Top 70 der besten klassischen Kultfilme im Jahr 2022

Unter all den Genres und Subgenres von Filmen, die bei Kinoenthusiasten weltweit beliebt sind, ist in letzter Zeit oft die Kategorie der 'Kultklassiker' zu hören.
Obwohl Kultfilme immer wieder einem einzigen Genre zugeordnet werden, gehören sie zu einer Vielzahl von Kategorien.
Tatsächlich fallen viele dieser Spielfilme in den Bereich des Kultklassikers, weil sie keiner konventionellen Erzählung folgen und zahlreiche Genres in ihrem Geschichtenerzählen umfassen.
Was diese Filme jedoch gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie eine riesige Fangemeinde unter den Massen anhäufen und einen großen Wiederholungswert haben.
Unnötig zu erwähnen, dass das Anschauen eines Kultfilms in einem Theater voller eingefleischter Anhänger, die sogar die Kostüme ihrer Lieblingsfiguren aus diesen Filmen nachbilden, eine Erfahrung ist, die es wert ist, geschätzt zu werden.
Was auch zur Einzigartigkeit dieser Filme beiträgt, ist, dass die engagierten Fans ihre Lieblingskultklassiker nicht nur in gewissem Maße allein im Kino und auf DVD sehen, sondern ihre Auswahl auch endlos im Internet unterstützen.
Diese Filmfans gehen auch oft über Bord, indem sie die beliebten Pointen dieser Titel in ihrem täglichen Leben zitieren, um sicherzustellen, dass sich der Kult dieser Filme wie ein Lauffeuer verbreitet, und so ihrer jeweiligen Fangemeinde mehr Bewunderer hinzufügen.
Lassen Sie uns unter Berücksichtigung der oben genannten Aussagen einen tieferen Blick auf die 70 herausragendsten Kultklassiker-Spielfilme aller Zeiten werfen:
70. Geisterjäger (1984)

Titel | Geisterjäger |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Uhrzeit | 105min |
Direktoren | Ivan Reitmann |
Gießen | Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver, Harold Ramis |
Inländische Abendkasse | 238,63 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 7.8 |
Metascore | 71 |
Schriftsteller | Dan Aykroyd |
Musik von | Elmer Bernstein |
Kinematographie von | László Kovacs |
Kostüm von | Marvin März |
„Ghostbusters“ ist ein stark übertriebenes Konzept, das von seinen Schauspielern und Machern glaubwürdig gemacht wurde, und ist einer der bekanntesten Publikums-Klassiker aller Zeiten.
Dies ist ein Film zum Wiedersehen mit einem starken visuellen Reiz. Dass sich das authentische Konzept und das eingängige Sounddesign dennoch behaupten, ist kein Scherz.
Obwohl dieser Film ein Drehbuch hat, hat er nicht gerade einen Zweck, aber das nimmt nichts von seiner massiven Anziehungskraft.
Der weise Bill Murray in der Hauptrolle ist ein großes Plus für die Fans, da der Schauspieler sein Wohlwollen und sein Können als Darsteller durch den ganzen Film trägt.
Abgesehen davon erfreut sich dieser fesselnde Spielfilm weiterhin großer Beliebtheit bei Kindern, Erwachsenen und Teenagern und wird seine Anziehungskraft für die kommenden Jahre mit Sicherheit behalten.
Empfohlen:
Top 50 der besten PG-13-Horrorfilme aller Zeiten
69. Grabstein (1993)

Titel | Grabstein |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Uhrzeit | 130min |
Direktoren | George P.Cosmatos, Kevin Jarre |
Gießen | Kurt Russell, Val Kilmer, Sam Elliott, Bill Paxton |
Inländische Abendkasse | 56,51 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 7.8 |
Metascore | fünfzig |
Schriftsteller | Kevin Jarre |
Musik von | Bruce Broughton |
Kinematographie von | William A. Fraker |
Kostüm von | Katharina Hardwicke |
Nicht oft wird ein Film unmittelbar nach seiner Veröffentlichung als Kultklassiker gefeiert, aber so war es bei „Tombstone“ der Regisseure George P. Cosmatos und Kevin Jarre. Der Film spielte eine Vielzahl von Hollywoodstars, darunter Kurt Russell, Van Kilmer, Sam Elliott und Dana Delaney.
Die Fans dieses Kultklassikers nennen ihn oft den besten Western des letzten Vierteljahrhunderts, der auf seinen anständigen Kinoauftritt, die stetigen DVD-Verkäufe und die guten Fernseheinschaltquoten setzt.
Seine Kult-Gefolgschaft wird oft seiner nahezu perfekten Kostümierung aus den 1880er Jahren, der bemerkenswerten Darstellung von Persönlichkeiten der Geschichte und den verschwenderischen Sets zugeschrieben; jedes davon macht es auch heute noch attraktiv.
Darüber hinaus tragen seine übertriebene Handlung und die aufregende Ausführung derselben dazu bei, dass dieser Spielfilm seinen Kultstatus rechtfertigt.
Empfohlen:
Top 100 der besten Horrorfilme auf Netflix zum Ansehen
68. Titanic (1997)

Titel | Titanic |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Uhrzeit | 194min |
Direktoren | James Cameron |
Gießen | Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, Billy Zane, Kathy Bates |
Inländische Abendkasse | 659,53 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 7.8 |
Metascore | 75 |
Schriftsteller | James Cameron |
Musik von | Jakob Horner |
Kinematographie von | Russel Tischler |
Kostüm von | Peter Lamont |
Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1997 änderte James Camerons „Titanic“ die Definition von „Platten“ selbst und entpuppte sich als größter Kassenschlager in der Geschichte des Kinos mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 2 Milliarden Dollar.
Um das Schicksal des größten Ozeandampfers seiner Zeit zu zeigen, verschmolz Cameron die Katastrophenelemente des Films mit einer zeitlosen Liebesgeschichte, die seinen Hauptdarstellern Leonardo DiCaprio und Kate Winslet immense Liebe und Auszeichnungen einbrachte.
Mehr als zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Titanic immer noch einer der eindrucksvollsten Spielfilme, die je produziert wurden.
Sein Kultstatus rührt nicht nur daher, dass es auf der wohl schlimmsten Kreuzfahrtkatastrophe aller Zeiten basiert, sondern auch, weil es die Geschichte echter Menschen war und sein Drehbuch einen Hauch von Romantik und Melodrama hatte.
Der Hauptsong dieses Films, 'My Heart Will Go On', gepaart mit Einzeilern wie 'I'll never let go, Jack', 'I'm the king of the world' und 'You jump, I jump“ trugen nur zum Ruhm des Films bei und begeistern das Publikum bis heute.
Empfohlen:
Top 50 der besten Überlebensfilme aller Zeiten
67. Die Idioten (1985)

Titel | Die Goonies |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Uhrzeit | 114min |
Direktoren | Richard Döner |
Gießen | Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen, Corey Feldman |
Inländische Abendkasse | 61,50 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 7.8 |
Metascore | 62 |
Schriftsteller | Chris Kolumbus |
Musik von | David Grusin |
Kinematographie von | Nick McLean |
Kostüm von | Linda DeScenna |
Selten kommt ein Film, der unser Herz berührt, uns erzieht und uns gleichzeitig zum Lachen bringt.
Einer dieser Kultklassiker ist Richard Donners Regiearbeit „The Goonies“. Ein Film, der bis heute Erwachsenen und kleinen Kindern gleichermaßen gefällt, war er einer der Heimfavoriten der VHS-freundlichen 1980er Jahre.
Abgesehen von der Kameradschaft zwischen seinen Hauptprotagonisten, was für diesen Film funktioniert, ist die zeitlose Botschaft, die er transportiert; Eine, die zu vermitteln versucht, dass man durch Teamarbeit viel erreichen kann, als durch die Arbeit im Alleingang, und dass, wenn man sich etwas in den Kopf setzt, keine Macht der Welt ihn davon abhalten kann, diese bestimmte Aufgabe zu erledigen.
Empfohlen:
Top 50 der besten Holocaust-Filme aller Zeiten
66. Morgendämmerung der Toten (1978)

Titel | Morgendämmerung der Toten |
Erscheinungsjahr | 1978 |
Uhrzeit | 127min |
Direktoren | George A. Romero |
Gießen | David Emge, Ken Foree, Scott H. Reiniger, Gaylen Ross |
Inländische Abendkasse | 5,10 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 7.9 |
Metascore | 71 |
Schriftsteller | George A. Romero |
Musik von | Dario Argento Kobold |
Kinematographie von | Michael Görnick |
Kostüm von | Josie Caruso, Barbara Lifsher |
Dieser Zombie-Thriller galt als eine Art Spielveränderer, als er Ende der 70er Jahre zum ersten Mal auf die Bildschirme kam, und spielt in einem Einkaufszentrum, das von lebenden Toten bevölkert wird.
Es ist jedoch nicht so, dass dieser Film wegen seines Zombie-Horrors eine treue Anhängerschaft entwickelt hat, sondern auch, weil er sporadisch auch als Gesellschaftssatire funktioniert.
Die Satire ist vielleicht nicht gerade subtil und das trägt wirklich zu den lustigen Elementen dieses Films bei.
Die Schminke wirkt hier zwar nicht so authentisch wie in Zombiefilmen der Neuzeit, aber sie sind so roh und rau, dass sie trotzdem Eindruck machen.
Darüber hinaus helfen der blutgetränkte Horror, die unbedarften Einzeiler und die Kulisse den Fans sehr dabei, diesen Klassiker auf der Suche nach purem Spaß noch einmal zu besuchen.
Empfohlen:
Top 100 der besten Zombiefilme aller Zeiten
65. Der Heilige Berg (1973)

Dieser Film, der die Reise einer christusähnlichen Figur darstellt, hat nach wiederholtem Ansehen durch seine Anhänger eine Kult-Fangemeinde entwickelt.
Die großen und verrückten Versatzstücke, gepaart mit einer zweideutigen Handlung, machen den Charme dieses Films aus, der wiederum deutlich macht, dass dieser Spielfilm vielleicht nicht jedermanns Sache ist.
Seine intensive Bildsprache und die seltsame, aber faszinierende Anziehungskraft verdienen ein aufgeschlossenes Seherlebnis; eine, die den Geist mit Sicherheit verzaubert, wenn man es zulässt.
Allerdings ist dieser Kultklassiker eine Verbildlichung, die im herkömmlichen Sinne des Wortes nicht untersucht werden kann, und die Suche seines Regisseurs Alejandro Jodorowsky nach dem Surrealismus wird in seinem Geschichtenerzählen mehr als deutlich.
64. Nacht der lebenden Toten (1968)

Titel | Nacht der lebenden Toten |
Erscheinungsjahr | 1968 |
Uhrzeit | 96min |
Direktoren | George A. Romero |
Gießen | Duane Jones, Judith O'Dea, Karl Hardman, Marilyn Eastman |
Inländische Abendkasse | 0,09 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 7.9 |
Metascore | 89 |
Schriftsteller | John A. Russo |
Musik von | George A. Romero |
Kinematographie von | George A. Romero |
Kostüm von | Charles O’Dato |
Einer der größten Independent-Horror-Spielfilme aller Zeiten, George A. Romeros „Die Nacht der lebenden Toten“, ist ein wahrer Kultklassiker, nicht nur wegen der Horrorelemente, die er enthält, sondern auch, weil er sie mit vielen Subtexten und Subtexten verstrickt Mitteilungen.
Während es den Weg für zeitgenössische Zombiefilme ebnet, versäumt es nie zu vermitteln, dass es Menschen sind, die ein Problem in dieser Welt der Sterblichen darstellen.
Vom Beginn auf dem Friedhof bis zum Ende im Farmhaus in Pennsylvania bildet Romeros Versuch zu erforschen, wie Menschen mit einem Notfall umgehen würden, bei dem ihr eigenes Leben auf dem Spiel steht, das grundlegende Thema der Handlung.
Diese Auseinandersetzung mit dem polarisierenden Menschen hat diesem Kultklassiker seine unverwechselbare Note verliehen.
63. Die Blues-Brüder (1980)

Titel | Die Blues-Brüder |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Uhrzeit | 133min |
Direktoren | John Landis |
Gießen | John Belushi, Dan Aykroyd, Cab Calloway, John Candy |
Inländische Abendkasse | 57,23 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 7.9 |
Metascore | 60 |
Schriftsteller | Dan Aykroyd |
Musik von | Stephen M. Katz |
Kinematographie von | George Folsey jr. |
Kostüm von | Henry Larrecq |
Eine Art Liebesbrief an die Stadt Chicago, „The Blues Brothers“ hat verstreute Momente der Brillanz, die weiterhin die Kultfolge rechtfertigen, die sie im Laufe der Jahre aufgebaut haben.
Der Film zeichnet die Reise von Jake Blues, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, und seinem Bruder Elwood nach, die sich auf den Weg machen, Spenden für das Waisenhaus zu sammeln, in dem sie aufgewachsen sind, indem sie das tun, was sie am besten können: gute Musik spielen.
Es überrascht daher nicht, dass die Musik in diesem Spielfilm seinen Fans weiterhin ihr Gefühl gibt, während sie ihnen gleichzeitig eine gute Portion Lachen und Action in den Schauplätzen von Chicago beschert.
Unter der Regie von John Landis rechtfertigt dieser Film seinen Kultstatus nicht, weil er Oscar-würdiges Material ist, sondern weil er die Kraft hat, seine Zuschauer aus irgendeinem Grund etwas fühlen zu lassen, aus dem sie sich darauf beziehen; Dadurch wird seine einzigartige Stellung in der Populärkultur gestärkt.
62. Eine Handvoll Dollar (1964)

„A Fistful of Dollars“ war der erste Spielfilm von Sergio Leones hochgelobter Dollars-Trilogie, der die Popularität des Spaghetti-Western-Genres begründete.
Das erste Meisterwerk des Filmemachers erreichte seinen Kultstatus, da es seine Besessenheit von harten Gesichtern, schmutzigen Menschen und stilisierter Gewalt mit beispielloser Überzeugung zeigte.
Dieses Projekt machte den Schauspieler Clint Eastwood nicht nur zu einem Star zu seiner Rechten, sondern gab den Zuschauern auch einen Einblick in die außergewöhnliche Hintergrundmusik des verstorbenen und großartigen Ennio Morricone.
Dieser Klassiker, der angeblich inoffiziell auf „Yojimbo“ des legendären Regisseurs Akira Kurosawas basiert, erscheint heute noch genauso revolutionär wie damals, als er erstmals weltweit in die Kinos kam.
Der knackige Schnitt und die eingängigen Pointen lassen die Fans des Genres nicht das Gefühl haben, dass dieser Film vor mehr als fünf Jahrzehnten veröffentlicht wurde.
Kein Wunder also, dass Eastwoods „You shoot to kill, you better hit the heart“ heute noch genauso pfeifenswert klingt wie in der Zeit, als es so populär wurde.
61. Der mit dem Wolf tanzt (1990)

Titel | Tanzt mit Wölfen |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Uhrzeit | 181min |
Direktoren | Kevin Costner |
Gießen | Kevin Costner, Mary McDonnell, Graham Greene, Rodney A. Grant |
Inländische Abendkasse | 184,21 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 72 |
Schriftsteller | Michael Blake |
Musik von | John Barri |
Kinematographie von | Dekan Semler |
Kostüm von | Jeffrey Beecroft |
Der erste westliche Spielfilm, der seit „Cimarron“ aus dem Jahr 1931 einen Oscar für den besten Film gewann, dieser Film unter der Regie von und mit Kevin Costner in der Hauptrolle, gewann bald nach seiner Veröffentlichung viele Auszeichnungen.
„Der mit dem Wolf tanzt“, der in den ungezähmten Ebenen des großartigen amerikanischen Westens spielt, wird oft zugeschrieben, dass er das Genre der modernen westlichen Mainstream-Filme bereichert hat.
Was diesen Film wirklich zu einem wegweisenden macht, ist die Tatsache, dass er den weniger eingeschlagenen Weg einschlug und die amerikanischen Ureinwohner als komplexe, aber oft mutige Charaktere präsentierte; etwas, das den ehemaligen Hollywood-Western gefehlt hatte.
Dieser Kultklassiker ist ein großer Erfolg im westlichen Filmschaffen, reich an Details und hat eine einfache Geschichte zu erzählen; aber es macht es so erstaunlich, dass es gleichzeitig visionär und ehrgeizig wirkt.
60. Der Zauberer von Oz (1939)

Titel | Der Zauberer von Oz |
Erscheinungsjahr | 1939 |
Uhrzeit | 102min |
Direktoren | Victor Fleming, George Cukor, Mervyn LeRoy, Norman Taurog, Richard Thorpe, King Vidor |
Gießen | Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger, Bert Lahr |
Inländische Abendkasse | 2,08 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 92 |
Schriftsteller | Noël Langley |
Musik von | Harald Rosson |
Kinematographie von | Blanche Sewell |
Kostüm von | Adrian |
„Der Zauberer von Oz“ ist ein Live-Action-Mainstream-Feature, das seiner Zeit wirklich voraus war, als es veröffentlicht wurde.
Dieser Kultklassiker, der sich um Themen wie Fantasie und Ausdauer dreht, wurde für sechs Oscars nominiert.
Es entwickelte eine loyale Gefolgschaft nach seinem Theaterausflug vor Jahren, als es versuchte auszudrücken, dass es keine Solidarität ohne Stabilität gibt und dass man seinen Freunden und seiner Familie immer zu Hilfe kommen sollte, wenn es nötig ist.
Basierend auf Judy Garlands bemerkenswerter Darstellung von Dorothy, einem feinen Einsatz von Technicolor, einer anständigen Hintergrundmusik und fantastischen Geschichten und Charakteren ist dieser bahnbrechende Film gut gealtert und hat weiterhin eine intakte Fangemeinde, insbesondere unter den Kindern.
59. Der Absolvent (1967)

Titel | Der Absolvent |
Erscheinungsjahr | 1967 |
Uhrzeit | 106min |
Direktoren | Mike Nichols |
Gießen | Dustin Hoffman, Anne Bancroft, Katharine Ross, William Daniels |
Inländische Abendkasse | 104,95 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 83 |
Schriftsteller | Calder Willingham |
Musik von | Robert Surtees |
Kinematographie von | Sam O’Steen |
Kostüm von | George R. Nelson |
„The Graduate“ wurde 1968 für sieben Oscars nominiert und gewann einen für die beste Regie. „The Graduate“ löste nach seinem Kinostart wegen seiner transgressiven Handlung Kontroversen aus.
Ein Film, der den Generationenkonflikt in den 60er Jahren betonte, war ein großer Durchbruch für seinen Hauptdarsteller Dustin Hoffman, der nach der Veröffentlichung dieses Films an Bedeutung gewann.
Abgesehen von den guten konventionellen Eigenschaften, die dazu beitragen, dass jeder Film für den durchschnittlichen Zuschauer so gut rüberkommt, ist das, was dieses von Mike Nichols geleitete Projekt wirklich dazu gebracht hat, als Kultklassiker bezeichnet zu werden, die Tatsache, dass es in einer Zeit veröffentlicht wurde, als Teenager verrückt waren gegen ihre Eltern zu rebellieren, die mit der Aufrechterhaltung der traditionellen bürgerlichen Werte eingeholt wurden.
Dieser Film, der bei seiner Veröffentlichung ein Riesenerfolg war, ist einen erneuten Besuch wert, auch weil er sich bemüht, Licht darauf zu werfen, wie die entfremdete Jugend die verschiedenen Quellen der Entfremdung bis heute leugnet.
58. Der Terminator (1984)

Titel | Der Terminator |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Uhrzeit | 107min |
Direktoren | James Cameron |
Gießen | Arnold S., Linda Hamilton, Michael Biehn, Paul Winfield |
Inländische Abendkasse | 38,40 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 84 |
Schriftsteller | James Cameron |
Musik von | Brad Fiedel |
Kinematographie von | Adam Greenberg |
Kostüm von | Maria Fall |
Dieser scheinbar B-Movie, ein genreprägender Film, der Elemente aus Science-Fiction und Horror vermischt, erwies sich als ein so großer Kassenschlager, dass er seinen Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger als eine Macht etablierte, mit der man in Hollywood-Land rechnen muss.
Dieses Regieprojekt von James Cameron lebte von der Effektivität seiner Darstellungen, der Kinematografie und einem Drehbuch voller unerbittlicher Action und Spannung.
Was jedoch seine Kult-Anhängerschaft im Laufe der Jahre unter den Massen festigte, war, dass das Thema Mensch gegen Maschine und der riesige Verkauf von Waren jeweils besser funktionierten, als sie ursprünglich erwartet hatten.
Camerons lobenswertes Filmemacher-Debüt ist ein sorgfältig ausgearbeitetes Mainstream-Projekt, das ein größeres als nur ein Seherlebnis bietet und sich immer noch einer engagierten Fangemeinde auf der ganzen Welt erfreut.
57. Der Exorzist (1973)

Titel | Der Exorzist |
Erscheinungsjahr | 1973 |
Uhrzeit | 122min |
Direktoren | William Friedkin |
Gießen | Ellen Burstyn, Max von Sydow, Linda Blair, Lee J. Cobb |
Inländische Abendkasse | 232,91 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 81 |
Schriftsteller | William Peter Blatty |
Musik von | Owen Roizman |
Kinematographie von | Norman Gay Evan A. Lottman |
Kostüm von | John Robert Lloyd |
„The Exorcist“ gilt als der gruseligste Horror-Spielfilm, der bisher produziert wurde, und verängstigte viele Fans bei seiner Veröffentlichung in den frühen 70er Jahren aus den Kinos.
Der Film, der die schreckliche Geschichte eines vom Teufel besessenen Mädchens erzählt, löste in den Kinos Kotzereien und Herzinfarkte aus; Zwischenfälle, die seinen Kult im Laufe der Jahre nur festigten.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von William Peter Blatty terrorisiert dieser übernatürliche Horror die Zuschauer auch heute noch, weil er vor allem durch seine atmosphärische Kulisse und glaubwürdige Darsteller ein mitreißendes Vorführungserlebnis schafft.
Darüber hinaus gewann dieser Kultklassiker an Bedeutung, weil mehrere bösartige Vorfälle an den Sets, an denen der Film gedreht wurde, zur Regel wurden.
Sogar erschreckend war die Tatsache, dass neun Besetzungs- und Crewmitglieder dieses Films sowohl während der Dreharbeiten als auch nach dem Kinostart dieses Meisterwerks ihren jeweiligen Tod fanden.
56. Donnie Darko (2001)

Titel | Donnie Darko |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Uhrzeit | 113min |
Direktoren | Richard Kelly |
Gießen | Jake Gyllenhaal, Jena Malone, Mary McDonnell, Holmes Osborne |
Inländische Abendkasse | 1,48 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 88 |
Schriftsteller | Richard Kelly |
Musik von | Michael Andreas |
Kinematographie von | Steven-Plakat |
Kostüm von | Alec Hammond |
Vor zwei Jahrzehnten veröffentlicht, spielte „Donnie Darko“ einen jungen Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle und war ein Kassenschlager, der sich den Respekt von Fans und Kritikern gleichermaßen verdiente.
Dieser Film ist ein Kultklassiker mit generationsübergreifender Anziehungskraft und fand großen Anklang bei seiner Kernfangemeinde und Filmstudenten, die ihn immer wieder besuchen, um die unglaublich vielschichtigen Details in seinem Geschichtenerzählen aufzudecken.
So ungewöhnlich und komplex sein Drehbuch auch ist, die Tatsache, dass es nicht nur unter Kinobegeisterten, sondern auch unter Jugendlichen, die sich im Jugendalter ein wenig ängstlich und unsicher fühlen, immer noch zu Debatten anregt; etwas, das seinen Fans das Gefühl gibt, dass es doch ihre Geschichte ist.
55. Der junge Frankenstein (1974)

Titel | Der junge Frankenstein |
Erscheinungsjahr | 1974 |
Uhrzeit | 106min |
Direktoren | Mel Brooks |
Gießen | Gene Wilder, Madeline Kahn, Marty Feldman, Peter Boyle |
Inländische Abendkasse | 86,30 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 80 |
Schriftsteller | Gene Wilder |
Musik von | John Morris |
Kinematographie von | Gerhard Hirschfeld |
Kostüm von | Dale Hennesy |
Als klassische Horrorkomödie, die sich erfolgreich bewährt hat, verdankt „Young Frankenstein“ seinen Kultcharakter sowohl dem Slapstick als auch dem noblen Humor, der in sein unnachahmliches Drehbuch eingeflossen ist.
Das Drehbuch spielt hauptsächlich als Hommage an klassische Monsterfilme aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und zeigt Gene Wilder als Dr. Fredrick Frankenstein.
Ein Film, der in der heutigen Zeit fast unmöglich kopiert werden kann, die Fans haben nur miterlebt, wie ihre Zuneigung dafür gewachsen ist, und haben dafür gesorgt, dass dieser Klassiker auch in den kommenden Jahrzehnten in Erinnerung bleiben wird.
Nicht zu vergessen, dass dies auch einer der am meisten zitierbaren Spielfilme ist, die jemals mit Pointen wie „Was für Klopfer!“, „Welcher Buckel?“ und dem sehr aufregenden „Es wird ‚Fronkensteen‘ ausgesprochen“ gedreht wurden; Jeder von ihnen ist zu einem Teil der Wortschatzliste amerikanischer Kinofans geworden.
54. Der Alptraum vor Weihnachten (1993)

Titel | Der Albtraum vor Weihnachten |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Uhrzeit | 76min |
Direktoren | Heinrich Seilick |
Gießen | Danny Elfman, Chris Sarandon, Catherine O’Hara, William Hickey |
Inländische Abendkasse | 75,08 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 82 |
Schriftsteller | Tim Burton |
Musik von | Danny Elfmann |
Kinematographie von | Peter Kozachik |
Kostüm von | Allison Abbott |
Regisseur Tim Burtons „The Nightmare Before Christmas“ spielt vielleicht in Halloween Town, aber es gibt keine Argumente dafür, dass es sich um einen Weihnachtsfilm handelt.
Es dauerte nicht lange, bis die Zuschauer von dem stilisierten Stop-Motion-Animationsstil, der eindrucksvollen Erzählung und der originellen Behandlung besessen waren.
Langsam aber stetig verwandelte sich dieser Film in einen Kultklassiker dank der Merchandise-Verkäufe, Themenpark-Overlays und Videospiele, die er inspirierte.
Die Tatsache, dass die DVD-Verkäufe es den Fans dieses Titels ermöglichten, die köstlichen Sequenzen so oft abzuspielen und wiederzugeben, wie sie wollten, unterstützte den Film nur dabei, seine Anhängerschaft im Laufe der Zeit zu festigen.
53. Kiefer (1975)

Titel | Kiefer |
Erscheinungsjahr | 1975 |
Uhrzeit | 124min |
Direktoren | Steven Spielberg |
Gießen | Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Lorraine Gary |
Inländische Abendkasse | 260,00 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8 |
Metascore | 87 |
Schriftsteller | Peter Bankley |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Bill Butler |
Kostüm von | John M. Dwyer |
„Der weiße Hai“ des Filmemachers Steven Spielberg ist nicht nur eine Geschichte über Haie. Es hat zugrunde liegende Themen, die Themen wie außerehelichen Sex und die Unfähigkeit eines Vaters umfassen, sich um seine Familie zu kümmern, die auseinander fällt.
Seine Kult-Anhängerschaft rührt nicht nur daher, dass es eine ganze Generation von Menschen davon abschreckte, ins Wasser zu gehen, sondern auch, weil es sich aufgrund seines künstlerischen, finanziellen und demografischen Designs als genreprägender Hit entpuppte.
Ein Film, an den man sich erinnern und den man für seine Armee von Fans wiedersehen sollte, dieser Film enthielt auch einen bemerkenswerten Slogan, der noch immer in den Ohren derer nachklingt, die kurz nach der Veröffentlichung dieser Zeltstange begannen, das Wasser zu fürchten: „Sieh es dir an, bevor du schwimmen gehst! ”
52. Der dritte Mann (1949)

Berühmt für seine Einstellung zur Paranoia, ist „Der dritte Mann“ wahrscheinlich der beste Schwarz-Weiß-Film aller Zeiten für seine treuen Fans auf der ganzen Welt.
Als Kultklassiker, der von seiner auffälligen Kinematografie, dem großartigen Einsatz von Kameraobjektiven und den unvergesslichen Darbietungen lebt, behält dieses Regieprojekt von Carol Reed seine Bedeutung nicht nur wegen der außergewöhnlichen Praxis der Kinotechnik der damaligen Zeit, sondern auch wegen ihrer zugrunde liegende Thema und ihre späteren Auswirkungen auf Filmwissenschaftler.
Was jedoch zur Gesamtgröße dieses Spielfilms beiträgt, ist die unglaubliche Höhepunktbegegnung, die die Zuschauer bis heute gefesselt und an ihren Sitzen festkleben lässt.
Von vielen als der beste britische Film aller Zeiten angesehen, gewann er die Oscars für die beste Schwarz-Weiß-Kinematographie und ist ein filmisches Meisterwerk, an das sich die kommenden Generationen erinnern werden.
51. Rockig (1976)

Titel | Felsig |
Erscheinungsjahr | 1976 |
Uhrzeit | 120min |
Direktoren | John G. Avildsen |
Gießen | Sylvester Stallone, Talia Shire, Burt Young, Carl Weathers |
Inländische Abendkasse | 117,24 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 70 |
Schriftsteller | Sylvester Stallone |
Musik von | Bill Conti |
Kinematographie von | James Krabbe |
Kostüm von | Ray Molyneaux |
Dieses Sportdrama, das für zehn Oscars nominiert wurde, ist eine Underdog-Geschichte über einen Mann, der sich wie jeder andere Mensch einmal in seinem Leben ziellos fühlt und jeden Tag fast gering von sich denkt.
Die Dinge ändern sich jedoch bald zum Besseren und der einst hoffnungslose Rocky verwandelt sich bald in die legendäre Boxlegende Rocky Balboa.
Der Oscar-Gewinner für den besten Film, „Rocky“, machte Sylvester Stallone sofort zum Star und verwandelte ihn mit seinem unvorhersehbaren Kassenerfolg über Nacht in eine Sensation.
Seit seiner Veröffentlichung vor mehr als 40 Jahren hat der Film eine Kult-Anhängerschaft entwickelt.
Zu den am meisten bewunderten Aspekten gehören Rockys liebenswerte Beziehung zu seiner Freundin Adrian, Stallones inspirierende Leistung und Balboas ikonischer Slogan „Yo, Adrian! Ich habe es geschafft“; der die begeisterten Fans dieses Kultklassikers immer wieder zu Tränen rührt.
50. Fargo (1996)

Titel | Fargo |
Erscheinungsjahr | neunzehn sechsundneunzig |
Uhrzeit | 98min |
Direktoren | Joel Coen, Ethan Coen |
Gießen | William H. Macy, Frances McDormand, Steve Buscemi, Peter Stormare |
Inländische Abendkasse | 24,61 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 85 |
Schriftsteller | Ethan Coen |
Musik von | Carter Burwell |
Kinematographie von | Roger Deakins |
Kostüm von | Rick Heinrichs |
Der Comedy-Thriller „Fargo“ von Ethan und Joel Coen gilt als Klassiker, seit er vor mehr als zwei Jahrzehnten zum ersten Mal in die Kinos kam.
Der Film spielt in den verschneiten Landschaften von Minnesota und North Dakota und setzt auf Frances McDormands Marge: eine nüchterne Detektivin, die den Auftrag hat, den gnadenlosen Mord an einem Staatspolizisten und zwei Einheimischen zu untersuchen.
Dieser Film ist ein todsicherer Kultklassiker, nicht nur wegen seiner atemberaubenden Kinematographie, exotischen Handlung und bemerkenswerten Darsteller, sondern auch, weil sein ernstes Drehbuch Schattierungen von Humor enthält, die nicht Slapstick sind, aber dennoch zum Lachen bringen können.
Darüber hinaus verstärkt die Brutalität des Klimas die grotesken Verbrechen, die begangen werden, und trägt so zur düsteren Kulisse des Films bei.
Als einer der beiden großen Oscar-Gewinner, die die Coen-Brüder bisher erlebt haben, hat dieses Krimi-Drama dafür gesorgt, dass die Fans des Filmemacher-Duos diesen Klassiker immer wieder besuchen, wann immer sie wollen.
49. Der sechste Sinn (1999)

Titel | Der sechste Sinn |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Uhrzeit | 107min |
Direktoren | M. Night Shyamalan |
Gießen | Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette, Olivia Williams |
Inländische Abendkasse | 293,51 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 64 |
Schriftsteller | M. Night Shyamalan |
Musik von | James Newton Howard |
Kinematographie von | Nicht Fujimoto |
Kostüm von | Larry Fulton |
Vor mehr als zwei Jahrzehnten kam ein seltsamer Spielfilm über einen neunjährigen Jungen, der Geister sieht, in die Kinos und entpuppte sich innerhalb kürzester Zeit als Renner.
Trotz seines düsteren Themas fand dieses Regieprojekt von M. Night Shyamalan bei Zuschauern weltweit Anklang und etablierte sich als beliebter Kultklassiker.
Die Wendung im Höhepunkt, die authentischen Darbietungen und die überwältigenden Nebenhandlungen trugen dazu bei, dass „The Sixth Sense“ eine undenkbare Anhängerschaft in der Populärkultur anhäufte.
Die universellen Themen Leben und Tod in seinem atemberaubenden Drehbuch wurden auch durch die Zeitlosigkeit von Coles (gespielt von Haley Joel Osment) Vortrag von „I see dead people“ unterstützt; ein einfacher, aber ikonischer Slogan, der weiterhin mit diesem unverzichtbaren Blockbuster in Verbindung gebracht wird und seine Anhänger dazu anregt, ihn immer wieder zu sehen.
48. Der große Lebowski (1998)

Titel | Der große Lebowski |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Uhrzeit | 117min |
Direktoren | Joel Coen, Ethan Coen |
Gießen | Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore, Steve Buscemi |
Inländische Abendkasse | 17,50 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 71 |
Schriftsteller | Ethan Coen |
Musik von | Carter Burwell |
Kinematographie von | Roger Deakins |
Kostüm von | Rick Heinrichs |
Unter den beliebtesten Kultklassikern der Populärkultur ist „The Big Lebowski“ von Coen Brothers ein Film, der erst nach seinem Kinostart an Bedeutung gewann.
Oft als beliebter Hangout-Spielfilm gehandelt, hat er sich auf seine coolen Charaktere, farbenfrohen Darbietungen und eingängigen Pointen verlassen, um einen Eindruck in den Köpfen der unzähligen „Dude“-Anhänger im Kinouniversum zu hinterlassen.
Seine Fangemeinde ist so engagiert und sein Geschichtenerzählen so seltsam, dass die überlebensgroße Statur dieses Spielfilms mit der Zeit immer größer wird.
Um das Ganze abzurunden, ist man nicht überrascht zu sehen, wie Dude-Fans sich als ihre Lieblingsfigur verkleiden und den Neinsagern dieses dämlichen Films das äußerst beliebte „Ja, na ja, weißt du, das ist nur deine Meinung, Mann“ sagen .
47. Trainspotting (1996)

Danny Boyles Meisterwerk „Trainspotting“ aus der Mitte der 90er Jahre gilt als der bedeutendste „Anti-Drogen-Film“, der bisher veröffentlicht wurde.
Die knallharte Darstellung der Drogenszene in Edinburgh hat ihre Position als Kultklassiker aufgrund der realistischen Ausführung und der sozialen Botschaft, die sie transportiert, begründet.
Dieser Spielfilm ist auch deshalb wichtig, weil er es Süchtigen auf der ganzen Welt ermöglicht hat, an die Tatsache zu glauben, dass es ein Leben nach der Sucht gibt und dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, wenn man wirklich den Willen hat, besser zu werden.
Auch die schrägen Charaktere tun ihr Bestes, um einen zynisch-satirischen Blick auf die britische Gesellschaft der 80er zu präsentieren.
46. Klingenläufer (1982)

Titel | Bladerunner |
Erscheinungsjahr | 1982 |
Uhrzeit | 117min |
Direktoren | Ridley Scott |
Gießen | Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young, Edward James Olmos |
Inländische Abendkasse | 32,87 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 84 |
Schriftsteller | Hampton Fancher |
Musik von | Vangelis |
Kinematographie von | Jordan Cronenweth |
Kostüm von | Lawrence G. Paull |
„Blade Runner“ ist einer der ganz wenigen Filme der 80er, die Elemente von Neo-Noir mit Science-Fiction verschmolzen haben, und ein echter Kultklassiker, der immer noch als einer der einflussreichsten Filme des Genres gilt.
Was den Charme seines Drehbuchs noch verstärkt, ist die Tatsache, dass es viele Fragen über das Menschsein aufwirft, während es gleichzeitig von seinem makellosen Produktionsdesign und seiner immersiven Atmosphäre profitiert; beide sind weiterhin Trendsetter der Kategorie.
Dieses von Ridley Scott geleitete Projekt stellt nicht nur Fragen zum Sinn des Lebens, sondern beantwortet auch einige dieser Fragen für seine begeisterten Fans.
Die komplizierte Erzählung ist auch reich an tiefen Unterthemen und großartigen Darbietungen.
45. Jurassic Park (1993)

Titel | Jurassic Park |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Uhrzeit | 127min |
Direktoren | Steven Spielberg |
Gießen | Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum, Richard Attenborough |
Inländische Abendkasse | 402,45 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.1 |
Metascore | 68 |
Schriftsteller | Michael Crichton |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Dekan Cundey |
Kostüm von | Rick Carter |
Steven Spielbergs „Jurassic Park“ ist wohl der beliebteste Kultklassiker der Neuzeit.
Ein Kassenschlager epischen Ausmaßes; Dieses Science-Fiction-Abenteuerdrama ermöglichte es seinen angsteinflößenden Dinosauriern, die Fantasie seiner eingefleischten Fans zu fesseln.
Tatsächlich ließ der Film die Jugendlichen glauben, dass die heute ausgestorbenen Arten genau so aussahen, als sie lebten.
Der Kult dieses Films basiert auf verbesserter Technologie, die für atemberaubende Sequenzen sorgte, und wurde auch durch die Anwesenheit seines schrecklichen Monsters T-Rex und die sensationelle Hintergrundmusik von John Williams gerechtfertigt.
Der unglaubliche Wiederholwert dieses Films sorgt weiterhin für ein atemberaubendes Seherlebnis für seine glücklichen Fans.
44. Manche mögen's heiß (1959)

Titel | Manche mögen es heiß |
Erscheinungsjahr | 1959 |
Uhrzeit | 121min |
Direktoren | Bill Wilder |
Gießen | Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon, George Raft |
Inländische Abendkasse | 25,00 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.2 |
Metascore | 98 |
Schriftsteller | Bill Wilder |
Musik von | Adolph Deutsch |
Kinematographie von | Karl Lang |
Kostüm von | Agnes Flanagan |
Eine Geschichte über zwei männliche Musiker, die sich als Frauen verkleiden, um einer Frauenband beizutreten, „Some Like It Hot“ ist nach wie vor ein beliebter Kultklassiker unter Fans aller Altersgruppen.
Dieser Spielfilm erfreut sich nicht nur weiterhin großer Beliebtheit, weil ikonische Schauspieler wie Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon ihrer Rolle treu geblieben sind, sondern auch, weil er inmitten all der schillernden Unterhaltung sehr subtil vermittelt, dass niemand auf der Welt es ist perfekt, und genau das gibt den Menschen Raum, sich zu verbessern, während sie sich weiterentwickeln.
Obwohl es sich um einen Schwarz-Weiß-Mainstream-Film handelt, ist das Drehbuch darin sehr detailliert und voller Humor und Spannung.
43. Chinatown (1974)

Titel | Chinatown |
Erscheinungsjahr | 1974 |
Uhrzeit | 130min |
Direktoren | Roman Polansky |
Gießen | Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston, Perry Lopez |
Inländische Abendkasse | 8,49 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.2 |
Metascore | 92 |
Schriftsteller | Robert Towne |
Musik von | Jerry Goldschmied |
Kinematographie von | John A. Alonzo |
Kostüm von | Richard Sylbert |
Mit einem Soundtrack, der dem Geschichtenerzählen mehr Tiefe verleiht, und mit Jack Nicholsons überwältigendem Rollenspiel, das sich jedes Mal, wenn man sich diesen Film ansieht, noch fesselnder anfühlt, wird „Chinatown“ als eines der besten Detektivdramen in der Geschichte von gepriesen Spielfilm.
Die helle Kinematografie, unterstützt von einer bemerkenswerten Nebenbesetzung und einprägsamen Zitaten, um einen soliden Schlag zu erzielen.
Trotzdem bleibt dieser Kultklassiker seinem Status dank seiner Story-Struktur, Feinheiten und Symbolik treu; Jedes davon wird in Filmschulen verwendet, um aufstrebende Schauspieler und Filmemacher zu unterrichten.
Ein weiterer Grund, warum Fans dieses Spielfilms ihn ins Herz schließen, ist die Tatsache, dass er das Geheimnis auf raffinierte Weise entfalten lässt, ohne es zu übertreiben; etwas, das deutlich wird, wenn sich die Geschichte ihrem herzzerreißenden Finale nähert.
42. Für ein paar Dollar mehr (1965)

Der zweite Spielfilm von Regisseur Sergio Leone, der es auf diese Liste geschafft hat, „For a Few Dollars More“, zeichnet die Reise zweier Kopfgeldjäger nach, die sich zusammentun, um einen Western-Outlaw zu jagen.
Mit dem jungen Clint Eastwood als pessimistischem Kopfgeldjäger, der sich mit Lee Van Cleef als Colonel Douglas Mortimer verbündet, ist dies eine Fortsetzung des sehr erfolgreichen „Eine Handvoll Dollar“. Dieser Kultklassiker, der sich auf erstaunliche Charaktere, herausragendes Geschichtenerzählen, ikonische Szenen und eine hervorragende Hintergrundmusik stützt, altert weiter wie guter Wein.
Hinzu kommt die Tatsache, dass das saubere und großartige Drehbuch und die Action von ordentlichen Schlagworten unterstützt werden, was es wahrscheinlich zum beliebtesten der Dollars-Trilogie macht.
41. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)

Titel | Indiana Jones und der letzte Kreuzzug |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Uhrzeit | 127min |
Direktoren | Steven Spielberg |
Gießen | Harrison Ford, Sean Connery, Alison Doody, Denholm Elliott |
Inländische Abendkasse | 197,17 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.2 |
Metascore | 65 |
Schriftsteller | Jeffrey Boam |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Douglas Slocombe |
Kostüm von | Emilio Ardura |
Obwohl „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ ein wenig über die Nazis, die uralten Artefakte und die Gier der Menschen spricht, versucht es dieses Mal auch, tiefer zu graben und integriert ein Daddy-Thema-Drama in sein klassisches Drehbuch.
Dieses zugrunde liegende Familienthema, zusammen mit dem aufregenden Abenteuer, das damit einhergeht, half dem Regieprojekt von Steven Spielberg, seinen Kultstatus unter seinen leidenschaftlichen Fans zu bewahren.
Darüber hinaus haben der Humor in der Handlung und die bereits beliebten Kostüme ihn im Laufe der Jahre zu einem noch bedeutenderen Spielfilm gemacht.
Dieser Film ist ein gesundes Ende der Geschichte der Schatzsucher und wurde aus den richtigen Gründen von den eingefleischten Indiana Jones-Fans wirklich gefeiert und bewahrt.
40. Taxifahrer (1976)

Titel | Taxifahrer |
Erscheinungsjahr | 1976 |
Uhrzeit | 114min |
Direktoren | Martin Scorsese |
Gießen | Robert De Niro, Jodie Foster, Cybill Shepherd, Albert Brooks |
Inländische Abendkasse | 28,26 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.2 |
Metascore | 94 |
Schriftsteller | Paul Schrader |
Musik von | Bernhard Herrmann |
Kinematographie von | Michael Chapmann |
Kostüm von | Ruth Morley |
Dieses Regieprojekt von Martin Scorsese wurde kurz nach seinem Kinostart 1976 sofort als Klassiker gefeiert.
Dies machte nicht nur seinen Regisseur und Hauptdarsteller Robert De Niro zu einer Leinwandsensation, sondern die Darstellung von Travis Bickle durch den ersteren machte ihn zu einer unsterblichen Leinwandfigur.
Bicks heroische Pointe „Du redest mit mir?“ gehört mit Abstand zu den berühmtesten Filmlinien aller Zeiten und hat einen rechtmäßigen Platz in der Liste der zehn besten Filmlinien des American Film Institute gefunden.
Was zum Kult dieses Films beitrug, war die Tatsache, dass mehrere Dialoge im Film, einschließlich des oben erwähnten Schlagworts, von seinem Hauptdarsteller selbst improvisiert wurden.
Die Figur wurde nicht nur auf Kostümpartys auf der ganzen Welt nachgeahmt, sondern hat sich auch als eine der am besten untersuchten Filmfiguren aller Zeiten herausgestellt.
Abgesehen von den exzellenten Darbietungen, der detaillierten Regie und einem anständigen Soundtrack, was wirklich zu seiner Pracht beiträgt, ist, dass es ebenso eine Geschichte über Selbstjustiz, Einsamkeit und urbane Erosion ist.
39. Koyaanisqatsi (1982)

Nicht oft fällt ein Film ohne eine angemessene Erzählstruktur, Charaktere oder eine kohärente Handlung in den Bereich, um als Kultklassiker bezeichnet zu werden.
Das Meisterwerk von Regisseur Godfrey Reggio ist jedoch so unverwechselbar wie sein Titel. Dieser klassische Film setzt auf seine eingängige Kinematografie und eine grandiose Originalmusik, um den Ton für das Folgende anzugeben.
Reggios Regie ist der Schlüssel zu diesem äußerst „ökologischen“ und atmosphärischen Feature, das eine Nischen-Fangemeinde aufgebaut hat.
Auch wenn viele Filmfans und Kritiker diesen eigentümlichen Film vielleicht nicht auf der großen Leinwand sehen konnten, sind sie durch seine DVD-Vorführungen weiterhin von seiner Originalität fasziniert.
Dieses polarisierende Drehbuch begründet seinen Kultstatus, weil jeder, der zufällig darauf gestoßen ist, es entweder geliebt oder gehasst hat oder sich überhaupt nicht bewusst war, was es zu vermitteln verspricht.
Wie dem auch sei, man kann nicht leugnen, dass dieser Klassiker bis heute immer wieder bewertet wird.
38. Lawrence von Arabien (1962)

„Lawrence von Arabien“, ein Film, der fast fünf Jahre nach seinem Kinostart immer noch wunderschön aussieht, bringt seinen Hardcore-Fans die Geschichte von Thomas Edward Lawrence: einem der bekanntesten Helden des Ersten Weltkriegs.
Regisseur David Lean zeichnet Lawrences Reise in die Wüsten Arabiens nach und spielt ein Ensemble, das von dem talentierten Peter O’Toole als Headliner geleitet wird und unter anderem von Omar Sharif, Alec Guinness und Anthony Quinn unterstützt wird; Jeder von ihnen porträtiert seine Charaktere mit großer Überzeugung.
Die Fans dieses Kultklassikers nennen es das beste Epos, das jemals produziert wurde, nur weil sie jedes Mal, wenn sie es sich ansehen, etwas Neues lernen und entdecken.
Dieser Film wurde für zehn Oscars nominiert und gewann sieben davon, darunter große Auszeichnungen wie „Bester Film“, „Beste Kamera“ und „Beste Regie“.
37. Schwindel (1958)

Titel | Schwindel |
Erscheinungsjahr | 1958 |
Uhrzeit | 128min |
Direktoren | Alfred Hitchcock |
Gießen | James Stewart, Kim Novak, Barbara Bel Geddes, Tom Helmore |
Inländische Abendkasse | 3,20 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 100 |
Schriftsteller | Alec Coppel |
Musik von | Bernhard Herrmann |
Kinematographie von | Robert Burk |
Kostüm von | Henry Bumstead Hal Pereira |
Ein weiterer Film, der an den Kinokassen scheiterte, aber im Laufe der Jahre durch DVD-Verkäufe und Fernseheinschaltquoten einen Kultstatus erlangte, ist Alfred Hitchcocks „Vertigo“, der von Filmhistorikern und Studenten gleichermaßen auf seine außergewöhnliche Erzählung, seinen visuellen Reiz und seine außergewöhnliche Erzählung überprüft wird Charakterentwicklung.
Allerdings konzentriert sich dieser Kultklassiker durch die Leinwanddarstellung des legendären James Stewart auch auf Unterthemen wie Moral, Anstand und Besessenheit.
Hinzu kommt, dass die exquisite Hintergrundpartitur und die attraktive Verwendung von Farben, unterstützt durch die verzehrende Kraft von „Schwindel“, die Position dieses Spielfilms als Klassiker für die Ewigkeit unter seinen Kernfandoms nur gefestigt haben.
36. Star Wars: Episode VI – Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)

Titel | Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Uhrzeit | 131min |
Direktoren | Richard Marquard |
Gießen | Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Billy Dee Williams |
Inländische Abendkasse | 309,13 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 58 |
Schriftsteller | Lawrence Kasdan |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Alan Hume |
Kostüm von | Norman Reynolds |
Obwohl diese Science-Fiction-Saga Momente enthält, die sie im Vergleich zu „Eine neue Hoffnung“ und „Das Imperium schlägt zurück“ schwächer machen, gilt sie immer noch als die beste der Star Wars Original-Trilogie; dies, obwohl es nicht wirklich tief gräbt, um eine Verbindung herzustellen.
Dies liegt genau an der erstaunlichen Resonanz, die der letzte Kampf zwischen Luke und Darth Vader hervorgebracht hat.
Darüber hinaus trugen die Hintergrundmusik, die spektakulären Kinomomente und die erstaunliche Optik zusammen, um diesem Spielfilm zu helfen, seine glühende Anhängerschaft und seinen Kultstatus zu rechtfertigen.
Dieser spannende Sci-Fi-Spielfilm, ein bisschen einfältig und gut platziert, ruft bei Fans, die ihn Jahre nach seiner Veröffentlichung immer wieder besuchen, eine Vielzahl von Meinungen hervor.
35. Full Metal Jacket (1987)

Titel | Vollmetallmantel |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Uhrzeit | 116min |
Direktoren | Stanley Kubrick |
Gießen | Matthew Modine, R. Lee Ermey, Vincent D’Onofrio, Adam Baldwin |
Inländische Abendkasse | 46,36 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 76 |
Schriftsteller | Stanley Kubrick |
Musik von | Vivian Kubrick |
Kinematographie von | Douglas Milsome |
Kostüm von | Anton Fürst |
„Full Metal Jacket“ gehört zu den nihilistischsten Kriegsfilmen, die je gedreht wurden, und gilt weithin als Regisseur Stanley Kubricks Interpretation des Vietnamkriegs.
Obwohl nur die Hälfte des Films in Vietnam gedreht wurde, gilt er heute als so sensibel wie bei seiner Erstveröffentlichung vor mehr als drei Jahrzehnten.
Ein Drittel des Drehbuchs dieses Kultklassikers beleuchtet das zermürbende Training, dem die Marine-Rekruten unterzogen werden.
Allerdings ist R. Lee Ermeys erstaunliche Inszenierung des sadistischen Gunnery Sgt. Hartman hat sogar als Rekrutierungsverfahren für die Marines gedient.
Dieses Kriegsdrama, das allgemein als das letzte Meisterwerk des Regisseurs bekannt ist, basiert auf Gustav Hasfords Roman „The Short Timers“ und hat eine unvergessliche Höhepunktsequenz voller Blutbäder und Kugeln und eine eigene Fangemeinde.
34. Reservoir Dogs (1992)

Titel | Reservoir Dogs |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Uhrzeit | 99min |
Direktoren | Quentin Tarantino |
Gießen | Harvey Keitel, Tim Roth, Michael Madsen, Chris Penn |
Inländische Abendkasse | 2,83 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 79 |
Schriftsteller | Quentin Tarantino |
Musik von | Andrzej Sekula |
Kinematographie von | Sally Menke |
Kostüm von | Sandy Reynolds-Wasco |
Dieses von Quentin Tarantino geleitete Projekt, das vom Empire-Magazin zum „größten Independent-Film aller Zeiten“ gekürt wurde, war wahrscheinlich der Hauptgrund, warum Tarantino Anfang der 90er Jahre zu einem der gefragtesten Filmemacher in Hollywood wurde.
„Reservoir Dogs“ ist eine gut erzählte Geschichte über eine edel aussehende Gruppe professioneller Diebe, die nach einem Raubüberfall schließlich aneinander zweifeln. „Reservoir Dogs“ hat es geschafft, seine Kult-Anhängerschaft unter Kinofans weltweit zu entwickeln und zu bewahren, dank seiner eigentümlich benannten und fiesen Charaktere; Jede ihrer Eskapaden sorgt dafür, dass dieser gewalttätige Actionfilm fast so düster ist wie jeder von Tarantinos Spielfilmen.
Zudem versprechen der sensationelle Höhepunkt und das gut geschnittene Drehbuch ein sehr gutes Seherlebnis, das unter allen Filmen von Quentin Tarantino den wohl besten Wiederspielwert hat.
33. 2001: Odyssee im Weltraum (1968)

Titel | 2001: Eine Weltraum-Odyssee |
Erscheinungsjahr | 1968 |
Uhrzeit | 149min |
Direktoren | Stanley Kubrick |
Gießen | Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Daniel Richter |
Inländische Abendkasse | 56,95 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 84 |
Schriftsteller | Stanley Kubrick |
Musik von | Geoffrey Unsworth |
Kinematographie von | Ray Lovejoy |
Kostüm von | John Hösli |
Dieses Regie-Projekt von Stanley Kubrick ist ein echter Kultklassiker, weil es noch immer einen erheblichen Einfluss auf zahlreiche Kultur-, Medienformen und Filmtechnologien hat.
Einer der bemerkenswertesten Science-Fiction-Spielfilme der Kinogeschichte, „2001: Odyssee im Weltraum“, hat unter anderem renommierte Filmemacher wie Steven Spielberg, George Lucas und Christopher Nolan inspiriert.
Seine Dialoge wie „Öffne die Kabinentür, Hal“ oder „Tut mir leid, das kann ich nicht, Dave“ sind zu Phrasen des gemeinsamen Vokabulars seiner vielen begeisterten Fans auf der ganzen Welt geworden.
Kubricks Vertrauen in neue Techniken, um seine übermütige Geschichte zu erzählen, machte das Genre nicht nur ehrenhafter, sondern legte auch die Messlatte so hoch, dass es Jahre dauerte, bis andere prominente Sci-Fi-Titel mithalten konnten.
32. Bürger Kane (1941)

Titel | Citizen Kane |
Erscheinungsjahr | 1941 |
Uhrzeit | 119min |
Direktoren | Orson Welles |
Gießen | Orson Welles, Joseph Cotten, Dorothy Comingore, Agnes Moorehead |
Inländische Abendkasse | 1,59 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 100 |
Schriftsteller | Herman J. Mankiewicz |
Musik von | Bernhard Herrmann |
Kinematographie von | Gregg Toland |
Kostüm von | Van Nest Halbtöne |
Von vielen Fans und Kritikern als der größte Film aller Zeiten gefeiert, brachte „Citizen Kane“ Orson Welles viel Anerkennung ein und wird in mehreren Listen der größten Filme aller Zeiten oft an erster Stelle geführt.
Scheinbar eine fiktive Interpretation von William Randolph Hearst, ist dieser erste Spielfilm von Welles zweifellos das beste Debüt eines amerikanischen Mainstream-Geschichtenerzählers, der den Film nicht nur geschrieben und inszeniert, sondern auch die Hauptrolle gespielt hat.
Dieser Kultklassiker zeichnet die Reise von Charles Foster Kane (gespielt von Welles) nach, der trotz seiner Popularität und seines Reichtums nicht die Liebe bekommt, nach der er sich sehnt.
Abgesehen davon, dass es lehrreich ist, ist das Drehbuch auch erstaunlich unterhaltsam und hat mehrere zukünftige Blockbuster inspiriert; darunter Martin Scorseses moderner Klassiker „The Wolf of Wall Street“.
31. Narbengesicht (1983)

Titel | Narbengesicht |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Uhrzeit | 170min |
Direktoren | Brian de Palma |
Gießen | Al Pacino, Michelle Pfeiffer, Steven Bauer, Mary Elizabeth Mastrantonio |
Inländische Abendkasse | 45,60 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 65 |
Schriftsteller | Oliver Stein |
Musik von | Giorgio Moroder |
Kinematographie von | John A. Alonzo |
Kostüm von | Eduard Richardson |
„Scarface“ ist einer der seltensten Mainstream-Spielfilme, der anfangs nur mittelmäßige Kritiken erhielt, sich aber später zu einem angesehenen Kultklassiker entwickelte und einige der beliebtesten Zeilen einer männlichen Hauptrolle in jedem Film umfasst.
Dieses Regieprojekt von Brian De Palma erzählt die Geschichte eines kubanischen Einwanderers, der in die Vereinigten Staaten kommt, um ein Vermögen zu machen, und stattdessen ein schwergewichtiges Imperium aufbaut.
Aufbauend auf Al Pacinos erderschütternder Darstellung eines furchterregenden Gangsters entwickelte dieses Meisterwerk eine so große Fangemeinde, dass die Eskapaden seines Hauptprotagonisten nicht nur in Fernsehsendungen und Zeichentrickfilmen, sondern auch in der Welt des Sports und der Unterhaltung wiederholt wurden.
Pacinos Markenzeichen von „The eyes, chico. The never lie“ schwingt noch immer in den Köpfen leidenschaftlicher Filmfans im Allgemeinen und Fans dieses Kulttitels im Besonderen mit.
30. Außerirdische (1986)

Titel | Ausländer |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Uhrzeit | 137min |
Direktoren | James Cameron |
Gießen | Sigourney Weaver, Michael Biehn, Carrie Henn, Paul Reiser |
Inländische Abendkasse | 85,16 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 84 |
Schriftsteller | James Cameron |
Musik von | Jakob Horner |
Kinematographie von | Adrian Biddle |
Kostüm von | Terry Ackland-Schnee |
Zusammen mit seiner Raumcrew hat „Aliens“ mit seiner viel diskutierten Veröffentlichung vor mehr als drei Jahrzehnten Millionen von Bewunderern in den Weltraum gebracht.
Dieser Kultklassiker ist eine optisch ansprechende Fortsetzung seines bereits erfolgreichen Vorgängers und setzt auf Unterthemen wie Alien-Begegnungen und Weltraumforschung, während er gleichzeitig starke Action- und Horrorelemente zu einem zeitlosen Eindruck verschmilzt.
Dieser Film ist ein echter Science-Fiction-Gigant, der durch Vorführungen von Fans und Wissenschaftsabteilungen auf der ganzen Welt immer wieder neu erlebt wird, und hat auch dank seiner inspirierenden Figur von Ellen Ripley, die von Sigourney Weaver gespielt wurde, seinen Anteil an Wohlwollen erlangt Elan.
29. Ein Uhrwerk Orange (1971)

Titel | Ein Uhrwerk Orange |
Erscheinungsjahr | 1971 |
Uhrzeit | 136min |
Direktoren | Stanley Kubrick |
Gießen | Malcolm McDowell, Patrick Magee, Michael Bates, Warren Clarke |
Inländische Abendkasse | 6,21 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.3 |
Metascore | 77 |
Schriftsteller | Stanley Kubrick |
Musik von | John Alcott |
Kinematographie von | Bill Butler |
Kostüm von | Russell Hagg, Peter Sheilds |
Offensichtlich zu einer Zeit veröffentlicht, als das Fehlverhalten von Teenagern auf einem Allzeithoch war, ist „A Clockwork Orange“ ein weiteres Projekt unter der Leitung von Stanley Kubrick, das seinen Anspruch darauf erhebt, Teil dieser Liste zu sein.
Dieser Kultklassiker ist eine großartige Mischung aus Science-Fiction und Horror und ein unglaublicher Schritt in dem Versuch, die Bedeutung von sowohl dem Bösen als auch dem Guten in der menschlichen Natur auf Zelluloid darzustellen.
Nicht nur das, die Hardcore-Fans dieses höchst ungewöhnlichen, aber fantasievollen Spielfilms loben ihn auch für seine Darstellung von Freiheit, Totalitarismus und Unterdrückung.
In einem Versuch zu zeigen, wie Menschen Freude an unerbittlicher Gewalt haben, hat Kubrick einen umstrittenen Klassiker zum Leben erweckt, dessen Legende mit der Zeit weiter wachsen wird.
28. Sunset Boulevard (1950)

Titel | Sunset Blvd. |
Erscheinungsjahr | 1950 |
Uhrzeit | 110min |
Direktoren | Bill Wilder |
Gießen | William Holden, Gloria Swanson, Erich von Stroheim, Nancy Olson |
Inländische Abendkasse | --- |
IMDb-Bewertung | 8.4 |
Metascore | --- |
Schriftsteller | Karl Brackett |
Musik von | Franz Wachsmann |
Kinematographie von | John F. Seitz |
Kostüm von | Sam Comer Ray Moyer |
Dieser schwarz-weiße Kultklassiker erzählt die Geschichte der erschöpften Beziehung zwischen einem ausgelaugten Filmstar und einem jungen Drehbuchautor und hat mehrere grundlegende Themen, die dazu beigetragen haben, seinen Status als Kinofilm für die Ewigkeit zu festigen.
Dieses Feature ist eine verblüffende Darstellung dessen, wie das Showbiz die Leben vernachlässigt, die es zuerst gemacht hat, und zeigt auf rücksichtslose Weise, wie das Filmgeschäft funktioniert.
Die kultigen Darbietungen von Gloria Swanson und William Holden in der Hauptrolle, die treue Fangemeinde des Films und die intakte Relevanz aufgrund von Swansons unglaublichem Gang zu einer Kamera, an deren Ende sie ausstößt: „In Ordnung, Mr. DeMille, ich bin bereit für meine Nahaufnahme!“
27. Dr. Strangelove oder: Wie ich lernte, mich nicht mehr zu sorgen und die Bombe zu lieben (1964)

Unter der Regie von Stanley Kubrick spielt „Dr. „Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb“ ist ein britischer Satireklassiker, der seinen Kultstatus gerechtfertigt hat, weil er ebenso ernst wie komisch ist.
Das Drehbuch, das sich bemüht, die ernste Intensität der Kubakrise des Kalten Krieges zu demonstrieren, hat dank der Tatsache, dass es sich für die Zuschauer auch heute noch relevant anfühlt, eine treue Fangemeinde angehäuft.
Dieses Meisterwerk basiert teilweise auf Peter Georges Roman „Alarmstufe Rot“ und hat eine Reihe von Unterthemen, um sowohl eine Verbindung zu seinem Nischen- als auch einem interessierten Publikum herzustellen und es zu informieren; eine, die sich auf die Verrücktheit von Theorien wie nukleare Abschreckung, gegenseitig ermutigende Zerstörung und die Feinheiten des Kalten Krieges im Allgemeinen konzentriert.
26. Jäger des verlorenen Schatzes (1981)

Titel | Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes |
Erscheinungsjahr | 1981 |
Uhrzeit | 115min |
Direktoren | Steven Spielberg |
Gießen | Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman, John Rhys-Davies |
Inländische Abendkasse | 248,16 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.4 |
Metascore | 85 |
Schriftsteller | Lawrence Kasdan |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Douglas Slocombe |
Kostüm von | Norman Reynolds |
„Jäger des verlorenen Schatzes“, ein Meilenstein der Indiana-Jones-Franchise, zeigt Harrison Ford als archäologischen Abenteurer Indiana Jones, der seine Zeit damit verbringt, die Welt durch verschiedene Terrains und Landschaften zu bereisen.
Dieser Kultklassiker ist ein bemerkenswertes Paket aus Nervenkitzel, Spezialeffekten, Humor und hervorragenden Darbietungen. Er bleibt in Erinnerung und wird von seinen Hardcore-Fans immer wieder angesehen, die weiterhin die Eskapaden der Charaktere sowie ihre Kostüme und Dialoge nachahmen.
Unnötig zu sagen, dass Indiana Jones eine der beliebtesten Filmfiguren aller Zeiten in einem Film ist, der wirklich der Höhepunkt der Unterhaltung war, ist und weiterhin sein wird; besonders für die Fans, die mit diesem spannenden Spielfilm aufgewachsen sind.
25. Ausländer (1979)

Titel | Außerirdischer |
Erscheinungsjahr | 1979 |
Uhrzeit | 117min |
Direktoren | Ridley Scott |
Gießen | Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt, Veronica Cartwright |
Inländische Abendkasse | 78,90 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.4 |
Metascore | 89 |
Schriftsteller | Dan O’Bannon |
Musik von | Jerry Goldschmied |
Kinematographie von | Derek Vanlint |
Kostüm von | Michael Seymour |
Ein weiteres Regieprojekt von Ridley Scott, das sich in dieser Liste absetzt, ist „Alien“. Denn die Anhänger dieses Kultklassikers sprechen immer noch mit einer solchen Begeisterung darüber, als wäre er erst vor ein oder zwei Jahren entstanden.
Nur wenige Science-Fiction-Film-Franchises haben einen solchen Einfluss wie „Alien“: ein Film, der versucht, die Geschichte einer Weltraummannschaft zu erzählen, die Außerirdischen begegnet und bald anfangen muss, um ihr eigenes Leben zu kämpfen.
Dieser als kulturell wichtiger Science-Fiction-Film gepriesene Film wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, und die Heldin der Geschichte, Ellen Ripley von Sigourney Weaver, wurde als eine der ersten wahren Feministinnen des modernen Kinos bezeichnet.
24. Das Leuchten (1980)

Titel | Das Leuchten |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Uhrzeit | 146min |
Direktoren | Stanley Kubrick |
Gießen | Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd, Scatman Crothers |
Inländische Abendkasse | 44,02 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.4 |
Metascore | 66 |
Schriftsteller | Stephen King |
Musik von | Wendy Carlos Rachel Elkind |
Kinematographie von | John Alcott |
Kostüm von | Roy Walker |
„The Shining“, ein zeitloses Horrordrama, dessen Charme mit der Zeit immer besser wird, ist ein Stanley Kubrick-Regieprojekt, das einzigartig gedreht wurde und dessen Pointen seit seiner Veröffentlichung zu Beginn des Jahres in den Köpfen seiner Anhänger nachhallen 80er.
Der Film erzählt die Geschichte einer Familie, die für den Winter in ein abgelegenes Hotel zieht, wo sie von einer unheimlichen Präsenz erwartet werden.
Dieser Film, der dem gleichnamigen Roman von Stephen King nachempfunden ist, hat unglaubliche Einzeiler wie „Alle Arbeit und kein Spiel macht Jack zu einem langweiligen Jungen“ und „Hier ist Johnny“; Jedes davon wurde in vielen populären Fernsehshows, Mainstream-Spielfilmen und natürlich in der realen Welt von seinen vielen hingebungsvollen Zuschauern als Referenz verwendet.
23. Casablanca (1942)

Titel | Casablanca |
Erscheinungsjahr | 1942 |
Uhrzeit | 102min |
Direktoren | Michael Curtis |
Gießen | Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid, Claude Rains |
Inländische Abendkasse | 1,02 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 100 |
Schriftsteller | Julius J. Epstein |
Musik von | Max Steiner |
Kinematographie von | Arthur Edison |
Kostüm von | George James Hopkins |
Mit einem Herzen, das so groß ist wie der Atlantische Ozean, der es umgibt, und mit dem Ruf, als die größte Stadt Marokkos bekannt zu sein, bringt uns Casablanca die vielleicht größte und sagenhafteste romantische Geschichte, die jemals auf Zelluloid erzählt wurde; Eine romantische Geschichte, die so verehrt wird, dass der frühere Ruf der Stadt Casablanca von der schieren Größe des Kultklassikers „Casablanca“ in den Schatten gestellt wird.
Die erstklassigen Darbietungen von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman und die zugrunde liegenden Themen Liebe, Patriotismus und Freundschaft machen diesen Film zu einem monumentalen Werk in der Geschichte Hollywoods.
Daher haben Millionen von Filmfans zu ihrem Lieblingskultklassiker nur eines zu sagen: „Hier siehst du dich an, Kleiner“; Jahr für Jahr, Jahrzehnte für Jahrzehnte.
22. Terminator 2: Tag der Abrechnung (1991)

Titel | Terminator 2: Tag der Abrechnung |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Uhrzeit | 137min |
Direktoren | James Cameron |
Gießen | Arnold S., Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick |
Inländische Abendkasse | 204,84 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 75 |
Schriftsteller | James Cameron |
Musik von | Brad Fiedel |
Kinematographie von | Adam Greenberg |
Kostüm von | Joseph C. Nemec III |
Der zweite Teil der Terminator-Filmreihe ist ein hochdetaillierter Action-Blockbuster und ein todsicherer Kultklassiker.
Die Vision des legendären Filmemachers James Cameron wird dank der beeindruckenden Spezialeffekte, der hervorragenden Darbietungen der Hauptdarsteller und der äußerst ereignisreichen Eröffnungsstunde und der letzten halben Stunde ihrem Vermächtnis gerecht.
Darüber hinaus ist die Nostalgie, die dieser Film für seine begeisterten Fans mit sich bringt, gepaart mit dem fließenden Übergang vom ersten Teil, „Judgement Day“ ein Kultfilm, der stark auf Arnold Schwarzeneggers Talent für unerbittliche Action setzt, um Wirkung zu erzielen.
Obwohl dieser Hit mit R für starke Action und Gewalt bewertet wurde, ist dieser Hit für seine Fans die perfekte Möglichkeit, die 90er noch einmal zu erleben.
21. Der Pianist (2002)

Der kompromisslose Kultklassiker „Der Pianist“ von Regisseur Roman Polanski ist die wahre Überlebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden namens Wladyslaw Szpilman.
Dieses knallharte Drama fängt die komplizierten Details des Holocaust durch die Augen seines Hauptprotagonisten Szpilman ein, der von Adrien Brody mit äußerster Anmut gespielt wird.
Dieser kraftvolle Film, der eine mitfühlende Studie des menschlichen Charakters ist, gewann auch die Oscars für die beste Regie (Polanski), den besten Schauspieler (Brody) und das beste adaptierte Drehbuch für Ronald Harwoods Adaption.
Was zur Schönheit dieses gefeierten Films beiträgt, ist die Tatsache, dass die Szenen zwischen Warschauer Juden und den Nazis wunderbar gedreht wurden, obwohl sie doppelt so erschreckend sind wie die Sequenzen aus den besten Horrorfilmen.
20. Die üblichen Verdächtigen (1995)

Titel | Die üblichen Verdächtigen |
Erscheinungsjahr | Neunzenhundertfünfundneunzig |
Uhrzeit | 106min |
Direktoren | Bryan Sänger |
Gießen | Kevin Spacey, Gabriel Byrne, Chazz Palminteri, Stephen Baldwin |
Inländische Abendkasse | 23,34 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 77 |
Schriftsteller | Christopher McQuarrie |
Musik von | Johannes Ottmann |
Kinematographie von | NewtonThomas Sigel |
Kostüm von | Howard Cummings |
„Die üblichen Verdächtigen“ ist ein schnell gefilmter Film, dessen Herstellung kein Vermögen gekostet hat. Er ist ein Kultklassiker, dessen Drehbuch sogar von einem Schauspieler wie Kevin Spacey zweimal gelesen werden musste, um die Details vollständig zu verstehen.
Es ist eines der am meisten empfohlenen Mainstream-Features unter Kinofans und hängt von einem ungewöhnlichen Erzählmuster und einer aufregenden Handlung ab, um seine Zuschauer nach mehr verlangen zu lassen.
Was seine Kult-Fangemeinde jedoch stärkt, ist nicht nur die Tatsache, dass es voller amüsanter und unzuverlässiger Charaktere ist, sondern auch, dass es bis heute polarisierende Gefühle hervorruft.
Für Fans dieses Kultfilms war es ein Vergnügen, Spaceys Keyser Soze zu kennen, und für diejenigen, die ihn noch nicht kennengelernt haben, wissen sie nicht, was sie verpassen.
19. Der König der Löwen (1994)

Titel | Der König der Löwen |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Uhrzeit | 88min |
Direktoren | Roger Allers, Rob Minkoff |
Gießen | Matthew Broderick, Jeremy Irons, James Earl Jones, Whoopi Goldberg |
Inländische Abendkasse | 422,78 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 88 |
Schriftsteller | Irene Mecchi |
Musik von | Hans Zimmer |
Kinematographie von | Ivan Budget |
Kostüm von | Andy Gaskill |
„Der König der Löwen“ wird als eines der größten animierten Disney-Musicals aller Zeiten gepriesen und ist ein wahrer Kultklassiker, der seinen gerechten Anteil an Jumpscares und Drama einbrachte, um seinen Platz in der Liste zu rechtfertigen.
Dieser Film vermittelt eine Botschaft von Liebe, Verantwortung, Familienbande und Hoffnung; Jeder von ihnen hat seinen endgültigen Status als klassischer Blockbuster erlangt, der einen besonderen Platz in den Herzen seiner Zuschauer hat, von denen die meisten Familienpublikum sind.
Es überrascht daher nicht, dass dieses Mainstream-Feature weiterhin in Kindertagesstätten und Vorschulen auf der ganzen Welt gezeigt wird.
Der Film glänzt mit wundervollen Animationen und einer bedeutenden Gesangsbesetzung mit unter anderem James Earl Jones (Mufasa), Matthew Broderick (Simba), Jeremy Irons (Scar) und Whoopi Goldberg (Shenzi), um seine langjährigen Fans zu begeistern .
18. Psycho (1960)

Titel | Psycho |
Erscheinungsjahr | 1960 |
Uhrzeit | 109min |
Direktoren | Alfred Hitchcock |
Gießen | Anthony Perkins, Janet Leigh, Vera Miles, John Gavin |
Inländische Abendkasse | 32,00 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 97 |
Schriftsteller | Josef Stefano |
Musik von | Bernhard Herrmann |
Kinematographie von | John L. Russell |
Kostüm von | Robert Clatworthy Joseph Hurley |
Das Kunstwerk des gefeierten Geschichtenerzählers Alfred Hitchcock mit dem Titel „Psycho“ ist ein wahrer Wegbereiter, der auch heute noch Filme und Fernsehsendungen auf der ganzen Welt inspiriert.
Als Teil des größeren Hitchcock-Kults erzählt dieser Kultklassiker die Geschichte eines Mädchens, das für eine Immobilienfirma arbeitet, die, nachdem sie bei ihrer Firma gestohlen hat, im Bates-Motel landet und auf einen unbeholfenen Kerl namens Norman stößt: ein Mann mit Geheimnisse, die damals die Zuschauer in den Kinos zu Tode schockierten.
Die unglaublich berühmte Duschszene, die über einen Zeitraum von einer Woche mit etwa 70 verschiedenen Kameraeinstellungen bei der Arbeit gedreht wurde, ist eine richtungsweisende Sequenz, deren Wirkung mit der Zeit immer größer wurde.
Unnötig zu sagen, dass die Duschszene gepaart mit einem atemberaubenden Finale Gründe genug waren, um diesen Hit zu einem zeitlosen Kultklassiker zu machen.
17. Gladiator (2000)

Titel | Gladiator |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Uhrzeit | 155min |
Direktoren | Ridley Scott |
Gießen | Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen, Oliver Reed |
Inländische Abendkasse | 187,71 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 67 |
Schriftsteller | David Franzoni |
Musik von | Lisa Gerrard Hans Zimmer |
Kinematographie von | John Mathieson |
Kostüm von | Artur Max |
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche historische Epen veröffentlicht, aber nicht viele konnten einen solchen Eindruck hinterlassen wie Ridley Scotts „Gladiator“ mit Russell Crowe in der Hauptrolle.
Dieser Mainstream-Blockbuster folgte der Geschichte eines römischen Generals Maximus Decimus Meridius und seiner Reise als Gladiator, um die Morde an seinen Familienmitgliedern zu rächen.
Dieses historische Drama ist für seine erstaunliche Grafik, seine großartige Hintergrundmusik, seine großartigen Darbietungen und seine unvergessliche Handlung in Erinnerung geblieben.
Die eingefleischten Anhänger dieses Kultklassikers schwärmen weiterhin von Crowes Vortrag „Was wir im Leben tun, hallt in der Ewigkeit wider …“; ein Dialog, der den Kult des Gladiators seit seiner Veröffentlichung vor mehr als zwei Jahrzehnten nur gefestigt hat.
16. Zurück in die Zukunft (1985)

Titel | Zurück in die Zukunft |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Uhrzeit | 116min |
Direktoren | Robert Zemeckis |
Gießen | Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson, Crispin Glover |
Inländische Abendkasse | 210,61 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.5 |
Metascore | 87 |
Schriftsteller | Robert Zemeckis |
Musik von | Alan Silvestri |
Kinematographie von | Dekan Cundey |
Kostüm von | Lawrence G. Paull |
Das Film-Franchise „Zurück in die Zukunft“ inspiriert eine treue Fangemeinde unter jungen Menschen und Erwachsenen und versucht, die Geschichte eines Highschool-Jungen und eines verrückten alten Wissenschaftlers zu erzählen, die 1955, 2015 bzw. 1885 stecken bleiben.
Obwohl die Handlung oberflächlich betrachtet lächerlich erscheint, fand sie großen Anklang, und die zitierbaren Pointen, gepaart mit liberaler „filmischer“ Wissenschaft, sind für eingefleischte Fans eine Sache, die man genießen kann.
Diejenigen, die von Popkultur besessen sind, haben eine besondere Vorliebe für diesen Film, dank seiner ungewöhnlichen Handlung und attraktiven Ausführung, die beide im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Geschichte der Popkultur geworden sind.
15. Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (1977)

Titel | Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung |
Erscheinungsjahr | 1977 |
Uhrzeit | 121min |
Direktoren | Georg Lukas |
Gießen | Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Alec Guiness |
Inländische Abendkasse | 322,74 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.6 |
Metascore | 90 |
Schriftsteller | Georg Lukas |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Gilbert Taylor |
Kostüm von | John Barri |
Bei dem Versuch, eine klassische Gut-gegen-Böse-Geschichte zu erzählen, setzte der erste Film der seiner Zeit vorauseilenden Star Wars-Filmreihe auf eine Reihe von Helden wie Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia sowie schurkische Charaktere wie Darth Vader und Imperator Palpatine, um seinen Platz in den Herzen seiner Anhänger zu festigen.
Doch zusätzlich zu seinen ikonischen Charakteren war dieser Kultklassiker dank seiner umwerfenden Spezialeffekte und atemberaubenden Sets auch ein sofortiger Hit bei seinem jungen Publikum und Erwachsenen.
Die Kult-Anhängerschaft des Films ermöglichte es ihm, über die Kinos hinauszugehen und sich mit seinem schnellen Verkauf von Produkten wie Videospielen, Comics, Spielzeug und Fernsehserien einen Platz in Millionen von Haushalten zu erobern.
Nicht nur das, die Kostüme dieses Films wurden sofort zu einem Favoriten für Kostümpartys an High Schools und Universitäten auf der ganzen Welt.
14. Die Grüne Meile (1999)

Titel | Die grüne Meile |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Uhrzeit | 189min |
Direktoren | Frank Darabont |
Gießen | Tom Hanks, Michael Clarke Duncan, David Morse, Bonnie Hunt |
Inländische Abendkasse | 136,80 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.6 |
Metascore | 61 |
Schriftsteller | Stephen King |
Musik von | Thomas Neumann |
Kinematographie von | David Tattersall |
Kostüm von | Terence Marsch |
„The Green Mile“ ist eine der großartigsten Leinwandadaptionen eines Stephen-King-Romans und ein herzerwärmendes Drama, das seine Position als mächtiger Kultklassiker im Laufe der Jahre immer weiter gefestigt hat.
Tom Hanks und Michael Clarke Duncan leiten diesen Spielfilm, der weltweit bis ins kleinste Detail untersucht wurde.
Was die Position dieses Films als Kultklassiker, der wie guter Wein altert, unterstreicht, ist die Tatsache, dass er seinen begeisterten Fans jedes Mal, wenn sie ihn zeigen, neue Elemente bietet.
Hinzu kommt, dass jeder Schauspieler in diesem Film seiner jeweiligen Figur treu bleibt, was diesen Kultklassiker noch glaubwürdiger macht.
13. Se7en (1995)

Titel | Se7en |
Erscheinungsjahr | Neunzenhundertfünfundneunzig |
Uhrzeit | 127min |
Direktoren | David Fincher |
Gießen | Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey, Andrew Kevin Walker |
Inländische Abendkasse | 100,13 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.6 |
Metascore | 65 |
Schriftsteller | Andreas Kevin Walker |
Musik von | Howard Shore |
Kinematographie von | Darius Chondji |
Kostüm von | Artur Max |
„Se7en“, das zweite Regieprojekt von David Fincher, das Teil dieser begehrten Liste ist, ist ein Kultklassiker mit zwei ikonischen Hollywood-Helden in der Hauptrolle: Morgan Freeman und Brad Pitt.
Dieser erstklassige Mystery-Thriller zeichnet die Geschichte zweier Detektive nach, die sich zusammenschließen, um einen Serienmörder zu fangen, der jeweils sieben Todsünden als Motiv für seine Verbrechen verwendet.
Der Zynismus in diesem Spielfilm schockiert seine überzeugten Fans und fängt sie in einem Drehbuch ein, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Kevin Spaceys kalte Darstellung des Mörders „John Doe“ wird von Pitt ergänzt, der mehr als begierig darauf ist, seine schauspielerischen Fähigkeiten zu demonstrieren, wobei der unnachahmliche Morgan Freeman fantastische Unterstützung leistet.
Was die Bewunderer dieses Klassikers jedoch an seinen Kultstatus glauben ließ, war die Tatsache, dass Finchers unprätentiöser Ansatz sie glauben ließ, dass sogar Gesetzeshüter die Gesetze brechen können, wenn Rache wirklich das ist, was sie suchen.
12. Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980)

Titel | Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Uhrzeit | 124min |
Direktoren | Irvin Kershner |
Gießen | Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Billy Dee Williams |
Inländische Abendkasse | 290,48 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.7 |
Metascore | 82 |
Schriftsteller | Leigh Brackett |
Musik von | John Williams |
Kinematographie von | Peter Suschitzky |
Kostüm von | Norman Reynolds |
Fans dieses Kultklassikers sind vehement davon überzeugt, dass dieses Science-Fiction-Epos einer der größten Kinofilme ist, die jemals veröffentlicht wurden.
Im Jahr 2010 wählte die Library of Congress „The Empire Strikes Back“ zur Aufbewahrung im National Film Registry der Vereinigten Staaten als historisch und kulturell bedeutsamen Spielfilm aus.
Dieser Klassiker war bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 ein großer Erfolg und wurde für seine beeindruckende Größe, seinen Grauton und seine lobenswerten Charaktermomente anerkannt. Jedes davon trägt dazu bei, seine Popularität bei seinen Fans verschiedener Altersgruppen auf der ganzen Welt zu festigen.
Die Anhänger dieses Titels sind weiterhin Teil der Star Wars Celebration-Tradition, in der sie die Manierismen und Outfits ihrer Lieblingsfiguren kopieren und die Sequenzen duplizieren, die sie überhaupt erst populär gemacht haben.
11. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002)

Titel | Der Herr der Ringe: Die zwei Türme |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Uhrzeit | 179min |
Direktoren | Peter Jackson |
Gießen | Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Orlando Bloom |
Inländische Abendkasse | 342,55 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.7 |
Metascore | 87 |
Schriftsteller | J.R.R. Tolkien |
Musik von | Howard Shore |
Kinematographie von | Andreas Lesni |
Kostüm von | Major gewähren |
Der zweite Teil der viel bewunderten Filmreihe „The Lord of the Series“ ist eine wunderschöne Interpretation des Ausgangsmaterials, das sein Bestes tut, um den guten Willen seines Vorgängers zu fördern.
Das größte Highlight von „Die zwei Türme“ ist die Schlacht um Helms Klamm, die die Fans dieses Kultklassikers wirklich glauben lässt, dass es die größte der Trilogie ist.
Was zum erstaunlichen Kultstatus dieses Films beiträgt, ist die Tatsache, dass er erstaunliche Charaktere hat, auf die man sich verlassen kann, und mit Schauspielern wie Viggo Mortensen in der Starbesetzung kann man nicht anders, als dieses gut gemachte Zelt zu genießen. Pole-Projekt unterstützt von hellen Lichtern und atemberaubenden Bildern auf dem Bildschirm.
10. Die Matrix (1999)

Titel | Die Matrix |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Uhrzeit | 136min |
Direktoren | Lana Wachowski, Lilly Wachowski |
Gießen | Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Hugo Weaving |
Inländische Abendkasse | 171,48 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.7 |
Metascore | 73 |
Schriftsteller | Lilly Wachowski |
Musik von | Don Davis |
Kinematographie von | Bill Papst |
Kostüm von | Owen Paterson |
„Matrix“ der Regisseure Lilly und Lana Wachowski ist ein Film, der mehr als zwei Jahrzehnte nach seiner gefeierten Veröffentlichung immer noch Ideen und Meinungen hervorruft.
Dieser Kultklassiker verblüffte die Kritiker und das Publikum gleichermaßen mit seiner herausragenden Grafik, seiner innovativen Handlung und einem coolen Soundtrack, die ihm dabei halfen, eine riesige Fangemeinde unter den Jugendlichen zu erobern.
Von seinen Bewunderern als der beste Science-Fiction-Film gefeiert, der je gedreht wurde, drängt der Film seine Zuschauer dazu, die Kultur, in die sie hineingeboren wurden, in Frage zu stellen.
Mit Keanu Reeves an der Spitze ist dieser Film ebenso unterhaltsam wie philosophisch und provoziert sein Publikum dazu, sich auf eine Fülle von Fantheorien und Debatten über seine oft traumartigen Sequenzen und sich überschneidenden Themen einzulassen.
Darüber hinaus gibt der Film seinen Zuschauern auch die Botschaft, zwischen der realen und der künstlichen Welt zu wählen.
9. Das Gute, das Böse und das Hässliche (1966)

Sergio Leones Western-Meisterwerk ist ein absoluter Kultklassiker, da sein Einfluss noch heute in Hunderten von Filmen zu sehen ist, die noch heute weltweit produziert werden.
„The Good, the Bad and the Ugly“ erzählt die Geschichte von drei Männern, die auf der Suche nach vergrabenem Gold ein unruhiges Bündnis eingehen, und bietet eine der besten Höhepunktsequenzen in der Geschichte der Kinofilme.
Mit ikonischen Schauspielern wie Clint Eastwood, Lee Van Cleef und Elli Wallach als Hauptdarstellern, die jeweils herausragende Leistungen erbringen, hat dieser Kultfilm den erforderlichen Stil und die Anmut, die seinen Platz als epischer Western-Klassiker gefestigt haben.
Darüber hinaus haben die gekonnte Regie von Regisseur Leone und die perfekte Hintergrundmusik von Ennio Morricone die begeisterten Fans dieses Spielfilms dazu gebracht, seine Szenen immer wieder auf verschiedenen Streaming-Sites zu spielen.
8. Kampfklub (1999)

Titel | Fight Club |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Uhrzeit | 139min |
Direktoren | David Fincher |
Gießen | Brad Pitt, Edward Norton, Meat Loaf, Zach Grenier |
Inländische Abendkasse | 37,03 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.8 |
Metascore | 66 |
Schriftsteller | Chuck Palahniuk |
Musik von | Staubbrüder |
Kinematographie von | Jeff Cronenweth |
Kostüm von | Alex McDowell |
Mit Edward Norton und Brad Pitt in herausragenden Rollen gehört „Fight Club“ unbestreitbar zu den bekanntesten Kultklassikern der Kinogeschichte.
Der Film ist sehr beliebt, weil er seine Fans dazu anregt, die Regeln zu brechen und im Zeitalter der modernen Sklaverei und Kommerzialisierung nicht mehr wie eingesperrte Tiere zu leben.
Zusätzlich zu den zugrunde liegenden Themen vertraute dieser Spielfilm auch auf die außergewöhnlichen Leistungen seiner Hauptdarsteller, die düstere Kinematografie und das umwerfende Drehbuch, um seine Kernfangemeinde zu bezaubern.
Nicht nur das, sondern auch die epischen Kampfsequenzen, die den Stil und die Körperbewegungen von UFC-Kämpfen nachahmen, wurden von Regisseur David Fincher brillant gedreht.
Kein Wunder also, dass die Saga von „Fight Club“ und die Wirkung, die sie weiterhin auf ihre Hardcore-Fans ausübt, keine Übertreibung ist und dem Film hilft, relevant zu bleiben, insbesondere bei jungen Kinofans.
7. Forrest Gump (1994)

Titel | Forrest Gump |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Uhrzeit | 142min |
Direktoren | Robert Zemeckis |
Gießen | Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Sally Field |
Inländische Abendkasse | 330,25 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.8 |
Metascore | 82 |
Schriftsteller | Winston Bräutigam |
Musik von | Alan Silvestri |
Kinematographie von | Don Burgess |
Kostüm von | Rick Carter |
„Forrest Gump“ ist ein süßer Multi-Genre-Film mit Tom Hanks, einem der größten Filmstars aller Zeiten, und ein Kultklassiker, dessen Drehbuch eingefleischte Fans durch die entscheidenden Ereignisse des späten 20. Jahrhunderts führt.
Dieser Kassenschlager schafft es nicht nur, bei seinen bisherigen Zuschauern eine Reihe von Emotionen hervorzurufen, sondern sorgt auch bei seinen überzeugten Kritikern für polarisierende Meinungen, was seinen Kultruf nur noch verstärkt hat.
Während die liebenswerten Überlieferungen von Schlagworten wie „Meine Mama hat immer gesagt, das Leben sei wie eine Schachtel Pralinen.
Man weiß nie, was man bekommt“ brachte Tom Hanks viel Anerkennung ein, das Kopieren der Manierismen und Kostüme seiner Figur auf Kostümpartys von High Schools und Universitäten trug dazu bei, die Anhängerschaft sowohl des Spielfilms als auch seiner Hauptfigur zu fördern.
6. Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)

Titel | Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Uhrzeit | 178min |
Direktoren | Peter Jackson |
Gießen | Elijah Wood, Ian McKellen, Orlando Bloom, Sean Bean |
Inländische Abendkasse | 315,54 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.8 |
Metascore | 92 |
Schriftsteller | J.R.R. Tolkien |
Musik von | Howard Shore |
Kinematographie von | Andreas Lesni |
Kostüm von | Major gewähren |
Nicht oft begegnen wir einem dreistündigen Spielfilm, der sich nicht wie drei Stunden anfühlt.
Mit exzellenten Spezialeffekten, großartigem Sounddesign und atemberaubenden Bildern in seiner reichhaltigen Liste filmischer Arsenale schlägt das erste Kapitel einer unbestreitbar herausragenden Trilogie den Ball mit großer Kraft aus dem Park.
Dieser erste Film der beliebten Franchise vertraute auf seine talentierte Besetzung, um den fesselnden Charakteren Leben einzuhauchen.
Inspiriert von J. R. R. Tolkiens Romanen, hat dieses Regieprojekt von Peter Jackson seine Hardcore-Fans auch nach zwei Jahrzehnten seines Kinostarts noch immer umworben.
Allerdings muss jeder Spielfilm, der eine Kult-Fangemeinde entwickelt, eine Besetzung haben, mit der das Publikum einverstanden ist.
Es überrascht daher nicht, dass die Fans die Bemühungen der Besetzung und Crew dieses Kultklassikers lobten, als sie herausfanden, dass acht der Crewmitglieder in einen Tattoo-Salon in Neuseeland gingen, um sich die Nummer neun in „Tengwar“ – der elbischen Sprache – auf ihre Haut schreiben zu lassen von Tolkien in seinen Büchern geschaffen.
Außerdem schlüpfte einer der Hauptdarsteller, Viggo Mortensen, in die Haut seiner Figur und schlief auch außerhalb der Studios mit seinem Schwert weiter ein.
5. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)

Titel | Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Uhrzeit | 201min |
Direktoren | Peter Jackson |
Gießen | Elijah Wood, Viggo Mortensen, Ian McKellen, Orlando Bloom |
Inländische Abendkasse | 377,85 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 8.9 |
Metascore | 94 |
Schriftsteller | J.R.R. Tolkien |
Musik von | Howard Shore |
Kinematographie von | Andreas Lesni |
Kostüm von | Major gewähren |
Mit der Fähigkeit, sein Publikum in seiner makellosen Fantasy-Welt zu ertränken, hat die Filmreihe „Der Herr der Ringe“ die Messlatte für Fantasy-Filme hoch gelegt.
Der dritte Teil der Serie, „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“, sorgte dafür, dass die Trilogie mit einem Knall endete.
Die Action in diesem ist viel intensiver als in seinen Vorgängern und es enthielt viele applaudierende Sequenzen, die mit Sicherheit die Herzen seiner leidenschaftlichen Fans gewinnen werden.
Abgesehen von seiner konventionellen Gut-gegen-Böse-Geschichte dreht sich in dem Film auch viel um die Entwicklung seiner sehr vielen Charaktere, von denen jeder feststellt, dass der Abschluss dieser Kultfilm-Franchise sehr lohnend war.
Die zeitlose Umsetzung der Herr der Ringe-Filme hat es zur Tradition gemacht, dass ihre Fans sie mindestens einmal im Jahr besuchen.
4. Pulp Fiction (1994)

Titel | Schundliteratur |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Uhrzeit | 154min |
Direktoren | Quentin Tarantino |
Gießen | John Travolta, Uma Thurman, Samuel L. Jackson, Bruce Willis |
Inländische Abendkasse | 107,93 Mio. $ |
IMDb-Bewertung | 8.9 |
Metascore | 94 |
Schriftsteller | Quentin Tarantino |
Musik von | Andrzej Sekula |
Kinematographie von | Sally Menke |
Kostüm von | Karl Hals |
„Pulp Fiction“, einer der besten Kultfilme aller Zeiten, erweckte eine dynamische Reihe von Charakteren zum Leben, die von seinem noch dynamischeren Autor und Regisseur Quentin Tarantino geschaffen wurden.
Dieser äußerst beliebte Film inspirierte nicht nur seine eingefleischten Fans dazu, die Outfits seiner Charaktere auf Partys und Privatvorführungen zu kopieren, sondern hatte auch Musiker auf der ganzen Welt, die ihre Darbietungen auf den Soundtrack des Films stützten.
Was diesem Mainstream-Hit jedoch wirklich geholfen hat, sich in eine Art Kultklassiker zu verwandeln, ist die Tatsache, dass Tarantino selbst von einer Vielzahl von Kultfilmen dazu motiviert wurde, sein eigenes Kunstwerk zu entwerfen.
Dieser Spielfilm setzte nicht nur auf jede Menge Gewalt und Beleidigungen, um für Furore zu sorgen, sondern setzte auch bekannte Schauspieler ein, deren Karrieren zum Stillstand gekommen waren.
Pulp Fiction ist ein erstaunliches Beispiel für paralleles Erzählen und enthält Pointen und Schlagworte, die fast so beliebt sind wie dieser Film selbst.
3. Der Pate 2 (1974)

Titel | Der Pate: Teil II |
Erscheinungsjahr | 1974 |
Uhrzeit | 202min |
Direktoren | Francis Ford Coppola |
Gießen | Al Pacino, Robert De Niro, Robert Duvall, Diane Keaton |
Inländische Abendkasse | 57,30 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 9 |
Metascore | 90 |
Schriftsteller | Francis Ford Coppola |
Musik von | gebrochenes Kind |
Kinematographie von | Gordon Willis |
Kostüm von | Dekan Tavoularis |
„Der Pate Teil 2“, der die legendäre Saga seines Vorgängers trägt, hat den Ruf der Kult-Franchise nur noch gesteigert, indem er gezeigt hat, wie Michael Corleone von Al Pacino daran gearbeitet hat, das Erbe seines geliebten Vaters Don Vito Corleone (Marlon Brando) zu fördern.
Dieser Film, der als die größte Fortsetzung aller Zeiten angepriesen wird, lebt von seiner Ensemblebesetzung, dem spannenden Drama und der aufregenden Hintergrundgeschichte.
Die Hinzufügung von Robert De Niro als junger Vito verleiht diesem Kultklassiker eine außergewöhnliche Note, und seine bahnbrechende Darstellung umfasst Merkmale sowohl von Michael als auch des alten Vito Corleone.
Die Hintergrundgeschichte und die gegenwärtigen Ereignisse verschmelzen mühelos zu einer Krimi-Saga, die weder von ihrem Vorgänger noch von ihrem Nachfolger vollständig abhängig sein musste, um eine Verbindung zu ihren Fans herzustellen.
2. Der Pate (1972)

Titel | Der Pate |
Erscheinungsjahr | 1972 |
Uhrzeit | 175min |
Direktoren | Francis Ford Coppola |
Gießen | Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Diane Keaton |
Inländische Abendkasse | 134,97 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 9.2 |
Metascore | 100 |
Schriftsteller | Mario Puzzo |
Musik von | gebrochenes Kind |
Kinematographie von | Gordon Willis |
Kostüm von | Dekan Tavoularis |
Als Pate aller Mainstream-Gangster-Spielfilme, die jemals veröffentlicht wurden, bleibt „The Godfather“ von Regie-Ass Francis Ford Coppola ein Kult-Krimidramaklassiker, dessen Legende mit der Zeit nur noch gewachsen ist.
Mit den Hollywood-Legenden Marlon Brando und Al Pacino in den Hauptrollen versetzt dieser Film seine begeisterten Fans in das Leben des organisierten Verbrechens, der Liebe, der Familie und des Verrats; jedes der Unterthemen, die zur Gesamtgröße des Films beitragen und seinen Platz als Kinojuwel für die Ewigkeit festigen.
Brandos „Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann“ und „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird“ sind zwei der ikonischsten Dialoge, die je von einem Hauptdarsteller geäußert wurden.
Hinzu kommt die Tatsache, dass Pacinos kalte Augen und sein ruhiges Auftreten jeweils ein solides Beispiel für die Charakterentwicklung in diesem viel bewunderten Chef-d'oeuvre waren.
Kein Wunder also, dass dieser Kultklassiker bei den 45. Oscar-Verleihungen drei gefeierte Preise gewann, nämlich Bester Film, Bester Schauspieler für Marlon Brando und Bestes adaptiertes Drehbuch für Autor Mario Puzo bzw. Regisseur Francis Ford Coppola.
1. Die Shawshank-Erlösung (1994)

Titel | Die Shawshank-Erlösung |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Uhrzeit | 142min |
Direktoren | Frank Darabont |
Gießen | Tim Robbins, Morgan Freeman, Bob Gunton, William Sadler |
Inländische Abendkasse | 28,34 Millionen $ |
IMDb-Bewertung | 9.3 |
Metascore | 80 |
Schriftsteller | Stephen King |
Musik von | Thomas Neumann |
Kinematographie von | Roger Deakins |
Kostüm von | Terence Marsh Soheil |
„The Shawshank Redemption“, ein Film, der zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung zunächst an den Kinokassen landete, hat seitdem eine Kult-Anhängerschaft entwickelt, dank der überwältigenden Zuschauerzahlen, die seine DVD-Verkäufe generieren konnten.
Der Film verfolgt die Reise zweier Gefangener innerhalb der beengten Mauern eines Gefängnisses und zeigt, wie die beiden trotz aller Widrigkeiten im Inneren eine lebenslange Kameradschaft schmieden.
Dieser Mainstream-Film, der für sieben Oscars nominiert wurde, darunter Bester Film und Bester Schauspieler für Morgan Freeman, wollte seinen Zuschauern sagen, dass Geduld und Ausdauer helfen können, jedes Hindernis zu überwinden, das das Leben einem entgegenwirft.
Seine klassische, populäre Pointe „Denke an Red, Hoffnung ist eine gute Sache, vielleicht das Beste der Dinge, und nichts Gutes stirbt jemals“ inspiriert weiterhin seine Legionen von Fans, die in ihren erschütterndsten Tagen zu diesem Titel zurückgekehrt sind.