompromisslos nur für Essen interessiert und bereit ist, gegen alles zu kämpfen (einschließlich möglicher Lebensmittelbeschämung und Entführung!), Ein fleischiges Sandwich nach dem anderen!
Empfohlen:
Top 50 der besten DC-Animationsfilme aller Zeiten
45. Baloo (Das Dschungelbuch)

Baloo war der Deuteragonist von Disneys Kultfavorit „Das Dschungelbuch“ von 1967. Er wird als lebenslustiger, lockerer, alberner alter Faultier-Beat dargestellt, der extrem gutmütig ist und auch der beste Freund des Protagonisten des Films wird; das 'Menschenjunge' Mogli.
Er verbringt gerne Zeit mit Mowgli und genießt es, sich zu gutem Jazz zu wiegen, zu schwimmen, Rücken zu kratzen und zu feiern.
Und wie jeder faule Mensch arbeitet er nicht wirklich gerne und hat übermäßige Verantwortung.
Nichtsdestotrotz würde er alles tun, um sicherzustellen, dass Mowgli immer sicher und gut geschützt ist.
Empfohlen:
Top 100 der beliebtesten Disney-Figuren aller Zeiten
44. Herr und Frau Kartoffelkopf (Toy Story)

Mr. und Mrs. Potato Head waren ein paar Spielzeug-Kartoffelköpfe (basierend auf Playskools berühmtem Spielzeug), die ein wahnsinnig verliebtes matschiges Paar und Nebenfiguren in Disneys Toy Story waren.
Sie können gut als zwei der vielfältigsten und körperpositivsten Charaktere definiert werden, die es gab, mit sich ständig ändernden Körpermerkmalen (ähnlich wie bei echten Menschen).
Sie haben jedoch beständige Persönlichkeiten und sind immer sehr hilfsbereit, wie man bei den kleinen grünen Männchen sieht, deren Leben sie retten, wodurch sie ihnen für immer zu Dank verpflichtet sind.
Empfohlen:
Top 50 der besten Toy Story-Charaktere aller Zeiten
43. Kleine grüne Männchen (Toy Story)

Die entzückenden Squeeze-Toy-Aliens (auch bekannt als Little Green Men oder LGMs) waren eine weitere Gruppe von Nebenfiguren in Toy Story.
Während ihre Rollen im ersten, zweiten und vierten Film ziemlich klein waren, spielten sie im dritten Film eine zentrale Rolle.
Die hinreißend aussehenden Außerirdischen sind vor allem dafür bekannt, dass sie „The Claw“ (aus dem Spiel, an dem sie teilnahmen) fast anbeten, von dem sie glauben, dass es sie in eine unbekannte neue Welt bringen und immer gleichzeitig sprechen kann.
Sie haben auch meistens keine Ahnung von allem, was passiert, und geraten ziemlich in Schwierigkeiten.
Empfohlen:
Top 22 der beliebtesten Charm-Charaktere
42. Heimlich (Das Leben eines Käfers)

Heimlich ist die mollige alte Raupe aus Disneys Zeichentrickfilm A Bug’s Life von 1998. Er ist ein absoluter Freudenbündel, obwohl er während des gesamten Films äußerst unglücklich über sein Aussehen war (da er es kaum erwarten kann, sich in einen Schmetterling zu verwandeln).
Am Ende des Films erwartet jeder, dass er als schlank aussehende schöne Motte aus dem Kokon auftaucht, aber stattdessen lässt er alle überrascht zurück, indem er genau gleich herauskommt, nur mit einem winzigen Flügelpaar.
Empfohlen:
Top 50 der besten Disney-Musicals aller Zeiten
41. Fairy Mary (Disney-Feen)

Fairy Mary ist das Oberhaupt aller Tinker-Feen. Sie ist eine stämmige und pingelige Tinkerin, die extrem organisiert ist und extrem stolz auf ihre Identität ist.
Während Fee Mary gerne Geschichten hört, neigt sie dazu, in intensiven Situationen sehr ängstlich zu werden und zieht es vor, alleine zu zählen, um sich wieder zu beruhigen.
Sie ist eine mütterliche Figur, die immer da ist, um andere zu führen, aber nichts dagegen hat, streng und streng zu sein, wenn es nötig ist.
Sie setzt große Hoffnungen in Tinker Bell, ist aber sehr enttäuscht, als sie herausfindet, dass Tinker Bell mit ihrem Talent nicht zufrieden ist.
Empfohlen:
Top 44 der beliebtesten Disney-Paare aller Zeiten
40. Die Herzkönigin (Alice im Wunderland)

Die Herzkönigin war die Hauptantagonistin in Disneys Animationsfilm Alice im Wunderland von 1951.
Sie wird als psychotische Tyrannin angesehen, deren Natur beständige Stimmungsschwankungen, heftige Wutausbrüche, Ungeduld und Egoismus umfasst (aber nicht darauf beschränkt ist).
In dem animierten Feature schwankt ihre Figur immer wieder zwischen der Zuneigung zu Alice in der einen Minute und der Forderung, dass sie im nächsten Moment geköpft wird.
Die Königin sieht aus wie das komplette Gegenteil von Alice, mit dicken Armen, einem affenähnlichen Gesicht, ungezähmtem, zerzaustem Haar und Fett.
Empfohlen:
Top 50 der besten magischen Fantasy-Filme zum Ansehen
39. Stinky Pete the Prospector (Toy Story 2)

Stinky Pete war einer der Hauptgegner in Disneys Toy Story 2. Er ist kein typischer Bösewicht, wird aber oft missverstanden, weil er so mürrisch und gemein ist (hauptsächlich, weil er immer noch verletzt ist von früheren Erfahrungen, nie die Liebe eines Kindes erlebt zu haben). .
Er war eine Prospektorpuppe, die zusammen mit Jessie, Bullseye und Sheriff Woody Teil von Woodys Roundup-TV-Show war.
Er kann jedoch immer noch als Bösewicht betrachtet werden, da sein Hauptziel darin bestand, sicherzustellen, dass Woody und Andy nicht wiedervereint werden.
38. Flunder (Die kleine Meerjungfrau)

Flunder war eine der Hauptfiguren in Disneys Zeichentrickfilm „Die kleine Meerjungfrau“ von 1989.
Er gilt als Ariels bester Freund und trotz seiner Schüchternheit und Feigheit begibt er sich oft auf verrückte Abenteuer mit ihr.
Obwohl er nach dem Flunder-Fisch benannt ist, ist er es nicht, sondern ist einfach ein tropisch gelber Fisch mit blaugrünen Streifen.
Er stammt aus einer großen Familie mit mehreren Geschwistern und heißt laut „The Evil Manta“ (Folge 9 der Zeichentrickserie „Die kleine Meerjungfrau“) mit bürgerlichem Namen Guppy Nummer 35.
Flunder ist Ariel gegenüber äußerst loyal und beschützt sie auch sehr und tritt immer für sie ein, komme was wolle.
37. Al McWhiggin (Spielzeuggeschichte 2)

Der andere Antagonist in Disneys Toy Story 2, Al McWhiggin, ist ein extrem gieriger Spielzeugsammler, der davon besessen ist, seltenes Spielzeug gegen Geld zu sammeln.
Al ist extrem gierig, aber auch sehr lustig. Obwohl er von Spielzeug besessen ist, geht er sehr vorsichtig mit ihnen um und macht sie niemals kaputt oder misshandelt sie in irgendeiner Weise.
Stattdessen baut er Sammlungen auf und verkauft sie am Ende für viel Geld.
Tatsächlich macht es ihm nichts aus, auch kleine Verbrechen zu begehen, um die Dinge nach seinem Plan zum Laufen zu bringen.
36. Bernhard (Die Retter)

Bernard ist der männliche Protagonist von Disneys Zeichentrickfilm The Rescuers aus dem Jahr 1977. Er ist eine pummelig aussehende junge Maus, deren ursprünglicher Job der eines Hausmeisters für die Rescue Aid Society war, die Mausversion der angesehenen Vereinten Nationen.
Er erhält jedoch eine massive Beförderung, weil er Miss Bianca auf ihrer ersten Mission begleitet, bei der er zum amerikanischen Botschafter der Gesellschaft ernannt wird.
Bernard ist auch der Partner und das Liebesinteresse von Miss Bianca, die er schließlich heiratet, und beide werden Eltern von Fuschia und Mischa Roberts.
35. Gus (Aschenputtel)

Ein weiteres entzückendes Disney-Nagetier, Gus, war die pummelige kleine Maus, die von Cinderella gerettet wurde und später ihr treuer Kumpel in Disneys Zeichentrickfilm Cinderella von 1950 wurde.
Er hilft ihr, die Materialien zu stehlen, die sie braucht, um ihr Ballkleid fertigzustellen. Gus schafft es auch, sich für kurze Zeit in ein Pferd zu verwandeln und hilft so Cinderellas Kutsche zum Ball.
Der Höhepunkt des Films ist, wie Gus und Jaq Schlüssel zu Cinderellas verschlossenem Zimmer stehlen und ihr helfen, den Schuh anzuprobieren und sich schließlich wieder mit ihrem Märchenprinzen zu vereinen.
Gus folgt Aschenputtel überall hin und begleitet sie in der letzten Szene zum Schloss.
34. LeFou (Die Schöne und das Biest)

Le Fou war Gaston LeGumes Mann-Freitag in Disneys Zeichentrickfilm „Die Schöne und das Biest“ von 1991.
Während er zu Gaston aufschaut, wird er meistens von ihm niedergeschlagen, obwohl LeFou ihn immer anstachelt, ihn unterstützt und ermutigt.
Er wird von Gaston misshandelt, der LeFou bittet, ihm zum Schloss zu folgen, um das Biest zu besiegen.
Dort angekommen wird LeFou jedoch während des Kampfes verletzt. Nichtsdestotrotz zeigt die vorletzte Szene des Films, dass LeFou noch am Leben und in Ordnung ist.
33. Der Sultan (Aladdin)

Sultan Hamed Bobolonius II. von Agrabah, besser bekannt als The Sultan, war eine zentrale Figur in Disneys Aladdin von 1992.
Er war der Herrscher von Agrabah und auch der Vater von Prinzessin Jasmine. Er scheint besessen davon zu sein, ein passendes Gegenstück für seine Tochter zu finden, und lädt Prinzen aus dem ganzen Königreich ein, ihre Hand und schließlich den Thron zu ergreifen.
Am Ende wird er jedoch von seinem vertrauenswürdigsten Helfer Jafar ausgetrickst, der es fast schafft, seinen Thron zu übernehmen.
In der vorletzten Szene des Films wird Jafar besiegt und das Königreich Agrabah wird rechtmäßig dem Sultan zurückgegeben.
32. Offizier Clawhauser (Zootopia)

Officer Benjamin Clawhauser war ein männlicher Gepard sowie eine Nebenfigur in Zootopia.
Er gehörte dem angesehenen Zootopia Police Department an und arbeitete als dessen Sekretär und Funkdienstleiter.
Clawhauser hat eine äußerst angenehme und sprudelnde Persönlichkeit und er vergöttert einfach Gazelle. Er ist auch sehr sozial und hat ein freundliches Auftreten.
Er ist auch ein Feinschmecker und wird meistens beim Essen gesehen, da sein Job nicht viel körperliche Aktivität erfordert.
31. Hakenhand (verheddert)

Hook Hand ist eine Nebenfigur in Disneys Zeichentrickfilm „Tangled“ aus dem Jahr 2010. Während er anfangs als jemand ziemlich Böses dargestellt wird und immer darauf aus ist, Rapunzel Schaden zuzufügen, ändert sich dieses Bild von ihm schließlich.
Hook Hand trägt eine Tonne Rüstung um sich herum und hat einen Haken als Hand.
Er hat eine sanfte Seite, die er gesteht, wenn er sagt, dass er schon immer davon geträumt habe, Pianist zu werden, und Rapunzel bei ihrem Fluchtplan unterstützt.
Hook Hand wird vor allem deshalb als lustiger Typ angesehen, weil sein Aussehen in völligem Kontrast zu seiner Natur und seinem Verhalten steht.
30. Mrs. Potts (Die Schöne und das Biest)

Mrs. Potts ist eine entzückende Nebenfigur in Disneys Zeichentrickfilm „Die Schöne und das Biest“ von 1991.
Sie ist Aschenputtels guter Fee in dem Sinne ziemlich ähnlich, dass sie auch als Belles Wächterin fungiert, wenn sie im Schloss des Biests gefangen gehalten wird.
Sie ist zufällig die oberste Haushälterin des Schlosses, die sich in eine verzauberte Teekanne verwandelt hatte, nachdem sie von der Zauberin verflucht worden war.
Allerdings wird uns auch ihr wahres Selbst gezeigt (bevor sie verflucht wurde, eine Teekanne zu sein) und ihre charmante Persönlichkeit bleibt beständig, unabhängig von ihrer Form oder Form!
29. Baymax (Großer Held 6)

Baymax ist der Deuteragonist in Disneys Animationsfilm Big Hero 6 aus dem Jahr 2014. Er ist ein riesiger aufblasbarer computergesteuerter Roboter, der von Tadashi Hamada als Begleiter für die persönliche Gesundheitsversorgung entwickelt wurde.
Er ist darauf ausgelegt, all seinen Patienten äußerst fürsorglich, selbstlos und hingebungsvoll zu sein. Sein Ziel ist es, mit allen erforderlichen Mitteln zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Welt beizutragen, und es macht ihm nichts aus, dafür alles zu tun.
Nach Tadashis Tod findet Baymax jedoch einen neuen Besitzer in Hiro Hamada, zusammen mit dem er schließlich Mitglied des berühmten Superhelden-Teams wird, das als Big Her 6 bekannt ist.
28. Maui (Vaiana)

Maui ist eine zentrale Figur in Disneys beliebtem Animationsfilm von 2016, Moana. Man sieht, dass er eine äußerst ungestüme und schelmische Art hat, herumzugehen.
Er ist auch äußerst verantwortungsbewusst, obwohl er ursprünglich als Antagonist im Film gemalt wurde.
Maui ist eine äußerst wertvolle Bereicherung für Vaiana und hilft ihr, sie bei jedem Schritt ihres Weges zu führen.
Als sich verändernder Halbgott macht ihn seine Kindheitstragödie irgendwie menschlich und das ist es, was alle dazu bringt, sich in ihn zu verlieben.
Außerdem ist sein Solo-Song „You’re Welcome“ einer der eingängigsten Jams von Disney im Laufe der Jahre und erfreut sich auch heute noch einer wahnsinnigen Popularität.
27. Eeyore (Winnie the Pooh)

Eeyore ist ein entzückender, aber pessimistischer alter ausgestopfter Esel, der Christopher Robin in Disneys Kinofilm Winnie the Pooh von 1966 gehörte.
Er ist extrem mürrisch und hat eine sehr düstere Lebenseinstellung, aber das ist es, was das Herz des Publikums für ihn zum Schmelzen bringt.
Was ihn für alle liebenswert macht, ist die Tatsache, dass er, obwohl er düster und pessimistisch ist, diese Seite von sich annimmt und nichts dagegen hat, unter seiner Regenwolke zu bleiben.
Er hat eine typische traurige Stimme und ist immer da, um seinen Freunden zu helfen, wann immer es nötig ist.
26. Pumba (Der König der Löwen)

Pumba ist eine der Hauptfiguren in Disneys Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von 1994.
Er ist auch als Deuteragonist in dem Film „Der König der Löwen 1½“ von 2004 zu sehen. Er ist ein riesiges, gefräßiges Warzenschwein, das in Timon, einem Erdmännchen, einen unwahrscheinlich besten Freund hat.
Pumba betrachtete sich zunächst als ganz allein auf der Welt und wurde auch innerhalb seiner eigenen Gemeinschaft meist als Ausgestoßener behandelt.
Obwohl die meisten Tiere Pumba aufgrund seines stechenden Geruchs misstrauisch und unangenehm ablehnend erscheinen, bleibt er jedoch stets optimistisch und unbeschwert und zieht es vor, nach der Philosophie von „Hakuna Matata“ zu leben.
25. Lilo Pelekai (Lilo und Stich)

Lilo Pelekai, besser bekannt als Lilo, war der menschliche Protagonist von Disneys Lilo and Stitch-Franchise sowie der Lilo and Stitch-Serie.
Sie ist ein entzückendes junges Waisenmädchen aus Hawaii, das zusammen mit ihrer älteren Schwester Nani auf der Insel Kauai lebt, sowie einer unkonventionellen Großfamilie von Außerirdischen, die die Erde besucht haben und nicht zurückkehren konnten.
Lilo ist extrem temperamentvoll und hat eine etwas exzentrische Persönlichkeit. Sie wird von ihren Klassenkameraden gehasst, obwohl sie sie immer noch als ihre Freunde betrachtet.
Ihre fähige beste Freundin ist Stitch, ein Außerirdischer, den sie anfangs für einen Hund gehalten hatte!
24. Stromboli (Pinocchio)

Stromboli ist der zweite Antagonist in Disneys Zeichentrickfilm Pinocchio von 1940. Er ist zufällig ein Schausteller und Puppenspieler, der den verrückten Ehrgeiz hat, viel Geld zu verdienen, und nichts dagegen hat, es auf Kosten anderer zu tun.
Er trägt sich mit einem jovialen Furnier und hat ein schrecklich aufbrausendes Temperament, was ihn dafür bekannt macht, dass er flucht, wenn er leicht aufgeregt ist.
Stromboli ist auch Demütigungen sehr abgeneigt, wie man merkt, wenn Pinocchio auf der Bühne die Treppe hinunterstolpert.
Er neigt jedoch dazu, gelegentlich auch eine sanfte, menschliche und geduldige Seite zu zeigen, die sich schließlich als Fassade entpuppt, die er aufstellt, um sein wahres bösartiges Selbst zu verbergen.
23. Madam Mim (Das Schwert im Stein)

Madam Mim (oft als Mad Madam Mim bezeichnet) war die Hauptantagonistin in Disneys 1963 erschienenem Zeichentrickfilm The Sword in the Stone.
Sie ist zufällig Merlins größte Rivalin, wie durch die nicht herzlichen Worte zwischen ihnen deutlich wird.
Obwohl nicht viel über sie bekannt ist, ist bekannt, dass sie es irgendwann in der Vergangenheit geschafft hatte, all ihre magischen Kräfte zu nutzen und beschlossen, sie für negative und böse Zwecke einzusetzen, da sie ziemlich überzeugt und gesund war ihrer Stärke bewusst.
22. Gouverneur Ratcliffe (Pocahontas)

Gouverneur Ratcliffe ist der Hauptschurke in Disneys Zeichentrickfilm Pocahontas aus dem Jahr 1995. Er ist extrem machthungrig, pompös und überaus gierig, dank seines unstillbaren Hungers nach Gold, da er glaubt, dass ihm das wirklich helfen wird, ein extrem wohlhabender Mann zu werden.
Er ist auch extrem fremdenfeindlich, grausam, rassistisch und herzlos. Tatsächlich ist er eine wohlbewusste Person, die weiß, dass er bei den Leuten nie wirklich beliebt war.
Mit einfachen Worten, er ist der schlimmste Bösewicht, den es gibt, den man einfach nicht lieben oder mögen kann.
21. Tanana (Bärenbruder)

Tanana ist eine Nebenfigur und eine Stammesschamanin des Kenai-Stammes in Disneys Zeichentrickfilm Brother Bear aus dem Jahr 2003 .
Sie ist extrem warmherzig und weise und wird in ihrem Stamm geliebt und angesehen. Sie hat auch einen ausgezeichneten Sinn für Humor sowie eine sehr neugierige Seite und besitzt tiefe Einblicke in das Leben und die Totems, weshalb jeder in ihrem Stamm und Dorf zu ihr als Großmutterfigur aufschaut.
Tanana weiß auch, wie die Großen Geister arbeiten, und stellt niemals die Totems in Frage, die sie für die Kinder auswählen, die in ihrem Stamm erwachsen werden.
20. Mama Odie (Die Prinzessin und der Frosch)

Mama Odie war eine Nebenfigur in Disneys Zeichentrickfilm „Die Prinzessin und der Frosch“ aus dem Jahr 2009.
Sie ist eine 197-jährige, geblendete Voodoo-Priesterin, die sich tief in den Sümpfen von Louisiana aufhält. Sie ist eine extrem exzentrische, sonnige, aber weise und mächtige Frau, nutzt aber keine ihrer Stärken, um Wünsche zu erfüllen.
Mama Odie ist im ganzen Bayou ziemlich bekannt, und Louise der Alligator bezeichnet sie einfach als die „Voodoo-Königin des Bayou“. Obwohl sie ein äußerst süßes und mütterliches Wesen hat, fürchten sich alle vor ihr.
Ihr engster Begleiter ist die Schlange Juju, die ihr auch bei verschiedenen Aufgaben in ihrem Zuhause hilft.
19. Tante Sarah (Lady and the Tramp)

Tante Sarah ist die Antagonistin in Disneys animiertem Spielfilm von 1955, Lady and the Tramp.
Sie ist die Tante von Jim Dear und die Großtante von Jim Jr. Sie hat eine tiefe Wertschätzung für Katzen und hasst Hunde einfach, da sie ihnen gegenüber sehr feindselig ist und sie oft für alle großen und kleinen Vorfälle verantwortlich macht.
In der Roman- und Comic-Adaption zeigt sie sich äußerst reumütig, als sie herausfindet, dass Tramp tatsächlich für den Schutz des Babys verantwortlich war, und beschließt, ihren Neffen persönlich zum Tierheim zu fahren, um zu helfen, den Hund zu bergen.
Am Ende des Films entschuldigt sie sich auch bei Lady und Tramp und bietet ihnen Hundekekse als Trostgeschenke an, was impliziert, dass sie eine gewisse Vorliebe für Hunde entwickelt hat, was ihre Beziehung zu ihnen verbessert.
18. Shan Yu (Mulan)

Shan Yu ist der Hauptantagonist in Disneys Zeichentrickfilm Mulan von 1998. Er war der berüchtigte und böse Anführer der verhassten Hunnenarmee, die für den Massenvölkermord verantwortlich war, der in ganz China Chaos angerichtet hatte.
Als der Kaiser von China den Bau der Chinesischen Mauer in Auftrag gibt, um die Hunnen-Invasoren abzuschrecken, betrachtet Shan Yu dies als Herausforderung und erklärt seiner Majestät schließlich den Krieg, um die Zügel des Landes zu übernehmen.
Er war ein völliger Gegensatz zu seinen Nachfolgern und Vorgängern, obwohl er ähnliche arrogante und größenwahnsinnige Züge an den Tag legte.
Er ist selbst gegenüber den wehrlosesten Individuen gnadenlos und wird oft gesehen, wie er Witze macht und sich über den Tod lustig macht, nachdem er seine Feinde kaltblütig oder einfach willkürlich getötet hat.
Einfach ausgedrückt, er ist die Art von Bösewicht, von dem man hofft, dass es ihn nie in der Realität gegeben hat.
17. Doc (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

Doc war der selbsternannte Zwergenführer in Disneys Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge von 1937.
Er ist zusammen mit den anderen sechs Zwergen (von denen drei als nächstes in unserer Liste auftauchen werden!) einer der bekanntesten Charaktere von Disney.
Sein Charakter gilt als etwas pompös und panisch, aber er hält immer Ausschau nach den anderen Zwergen und stellt sicher, dass sie gut versorgt sind, komme was wolle.
Doc ist meistens geistesabwesend und verloren in seiner eigenen Welt, aber er ist auch äußerst liebenswert.
Er wird oft sprachlos und verliert mittendrin seine Gedanken. Alle anderen Zwerge folgen jedoch seinem Beispiel, mit Ausnahme von Grumpy, der oft Einwände gegen die meisten Dinge hat, die Doc sagt.
16. Bashful (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

Bashful war ein weiterer der sieben weißen Zwerge im legendären Klassiker von 1937. Er ist extrem schüchtern und wird meistens ohne Grund beim Erröten erwischt.
Das Lustige an Bashful ist, dass er dazu neigt, sich hinter seinem Bart zu verstecken, wenn es ihm peinlich ist.
Bashful hasst es aufgrund seiner Natur, im Mittelpunkt der Anziehung zu stehen, hasst es aber auch, Schneewittchen zu enttäuschen, weil er tief in sie verknallt ist, was bemerkt wird, wenn Schneewittchen plant, den Zwergen eine Geschichte zu erzählen, und er darum bittet, dass es eine Liebe ist Geschichte!
Bashful ist dein entzückender schüchterner Liebhaber; eine, die man einfach nicht lieben kann.
15. Glücklich (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

Der dritte Zwerg aus Schneewittchen und die sieben Zwerge, Happy ist der immer lächelnde, fröhliche.
Er hat immer ein Lächeln auf den Lippen, was auch kommen mag, und hat eine äußerst positive Sicht auf die Welt um ihn herum.
Happy ist extrem optimistisch und fröhlich und liebt Partys, Essen und Fröhlichkeit. Er war der erste Zwerg, der sich Schneewittchen bei ihrer ersten Bekanntschaft vorstellte und seine soziale und extrovertierte Natur zeigte.
Happy ist auch der pummeligste aller Zwerge und der lebhafteste und süßeste Zwerg, den es gibt.
14. Sneezy (Schneewittchen und die sieben Zwerge)

Der vierte und letzte Zwerg in unserer Liste, Sneezy, wurde höchstwahrscheinlich so genannt, weil sein charakteristisches Niesen, das Walt Disney vorschlug, wegen Heuschnupfen war.
Er hat ständig eine verstopfte Nase, weshalb sein Ton etwas ähnlich ist. Sneezy bricht zu jedem beliebigen Zeitpunkt in unzählige Niesanfälle aus.
Alle anderen sechs Zwerge helfen ihm, sein Niesen zu kontrollieren. Doch trotz seiner Allergie und seines ständigen Niesens ist er einer der nettesten und freundlichsten Zwerge und hat eine ganz besondere Bindung zu Dopey.
13. König Triton (Die kleine Meerjungfrau)

König Triton (oft als Meereskönig bezeichnet) war eine der zentralen Figuren in Disneys Zeichentrickfilm „Die kleine Meerjungfrau“ von 1989.
Er war der Herrscher des Unterwasserreichs der Wassermenschen namens Atlantica. Als König schwingt er den allmächtigen mächtigen Dreizack, der ihm die vollständige Kontrolle über die sieben Meere verleiht.
Seine verstorbene Frau Königin Athena und er sind stolze Eltern von sieben Töchtern, von denen die prominenteste und bekannteste Ariel ist.
König Triton ist äußerst beschützerisch, obwohl seine Bedenken alle gut gemeint sind. Obwohl er Ariels obsessive Bewunderung für die Menschenwelt aufgrund seiner Misanthropie zunächst missbilligt, gibt er ihr schließlich nach.
12. Genie (Aladdin)

Der Flaschengeist war der Tritagonist in Disneys Zeichentrickfilm Aladdin von 1992. Er ist ein überlebensgroßer komischer Geist, der jedem als gehorsamer Diener dient, der Eigentümer der Wunderlampe ist, in der er wohnt.
Der Geist besitzt eine phänomenale kosmische Kraft, die es ihm ermöglicht, seinem Besitzer Wünsche zu erfüllen, seine Gestalt zu verändern sowie Raum und Zeit zu transzendieren.
Trotz dieser Macht muss er jedoch für die Ewigkeit in seiner Lampe bleiben, bis ihm von seinem Meister (dem Besitzer der Wunderlampe) völlige Freiheit gewährt wird.
Der Charakter des Genies basiert lose auf dem Geist der Lampe in Tausend und einer Nacht, dem Volksmärchen Aladdin.
Der ultimative Traum von Genie ist es, absolut frei von den Fesseln der Lampe zu sein.
11. Großmutter Fa (Mulan)

Großmutter Fa war eine Nebenfigur in Disneys Zeichentrickfilm Mulan von 1998. Unter ihrem Namen wird angenommen, dass sie ihre Großmutter väterlicherseits (die Mutter von Fa Mulans Vater, Fa Zhou) von Fa Mulan ist.
Sie ist eine ältere Dame mit strahlend weißem Haar. Doch trotz der klischeehaften Vorstellung, die man aufgrund ihres Alters haben könnte, wird sie als äußerst hep und spunky angesehen und scheut sich nicht, ihre Meinung zu sagen.
Oma Fa kennt sich auch recht gut mit chinesischen Traditionen aus und ist das älteste lebende Mitglied der Fa-Familie, weshalb sie auch gute Verbindungen zu den Vorfahren hat (trotz einer abweisenden Haltung, die sie ihnen gegenüber hegt, weil sie „tot ist“!)
10. Klopfer (Bambi)

Thumper ist eine der Hauptfiguren in Disneys Zeichentrickfilm Bambi von 1942. Er ist ein hinreißend aussehendes, pummeliges Kaninchen, das nach seiner Angewohnheit bekannt und benannt ist, ständig mit seinem linken Hinterfuß zu schlagen.
Thumper ist ein junger komischer Hase und unter den anderen Bewohnern des Waldes wohlbekannt.
Er ist der erste und einer der engsten Freunde von Prinz Bambi, von dem er glaubt, dass er das Potenzial hat, großartige Dinge zu tun, weshalb er beschließt, das junge Kitz „unter seine Fittiche“ zu nehmen, um ihm alles über die Wege des Waldes beizubringen.
Obwohl er extrem schelmisch ist, meint er es immer gut und wird meistens gesehen, wie er all seinen Freunden Ratschläge gibt.
9. Ralph (Wreck-It-Ralph)

Ralph (auch bekannt als Wreck-it Ralph) war der Titelprotagonist in Disneys Zeichentrickfilm Wreck-it Ralph aus dem Jahr 2012 sowie in seiner Fortsetzung von 2018.
Ralph betrachtet sich selbst als einen Schädling, der satte 9 Fuß groß ist und gewaltige 643 Pfund wiegt.
Ralph diente als „Bösewicht“ oder „Bösewicht“ im 8-Bit-Plattform-Videospiel Fix-It Felix Jr.
Nachdem er jedoch 30 Jahre lang das Gleiche getan und dafür fast keine Anerkennung erhalten hat, begibt er sich auf eine Reise voller Wildsprung-Abenteuer zu Litwak's Arcade, in der Hoffnung, eine Medaille zu verdienen und als 'Guter' bekannt zu werden. Nach den Spielstunden gilt Ralph als freundlicher und warmherziger Typ mit schlechter Laune.
Da er der „Bösewicht“ im Spiel ist, wird er von den Einwohnern Nizzas geächtet und gezwungen, sich mit seinem Baumstumpf und seinen Rändern auf der Müllhalde der Stadt niederzulassen, anstatt in dem schönen Wohnhaus, in dem die anderen Bewohner wohnen.
8. Hades (Herkules)

Hades ille Tettares (oder einfach Hades) ist der Herr der Toten, der vierte Gott des Grabes und des Bösen und der König aller Teufel und Geister der Unterwelt in Disneys Zeichentrickfilm Hercules von 1997.
Hades war der Antagonist sowohl im Film als auch in der Zeichentrickserie. Er hat zwei ältere Brüder, Zeus und Poseidon, und sucht ständig nach Wegen, den Olymp zu stürzen, und hasst seinen Neffen Hercules sehr.
Hades hat zwei Kumpel oder schelmische Schergen namens Pain und Panic. Er ist ein extrem glatter Redner und schafft es oft, die Leute in der Nähe von Hercules dazu zu bringen, Dinge für ihn zu tun.
Er wird normalerweise aus dem Olymp verbannt, außer zur Wintersonnenwende, wo er als Teil des Rates der Götter und als Lied von Cronus und Rhea berücksichtigt wird.
Die Darstellung von Hades im Film und in der Serie unterscheidet sich stark von der griechischen Mythologie, wobei einer der auffälligen Unterschiede darin besteht, dass er tatsächlich älter als Zeus und Poseidon war.
7. Professor Ratigan (Der große Mäusedetektiv)

Professor Padraic Ratigan (besser bekannt als Professor Ratigan oder einfach Ratigan) war der Hauptantagonist in Disneys Zeichentrickfilm The Great Mouse Detective, der auf dem Kinderbuch Basil of Baker Street basiert.
Er ist der Erzfeind des berühmten Mäusedetektivs Basil von der Baker Street und das gemeinste kriminelle Superhirn der Welt.
Es wird angenommen, dass seine Figur auf Sherlock Holmes‘ Erzfeind James Moriarty basiert (da angenommen wird, dass die Figur von Detective Basil von Sherlock Holmes inspiriert wurde).
Ratigan ist der Boss von Fidget und die Besitzerin von Felicia, der Katze. Er hat auch eine große Bande von Schlägern, die unter ihm arbeiten, und ist dafür bekannt, extrem manipulativ zu sein und einen extrem hohen IQ zu haben.
6. Stich (Lilo und Stich)

Stitch (auch als Experiment 626 bezeichnet) war einer der Protagonisten von Disneys Lilo and Stitch-Franchise.
Er ist ein genetisches Experiment, das illegal von Jumba Jookiba geschaffen wurde, und seine Hauptaufgabe besteht darin, alles zu zerstören, was er berührt.
Stitch ist so konzipiert, dass er extrem stark und nahezu unzerstörbar ist, während er gleichzeitig hochintelligent und schelmisch ist.
Stitch ist dafür bekannt, extrem temperamentvoll zu sein, weshalb ihn nicht viele mögen (sogar Lilo wurde einmal wütend auf ihn, in Lilo und Stitch 2).
Während der gesamten Serie kämpft Stitch darum, sich mit seinen guten und schlechten Ebenen abzufinden, und versucht, einen Platz der Akzeptanz in der Welt zu finden, während er versucht, sich anzupassen.
Er wird vor allem von Lilo, Nani und Jumba geliebt, die ihn als „süß und flauschig“ ansehen und oft mit einem Hund verwechselt werden.
5. Russell (oben)

Russell ist eine Titelfigur in Disneys + Pixars Zeichentrickfilm Up aus dem Jahr 2009. Er war ein Junior Wilderness Explorer und war derjenige, der Carl Fredricksen zu den Paradise Falls begleitete.
Russell ist ein extrem lauter, hyperaktiver und ängstlicher Junge, aber auch sehr neugierig auf alles, was er sieht, und auch ziemlich lebenslustig.
Sein Verhalten scheint den alten Carl während des gesamten Films zu ärgern, obwohl er am Ende des Films den kleinen Jungen ziemlich lieb gewonnen hat.
Tatsächlich war es Russells neugierige Natur und Entschlossenheit, Kevin helfen zu wollen, die Carl an seine Frau Ellie erinnerte (die zu diesem Zeitpunkt bereits tot war – Spoiler!) und das veranlasste die beiden, sich in einem Großvater-Enkel zu verbinden Art von Beziehung.
4. Ausgegraben (oben)

Dug ist eine weitere Hauptfigur in der Zeichentrickserie Up von Disney+ Pixar 2009. Dug war ein Hund, der über ein spezielles Halsband kommunizieren konnte, das er trug und das seine Gedanken leicht in Sprache übersetzen konnte.
Er ist extrem verspielt und optimistisch, während er sehr freundlich und liebenswert ist. Dug hatte die entzückende Natur, jeden, dem er begegnete, fast sofort zu mögen und zu mögen.
Er ist auch sehr gehorsam und befolgt jede Anweisung, die ihm gegeben wird, obwohl er manchmal wie ein Dummkopf rüberkommt.
Dug neigt auch dazu, sich leicht ablenken zu lassen, und Eichhörnchen waren eine große Schwäche für ihn.
Er ist ein äußerst sozialer Hund und liebt es, überall Liebe zu verbreiten. Dug gehörte ursprünglich Charles Muntz und fand schließlich in Carl einen neuen Besitzer.
3. Traurigkeit (von innen nach außen)

Traurigkeit ist eine der zentralen Figuren in Disney+ Pixars beliebtem Zeichentrickfilm Inside Out aus dem Jahr 2015.
Sie ist eine der fünf Emotionen, die Riley Anderson im Kopf hat. Traurigkeit entstand innerhalb von 33 Sekunden nach Rileys Geburt und da traf sie Joy.
Sie brachte Baby Riley oft zum Weinen und Joy schob sie zur Seite, um die Situation zu regeln.
Traurigkeit kam nur dann zum Vorschein, wenn Riley die Dinge nicht nach Plan zum Laufen brachte und wenn sie Wutanfälle bekam.
Traurigkeit hatte es extrem schwer, positiv zu sein, obwohl sie es wollte. Sie ist extrem melancholisch und emotional, obwohl ihre Darstellung äußerst süß und harmlos war.
Ihre Emotionen wurden kaum genutzt, da Joy immer versuchte, Riley bei Laune zu halten und Traurigkeit am Ende schlecht behandelte.
Auch wenn Traurigkeit kaum genutzt wurde, sehnte sie sich danach, den anderen Emotionen ebenbürtig zu sein.
2. Ursula (Die kleine Meerjungfrau)

Ursula (auch als Meereshexe bekannt) war die Hauptantagonistin in Disneys Zeichentrickfilm „Die kleine Meerjungfrau“ von 1989.
Sie ist eine böse Cecaelia (halb Krake, halb Frau), die Geschäfte mit dem unschuldigen Meervolk macht und verspricht, all ihre Träume wahr werden zu lassen.
Ursula war ursprünglich eine Bewohnerin des Palastes von König Triton, wird aber auf Befehl des Königs von dort verbannt und verbannt.
Verachtet, ist sie rachsüchtig geworden und sucht Rache, indem sie versucht, die Macht des Dreizacks des Königs zu nutzen, um die ultimative Herrscherin der Meere zu werden.
Sie ist eines der prominentesten Mitglieder von Disneys Schurkenaufstellung und hat viele andere Schurken nach ihr inspiriert.
Es wird angenommen, dass ihr Charakter von der Drag Queen Divine inspiriert wurde.
1. Winnie Puuh (Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh)

Unsere letzte entzückende pummelige Disney-Figur ist keine andere als Winnie the Pooh aus Disneys Kult-Animationsfilm von 1977, The Many Adventures of Winnie the Pooh.
Puuh ist alles glücklich und bequem. Er ist ein entzückender, quirliger kleiner Bär, der immer in irgendwelche Schwierigkeiten gerät.
Er hat einen süßen kleinen Bauch und liebt Honig immens. Pooh lebt in einer fantasievollen Welt namens Hundred Acre Wood und der Ort wird von allen möglichen Stofftieren bewohnt, die Pus Besitzer Christopher Robin gehören.
Er ist äußerst freundlich mit einem kindlichen, unschuldigen Verhalten und ist all seinen Freunden, insbesondere Christopher, äußerst treu.
Er ist bekannt dafür, dass er versucht, in Zeiten der Verzweiflung sehr optimistisch zu sein, und oft versucht, seinen Freunden wie Ferkel und Eeyore ein positives Gefühl zu vermitteln.
Ich hoffe, diese Liste mit 50 beliebten fetten Disney-Figuren erfüllt Sie nicht nur mit glücklichen Kindheitserinnerungen, sondern gibt Ihnen auch eine Reise in die Vergangenheit.
Ob positiv oder negativ, jeder dieser Charaktere spielte eine wichtige Rolle in unseren Jahren des Erwachsenwerdens und lieferte Lektionen, die uns irgendwie durchweg begleitet haben.
Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Lesen dieser Liste wie beim Schreiben!